Müll

Beiträge zum Thema Müll

Überregionales
12 Bilder

Marler Besentag, soviel Helfer wie noch nie beim Säubern der Stadt

Neuer Rekord beim Besentag: 2669 Marlerinnen und Marler haben sich in diesem Jahr beteiligt – das sind 1000 mehr als noch im Vorjahr.Überall im Stadtgebiet sammelten am Samstag (19.02.) fleißige Helfer Unrat ein. 10,26 Tonnen kamen in diesem Jahr zusammen. "Danke für die Teilnahme" „Allein 2106 Mädchen und Jungen von zwölf Schulen haben kräftig aufgeräumt“, sagt Abfallberater Peter Hofmann. „Die anderen 563 Freiwilligen verteilten sich auf 64 Gruppen. Die Stadt Marl dankt allen Helfern. 10,26...

  • Marl
  • 21.03.18
Überregionales
v. li.: Jürgen Grunwald, 1. stellvertretender Bürgermeister, ZBH-Mitarbeiterin Heike Schulte-Knappmann, Bürgermeister Fred Toplak und Silvia Godde, 2. stellvertretende Bürgermeisterin freuen sich auf den anstehenden Putztag "Herten putzt sich raus".

Großreinemachen: Herten putzt sich raus

Handschuhe angezogen und Müllsäcke geschnappt: Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder am „Großreinemachen“ in ihrer Stadt. Am Samstag, 17. März, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Um 12 Uhr startet dann die große Besenparty am Zentralen Betriebshof Herten. Aktuelle Infos finden Interessierte auf der städtischen Homepage www.herten.de. "Diesen Termin habe ich wieder fest eingeplant – und ich freue mich, wenn...

  • Herten
  • 23.01.18
Überregionales
64 Bilder

2620 beim Putztag aktiv

Der 19. Hertener Putztag war ein voller Erfolg. Insgesamt haben 2620 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 94 Gruppen mitgemacht und geholfen, Herten von achtlos weggeworfenen Abfällen und einigen Umweltsünden zu befreien. Bürgermeister Fred Toplak, der erste stellvertretende Bürgermeister Jürgen Grunwald und die zweite Stellvertreterin Silvia Godde sind sich einig: „Der Putztag ist eine wichtige Aktion für Herten. Gemeinsam können wir viel erreichen.“ Karnevalsvereine, Fahrradfreunde,...

  • Herten
  • 27.03.17
Überregionales
31 Bilder

Putztag: 120 Kubikmeter Müll entsorgt

Der 18. Hertener Putztag war ein voller Erfolg. Insgesamt haben 2660 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 98 Gruppen mitgemacht. Während des Putztages kamen stolze 120 Kubikmeter Abfall zusammen. Der erste stellvertretende Bürgermeister Alexander Letzel und die zweite Stellvertreterin Silvia Godde sind sich einig: „Der Putztag ist eine wichtige Aktion für Herten. Gemeinsam können wir viel erreichen.“ 29 ZBH-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter waren im Einsatz, auf der Besenparty wurden 125 Liter...

  • Herten
  • 14.03.16
  • 1
  • 3
Überregionales
Brücke unterhalb der A 43 an der Bahnhofstr.
2 Bilder

Müll abladen verboten

Müll abladen verboten heißt es grundsätzlich. Einige Zeitgenossen sehen das aber anders. Ganze Säcke Müll werden sogar im Landschaftsschutzgebiet entsorgt. Ist die mögliche Strafe zu gering? Ist es so schwer, den zentralen Betriebshof der Stadt Marl anzusteuern? Schade, gerade mit dem Marler Besentag ist in den letzten Jahren so viel geschafft worden. positiv: Eine Meldung an den ZBH in Marl löste das Problem sehr schnell.

  • Marl
  • 31.05.15
Überregionales
Die IG BCE Ortsgruppe Dorsten-Holsterhausen hat zum sechsten Mal bei den Dorstener Besentagen mitgemacht. Gesäubert wurden die Gelände längs der Borkener Straße, angefangen bei der Litfaßsäule an der Molkerei bis hin zum Waldfriedhof.
7 Bilder

Dorstener Besentage: 25 Tonnen Müll (Bilderstrecke)

Im Rahmen der Dorstener Besentage sammelten Freiwillige von 13 Schulen, 36 Vereinen, 20 privaten Gruppen und neun Einzelpersonen Müll im gesamten Stadtgebiet. Über 25 Tonnen Abfall wurden aus öffentlichen Anlagen, aus Straßengräben und von städtischen Plätzen gesammelt. Bei der anschließenden Besenparty auf dem Baubetriebshof kamen mehrere hundert Helfer auf Einladung der Stadt zusammen.

  • Dorsten
  • 24.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Besentag am 21. März, Marl schwingt die Besen!

Der Besentag sorgt nicht nur für ein sauberes Stadtbild. Die gemeinsame Arbeit stärkt auch nachhaltig das Miteinander und fördert eine gute Nachbarschaft. Jeder Helfer ist willkommen! Zu den fleißigen Fegern gehören auch die Mitglieder des Fischereivereins Marl. Gewässerwart Ronald Wetklo und 1. Vorsitzender Götz Stojek sowie rund 20 fleißige Vereinsmitglieder packen seit fünf Jahren am Besentag kräftig mit an. Mit Müllsäcken, Schaufeln und Harken durchkämmen sie den Bereich zwischen Lippe und...

  • Marl
  • 07.03.15
Überregionales
Hans-Georg Wiesmann, Ewald Zmarsly, Harry Becker, Jessica Burri, Ulrich Spoden und Dorothea Lüke nach dem Einsammeln des Mülls auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn | Foto: Rolf Lüke

Fachforum macht Frühjahrsputz

Das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen machte am Besentag (29. März) mit. Sieben seiner Mitstreiter – Harry Becker, Jessica Burri, Dorothea und Rolf Lüke, Ulrich Spoden, Hans-Georg Wiesmann und Ewald Zmarsly – waren bei herrlichem sonnigen Wetter auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Hillerheide aktiv. Nach ca. zwei Stunden war die Arbeit getan, weil die 15 Abfallsäcke voll waren. Dies ist jedoch kein gutes Zeichen, denn es zeigt, wie...

  • Recklinghausen
  • 05.04.14
Natur + Garten

7. Isselburger Besentag - rund 170 Leute waren dabei

Es war sicherlich nicht selbstverständlich, dass am vergangenen Samstg sich etwas mehr als 170 Männer, Frauen und Kinder bei schneidendem Wind und gefühlten Minus zehn Grad in die Natur wagten, um Müll zu sammeln. Dennoch war es so. Hinzu kamen 17 Mitglieder des Isselburger Heimatkreises, die alljährlich den Weg entlang der Issel vom Münsterdeich bis zum Ende des Friedhofs, sowie die Grünfläche rund um den Ständebaum nicht nur vom Unrat, sondern auch auch vom Unkraut befreiten. Hier war mit...

  • Isselburg
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.