Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Politik

aus dem Leben
Protokoll einer Maßnahme (reup)

Protokoll einer Maßnahme 23.07.2014 – Vorstellung In den Räumen eines pleitegegangenen Bildungsträgers in der Brückstraße 20-26, zweiter Stock, findet sich seit ca. drei Wochen ein Ableger des Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuenkapellen. (Name von mir geändert, aber ihr findet schon heraus wer gemeint ist.) Die Zuweisung meiner Arbeitsberaterin (Jobcenter) führte mich dorthin – Ablehnung würde zu Sanktionen führen… Beginnen sollte es um 10:00 Uhr, tatsächlich startet die Informations- bzw....

  • Dortmund-City
  • 09.10.19
  • 2
  • 1
Politik

Sinnloses Seminar: Tagebuch über Qualifizierungs-Kurs der Arbeitsagentur

Am 20.11.2015 berichtete die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) über die Kritik der Teilnehmerin einer Maßnahme, die der Bundesagentur Steuerverschwendung in Form von nutzlosen Pseudo-Bildungsprogrammen vorwirft. „Kassel. Zeit- und Geldverschwendung: Das ist das Fazit von Simone Garn zu einer Qualifizierungsmaßnahme der Arbeitsagentur. Die 50-Jährige wurde nach sechs Monaten Arbeitslosigkeit in einen Kurs geschickt. Darüber führte die Kasselerin Tagebuch und kritisiert Dozenten und...

  • Iserlohn
  • 23.11.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Fünf Männer für „Ela“: Die neuen „Sturmschadenhelfer“ nehmen gemeinsam die Aufräumarbeiten in Angriff.

Sturmschadenhelfer: Raus aus der Arbeitslosigkeit, rein in den Wald!

Die Nachwehen des Sturmtiefs „Ela“ sind in Bochum noch an vielen Ecken und Enden spürbar. Um die Aufräumarbeiten zu beschleunigen, wurden am 1. Oktober fünf „Sturmschadenhelfer“ eingestellt, die als Team das Stadtgebiet von den Unwetterschäden befreien. Zunächst auf ein Jahr befristet haben Irenius Paluch und vier weitere Langzeitarbeitslose wieder eine neue Aufgabe: Mit Unterstützung des Jobcenters arbeiten sie für die Stadt Bochum und beseitigen Sturmschäden in öffentlichen Wäldern, auf...

  • Bochum
  • 08.10.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.