Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber
Peter Henzek bietet regelmäßig Koch-Events an. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Spitzenessen leicht gemacht

Glitzernd strahlt das Kristall auf dem Tisch, während die frischgeschliffenen Messer an den Wänden blinken: Verschiedene Hühnerarten, Fisch, Gemüse, Obst und Anderes liegen bereit. Es ist ein kühler Sonntagnachmittag am Dickswall: Um 16 Uhr treten sieben unbekannte Menschen durch die Tür zur Kochschule-Ruhrgebiet. Ihr erster Blick fällt auf einen gedeckten Tisch. Peter Henzek und seine Frau begrüßen die Gäste. Eine kurze Einführung und schon stehen alle in der Küche. „Vorsicht die Messer sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.12
Kultur
„Ein Künstler braucht Gönner“, sagt Block, der seine Werke  international ausstellt. | Foto: PR-Foto Köhring/JA
3 Bilder

Mülheimer Künstler auf Art Taipeh

Seine Bilder sind bereits auf Malta oder in China zusehen. Und er schreitet weiter voran auf dem Weg, seine Werke einem internationalem Publikum zu präsentieren: Im November 2013 stellt der Mülheimer Jürgen Heinrich Block auf der „Art Taipeh“ aus. „Meine Eltern pflegten einen regen Kontakt mit Künstlern, sodass ich bereits früh mit der Kunst in Berührung kam“, erzählt Block. Er begann zu malen, kritisch beäugt vom Vater, der alles wollte, nur nicht dass sein Sohn Künstler wird. Block „beugte“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.12
Kultur
Der Mülheimer Jazz Club  organisiert jeden Freitag ein  Konzert im Jazzkeller des Hopfensacks. | Foto: privat

Die Mülheimer Jazz-Szene lebt

Es ist ein besonder Club, deren Mitglieder sich einmal in der Woche treffen, um ihrem Hobby zu frönen: Jazz-Musik hören. Der Mülheimer Jazz-Club gehört zu den wenigen Clubs, die in Deutschland so regelmäßig Konzerte veranstalten. „Mülheim ist eine Jazz-Stadt mit langer Tradition“, sagt Manfred Mons, Vorsitzender des Mülheimer Jazz Clubs. Es war Helmut Schlitt, der 1951 die Deutsche Jazz Föderation in Mülheim gründete. Zwei Jahre später folgte die Gründung der „Woodhouse Jazz Band“. Sie ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.12
Überregionales
Emina mit Tobias Modrzejewski von "Gänseblümchen". | Foto: privat
2 Bilder

Wer spendet für Emina aus Mülheim? 40.000 Euro notwendig für Knochentumor-Behandlung

Der Verein "Gänseblümchen" ruft zu einer Spendenaktion auf: Emina, ein zwölfjähriges Mädchen aus Sarajevo, erkrankte im Alter von sechs Monaten an einem bösartigen Tumor in der Netzhaut des Auges (Retinoblastom). Die Behandlung fand damals in der UNI-Klinik Essen statt. Nach vielen Jahren der Therapie bekam sie jedoch in diesem Jahr einen Rückfall: Seit April wird sie wieder in Deutschland in der UNI-Klinik Essen behandelt. Wenn Emina nicht im Krankenhaus ist, lebt sie bei fürsorglichen...

  • Wesel
  • 22.11.12
Politik
Kleine LED-Lichtleisten im Boden warnen Fußgänger vor der Ankunft der Straßenbahn. | Foto: Walter Schernstein

Verkehr fließt reibungslos

Alles fließt und der Verkehr auf der Leineweberstraße fließt seit dem Abbau der Fußgängerampel (Amtsdeutsch: Lichtsignalanlage) noch besser. Das Erstaunliche dabei: Trotz geringerer Geschwindigkeit, anstatt 30 Stundenkilometern sind nur noch 20 erlaubt, geht alles besser. „Seit dem Abbau der Ampel kommt es zu weniger Rückstauungen“, sagt Roland Jansen vom Tiefbauamt Mülheim. Die führten bislang in den Hauptverkehrszeiten zu Rückstauungen am Berliner Platz. Anstatt der Ampel leuchten nun auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.12
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 19. bis 26. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 19. November Apotheke am Blötter Weg (bis 22 Uhr), Spel­dorf, Blötterweg 72, Tel. 5 04 16; Kleist-Apotheke, Heißen, Kleiststraße 7a, Tel. 49 24 34. Dienstag, 20....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.12
Ratgeber
Was ist wirklich wichtig? Was läuft da ab in unserem Gehirn?
8 Bilder

MACHT LIEBE BLIND? - Meine Reiseempfehlung durch unser Gehirn - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Was sind Gefühle? Was passiert, wenn wir verliebt sind? Was sehen wir, wenn wir sehen?... Gibt es den freien Willen? Fragen über Fragen, wenn wir erst einmal darüber nachdenken und fragen… Fragen, deren Antworten tatsächlich im Kopf des Menschen verborgen sind. Die spannendsten Erkenntnisse der Hirnforschung präsentieren die neurowissenschaftliche Gesellschaft und die Hertie-Stiftung auf www.dasgehirn.info Meine kleine Reise durch diese sehr interessante Internetseite beginnt mit dem Fühlen:...

