Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur + Garten
12 Bilder

Ausflugstipp / Seen in NRW
Klutensee in Lüdinghausen

Lüdinghausen: Klutensee | Wie schon öfter beschrieben befindet sich der Klutensee in Lüdinghausen - ganz in der Nähe der Burg Vischering. Von meinem Spaziergang habe ich ein paar Fotos mitgebracht. Da ich schon länger nicht dort war, war ich doch sehr erstaunt über die Veränderung. In Tische und Bänke hat die Stadt investiert und einen kleinen Sandstrand angelegt. Und - wie könnte es auch anders sein .. fanden wir sehr viel Müll vor. Am Schlimmsten aber die Glasscherben auf der Bank direkt am...

  • Unna
  • 31.07.22
Natur + Garten
5 Bilder

Großreinemachen am Rhein....

ist jetzt wohl angesagt, wie hier in Duisburg. Leider kann man den Wohlstandsmüll nicht für das anstehende Osterfeuer nutzen. An Hilfskräften für die Säuberung der Areale sollte es bestimmt nicht fehlen!

  • Duisburg
  • 16.01.18
  • 11
  • 9
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Plastikmüll - Nein Danke!

Beim Metzger oder auch Edeka-Markt unseres Vertrauens kaufen wir wöchentlich unseren Aufschnitt und die Wurstwaren ein. Am gestrigen Abend stellte sich die Frage ob wir (ich meine meine Frau) dort auch bedient werden, wenn die Ware direkt in die mitgebrachten Plastikschalen gelegt wird. Für das Verkaufspersonal sollte es kein Problem sein. Es könnten so doch tonnenweise Plastikfolie und Papier eingespart werden! Persönlich halte ich diese Methode für nicht schlecht. Könnte da aus Hygienegründen...

  • Kleve
  • 22.02.16
  • 68
  • 35
Natur + Garten
Helmut Rohwetter bahnt sich den Weg zu einer Sitzgruppe (in der Bildmitte zu erahnen) an der Heidener Straße.  Genau wie er, versteht in Lembeck niemand, wieso der Platz so vernachlässigt wird.
6 Bilder

Unkraut, Dreck und Fäkalien auf Wanderparkplätzen in Lembeck

Es gibt Flächen, Plätze und Sitzgruppen in der Herrlichkeit Lembeck, die so stark vernachlässigt werden, dass sie nicht mehr genutzt werden können. Genau wie viele andere ist auch Helmut Rohwetter verärgert. Er ist aktives Mitglied des Lembecker Heimatvereins und kümmert sich ehrenamtlich um Bänke und Sitzgruppen, die in der Herrlichkeit zum Verweilen einladen. Alle Bänke in Lembeck - es sind etwa 90 an der Zahl - sind in gutem Zustand. Umso ärgerlicher ist es, dass einige öffentliche Flächen,...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Politik
2 Bilder

Der Schandfleck in Kupferdreh

befindelt sich in unmittelbarer Nachbarschaft des hochgepriesenen Bahnhofs. Seit Jahren soll hier renaturiert werden. Die geeigneten Blumeneinfriedungen liegen schon bereit. Sobald das Wetter etwas stabiler wird, werde ich hier Wildblumensamen aussäen, vielleicht wird die Natur über die Apathie siegen.

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 9
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Nachlese

Heute morgen herrschte natürlich gähnende Leere in der Fußgängerzone, was aufgrund der Feiern des gestrigen Abends bzw. der Nacht nicht erstaunlich war. Erstaunlich war allerdings, dass doch relativ wenig Müll zu sehen war. Das habe ich schon anders gesehen, vor allem auf der Lippebrücke Lange Straße. Schade jedoch, das gerade dort offensichtlich die Böller nicht ausgereicht haben und die mitgebrachten Flaschen zerschlagen wurden, um noch einen zusätzlichen "Knall" zu erreichen. Die Scherben...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 5
  • 3
Kultur
15 Bilder

Sonntagsspaziergang durch Kamen

Gestern also mal Kamen. Von Lünen kommend habe ich zuerst am Technologiepark auf dem Gelände der früheren Zeche Monopol gehalten. Ich habe gehofft, da noch einige schöne alte Gebäude vorzufinden. Das war aber nicht so. Der Förderturm steht noch und ein paar Gebäude, allerdings mit eingeworfenen Scheiben. Schade. Also bin ich weitergefahren in die Innenstadt. Rund um den Marktplatz mit dem schönen Brunnen stehen kleine, alte Häuser die wirklich sehenswert sind. Besonders gefallen haben mir die...

  • Kamen
  • 03.03.14
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Foto: Römer

Keine Visitenkarte für Sprockhövel

Ein Sprockhöveler, der nicht genannt werden möchte, machte die STADTSPIEGEL-Redaktion aufmerksam auf die ehemalige Bahntrasse, heute beliebter Rad- und Wanderweg. Zwischen zwei großen Discountern sieht es dort überall so aus wie auf unserem Foto. Werbung für die Stadt Sprockhövel, bei der seine Beschwerden angeblich nichts fruchteten, sieht anders aus.

  • Hattingen
  • 06.08.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Fred Brettschneider Görlitz

Der Osten ist dem Westen voraus

Heute erhielt ich eine Fotografie von einem Bekannten aus Görlitz. Auf dieser ist zu sehen, das der Osten im Rahmen der Abfalltrennung dem Westen um einiges voraus ist. Er machte dieses Foto in der Altstadt von Görlitz in einem Lokal, welches er mit seinem Besuch aufsuchte. Sollten wir uns daran ein Beispiel nehmen?? Es ist immer gut^, alles vernünftig zu trennen. Also einfach mal die entsprechenden Gastwirte bei uns ansprechen und sie mal auf die Abfalltrennung hinweisen.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.13
  • 22
  • 1
Politik

Emmerich am Rhein: Es scheint beschlossen - Müllabfuhr ab 2013 nur noch die Hälfte

Emmerich zahlt ab 2013 weniger für die Müllabfuhr. Die Emmericher Kommunalpolitiker, die sich gestern unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Rathaus trafen, haben das wohl abgesegnet. Der Betriebsausschuss der Kommunalbetriebe Emmerich hat den Auftrag an die Umweltdienste Schönmackers vergeben, die in Emmerich seit Jahren die Tonnen abholt. 1,3 Millionen Euro bezahlte die Stadt Emmerich bisher jährlich fürs Abholen der Mülltonnen. Zwischenzeitlich wurde auch darüber nachgedacht die Abfuhr in...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.12
Kultur
13 Bilder

Auch die SPD-Fraktion Kamp-Lintfort sammelt mit

Am 17.3 hatte die "Wir 4 Städte" Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort wieder zum Aktionstag "Wir sammeln Müll" aufgerufen und viele Bürger, Vereine, Schulen und auch die SPD-Fraktion nahmen daran teil. Die Schulen hatten schon am Freitag damit begonnen und kräftig gesammelt und schon einiges geschafft. Die SPD-Fraktion traf sich am Samstag um 10°° Uhr und begann vom Stefanswäldchen aus am Pappelsee und dann ging es weiter auf dem Wandelweg in Richtung Kloster Kamp. Die erste...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.