  • Lünen
  • 19.11.12
  • 16
Sport

6. Internationales Kanupoloturnier im Schwimmbad an der Südstraße vom 01.-02. Dezember 2012 der DJK Ruhrwacht e.V.

Zum sechsten mal organisiert die DJK Ruhrwacht vom 01.-02. Dezember 2012 ihr Kanupoloturnier im Schwimmbad an der Südstraße. Der „RWW- Cup“ hat seinen Platz und Anerkennung der Vereine im jährlichen Turnierkalender des Kanupolosports gefun-den. Das zeigt, dass diesjährige Meldeergebnis. 18 Teams haben gemeldet, davon 10 Herrenteams und 8 Schülerteams und 4 Teams sind noch auf der Warteliste platziert die kurzfristig einspringen würden, wenn ein Team absagen muss, berichtet Organisationslei-ter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.12
Ratgeber

Kostenloser Wintercheck für Nachzügler - Verkehrswacht Mülheim

Bitte weitersagen... :-) Kostenloser Wintercheck für Nachzügler Die Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr, DEKRA und der Hagebaumarkt laden die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fahrzeugen zu einem kostenlosen Wintercheck ein. Viele haben noch nicht daran gedacht, ihr Fahrzeug winterfest zu machen. Dazu gehört eine umfangreiche Beleuchtungsprüfung, eine Kontrolle der Frontscheibe einschließlich der Wischerblätter, sowie ein Test der Bremsflüssigkeit und eine Überprüfung des Frostschutzes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.12
Überregionales
6 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an JEAN GABIN - Uwe H. Sültz - Report

Stadtbibliothek Mülheim - Ob kantig als Kommissar oder lustig mit Louis de Funes, er war DER Charakterdarsteller Frankreichs... Jean Gabin, Sohn zweier Varietékünstler, wirkte in rund 100 Filmen mit. Durch seine Leinwandpräsenz und seinen charakteristischen minimalistischen Stil wurde er zu einer Ikone des französischen Kinos. Doch anfangs wollte er nicht ins Rampenlicht und riss sogar von zu Hause aus. Er arbeitete u. a. als Fabrikarbeiter, bis ihn seine Eltern doch noch überzeugen konnten,...

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 8
Kultur
Das Krach-Kisten Orchestra produziert ihre Impro-Sessions mit ihren selbstgemachten Kisten am Freitag. | Foto: Privat

Audiovisuelles Festival

Das größte audiovisuelle Festival des Ruhrgebietes, Shiny Toys, findet am kommenden Freitag und Samstag, 16. und 17. November, im Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38, statt. Rund 100 Künstler entführen Besucher des Ringlokschuppens in die Welt der audio-visuellen Kunst. „Beim Shiny Toys-Festivals kommen auch alle Technikbegeisterterten auf ihre Kosten, denn die Künstler sind Meister der digitalen Medien“, sagt Mitorganisator Jan Ehlen aus Mülheim. „Bei den Musikacts spielen die Bands nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.12
Politik
Wenn außerplanmäßige Unfälle passieren, bricht der Nahverkehr wegen der knappen Personal- und Fahrdichte streckenweise über Stunden zusammen. | Foto: Anne Klemt

Verspätungen bei MVG

Die Fahrgäste der Mülheimer MVG-Busse und -Bahnen müssen sich auch in den kommenden Monaten auf Ausfälle einrichten. Erst seit die jahrelangen Versäumnisse offen zu Tage treten, reagieren Politik und Verwaltung. Es wird wieder investiert: Die MVG darf Haltestellen modernisieren, neue Straßenbahnen bestellen und hat 25 Bus- und Bahnfahrer eingestellt. Sie werden zurzeit ausgebildet, teilt ein Sprecher der MVG auf Anfrage der MW mit. Im Frühjahr 2013 sollen alle einsatzfähig sein. Die neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.12
  • 3
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 12. bis 19. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 12. November Elefanten-Apotheke Heißen (bis 22 Uhr), Hingbergstraße 349-353, Tel. 43 32 33; Apotheke im Hafen, Weseler Straße 30-40 (im real), Tel. 7772450. Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.12
Sport
27 Bilder

Auf glatten Sohlen zum Titel

Die Entscheidung der Preisrichter fiel eindeutig aus: Claudia Köhler und Benedetto Ferrugia (TSC Astoria Stuttgart) sicherten sich den Meistertitel vor ihren Vereinskollegen Annette Sudol und Simone Segatori. Bronze gewannen Alena Uehlin und Anton Skuratov (TTC München). Den 1700 Zuschauern in der ausverkauften RWE Halle wurde Tanzturniersport auf hohem Niveau geboten. Im nächsten Monat treten die beiden Erstplazierten bei der WM in Melbourne an. Die Marschrichtung dabei ist für Claudia Köhler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.12
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 5. bis 12. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 5. November Hufeisen-Apotheke, Heißen, Paul-Kosmalla-Straße 7, Tel. 430004; Schloß-Apotheke (bis 22 Uhr), Schloßstraße 4-6, Tel. 47 00 54. Dienstag, 6. November...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.12
Überregionales
38 Bilder

Ein würdiges Zuhause

Stolz blicken sie auf "ihr Hospiz" an der Friedrichstraße: Judith Kohlstruck, Leiterin des Hospizes sowie die Geschäftsführer Nils B. Krog und Ulrich Schreyer ist die Freude anzusehen, dass der Umbau der Gründerzeitvilla mit angrenzendem Neubau an der Friedrichstraße 40 endlich abgeschlossen ist. Umgeben von einem Garten mit altem Baumbestand sind im Gebäude zehn wohnlich eingerichtete Einzelzimmer mit Dusche/WC, Telefon, Fernseher, Internetzugang und Kühlschrank entstanden. "Die Menschen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.12
LK-Gemeinschaft
UPS! Kann passieren! Sorry... Jack Oldfield ;o)

UPS!... ach ich darf ja... es ist ja HALLOWEEN!

Heute Abend ist Halloween! Klar... weiß jeder... kennt jeder... nichts Neues eben... Der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen, stammt aus Irland. Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel ein und wollte ihn nur freilassen, wenn er Jack O fortan nicht mehr in die Quere kommen würde. Nach Jacks Tod kam er aufgrund seiner Taten nicht in den Himmel, aber auch in die Hölle durfte Jack natürlich nicht, da er ja den Teufel betrogen hatte....

  • Lünen
  • 31.10.12
  • 19
Politik

SPD Broich vor Ort – Bürgersprechstunde mit dem Broicher Stadtverordneten Heino Passmann

Kontakt halten und die Anliegen der Broicher Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, das ist das Anliegen unseres Broicher Stadtverordneten Heino Passmann. Daher führt er seine Bürgersprechstunden nicht im Parteibüro durch, sondern er ist präsent vor Ort in Broich. Herzlich laden wir wieder alle Broicherinnen und Broicher ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, uns Anregungen zu geben, zu sagen, wo der Schuh drückt. Die nächste Bürgersprechstunde „SPD vor Ort“ findet statt am Donnerstag, 08.11.2012...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.12
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 29. Oktober bis 5. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 29. Oktober Alte Mühlen-Apotheke, Saarn, Düsseldorfer Straße 98, Tel. 48 20 33, Oppspring-Apotheke (bis 22 Uhr), Zeppelinstraße 12, Tel. 37 40 49. Dienstag, 30....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.12
Kultur
11 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an ELISABETH FLICKENSCHILD - Uwe H. Sültz - Report

Lünen - Stadtbibliothek Mülheim - Wer kennt nicht noch die Schüsse aus dem Maschinengewehr und die dann folgende gruselige Stimme... HALLO... HIER SPRICHT... EDGAR WALLACE... Ein Reigen voller Film- und Theaterkünstlern versammelte sich in der Edgar Wallace- Filmreihe! Eine davon war ELISABET FLICKENSCHILD... Elisabeth Ida Marie Flickenschildt (* 16. März 1905 in Blankenese bei Hamburg; † 26. Oktober 1977 in Stade) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin. Elisabeth Ida Marie...

  • Lünen
  • 26.10.12
  • 9
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 22. bis 29. Oktober

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 22. Oktober Apotheke am Kirchplatz Dümpten, Auf dem Bruch 106, Tel. 7 29 33, Robert-Koch-Apotheke (bis 22 Uhr), Pas­teur­stra­ße 2/ Zeppelinstraße, Tel. 37 48 40....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Polizei startet Mittwoch dritten Blitz-Marathon

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger. In NRW, Niedersachsen und den Niederlanden werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
LK-Gemeinschaft
Kappa, der Weimaraner von Kollegin Daniela Paisler darf leider nicht mitmachen. | Foto: PR-Foto Köhring/JA
11 Bilder

Wer wird "Crazy Dog 2012"? Stimmen Sie jetzt ab!

Jetzt, liebe Vierbeiner, gilt es, ganz fest die Pfoten zu drücken. Denn: Die Jury hat entschieden, die Top Ten steht fest. Nun müssen Herrchen, Frauchen und Leser klicken, was das Zeug hält, damit auch wirklich der verrückteste aller Mülheimer Hunde der „Crazy Dog 2012“ wird. Vor gut zwei Wochen hatten die Mülheimer Woche und „Das Futterhaus“ die Leser dazu aufgerufen, sich auf der Internetplattform der MW anzumelden und Fotos von ihren verrückten Vierbeiner hochzuladen. Knapp 70 Hundebesitzer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.12
  • 7
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.