Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
5 Bilder

Die Brandgans

Die Brandgans wird auch Brandente genannt. ... Sie ist einer der auffälligsten Vögel, ihre Gefiederzeichnung macht sie das ganze Jahr über unverkennbar.

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 17
  • 48
Natur + Garten
14 Bilder

Botanischer Garten der RuhrUniversität Bochum

Da sich diesen Mittwoch immer mal die Sonne zeigte, beschloss ich den botanischen Garten endlich wieder aufzusuchen. Bei meiner letzten Besichtigung im April war dieser leider noch vorwiegend kahl und recht blütenarm. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass er mittlerweile in jeder Ecke mit Blüten aller Farben (auch wenn ich scheinbar nur violette erwischt habe ;)) prahlt, welche natürlich auch jede Menge Besucher anlocken. Ich hoffe ihr findet Gefallen an meiner kleinen Auswahl , LG :)

  • Bochum
  • 19.06.15
  • 16
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Die Brennesselblüte

Wer kann erahnen, welche zarte Schönheit wir hier gerne am Wegesrand übersehen???? Das Rätsel ist bereits gelöst, weil hier einfach zu viele Füchse sind ;-)

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.15
  • 42
  • 29
Natur + Garten
Grünspecht
5 Bilder

Impressionen aus meinem Garten

Bei der heutigen Gartenarbeit hörte ich wieder diesen Vogelschrei vom Grünspecht,dann endlich sah ich ihn in Nachbars Garten auf dem Dach sitzen,leider hatte ich nur mein 105er Objektiv dabei. Egal,Hauptsache ich habe ihn mal erwischt,leider nur ein mal. Als Zugabe hier noch ein Krabbler und Blüten.

  • Bochum
  • 17.06.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Schöne Kletterrosen...
28 Bilder

Lokales aus Moers - mit Eli im Rosengarten - es folgt die 4. "Fuhre"...

* Moers Rosengarten 9. Juni 2015 Nach drei folgt vier!!! Hier also für alle, die schon darauf gewartet haben... der nächste Beitrag von mir aus dem Rosengarten in Moers! Kommt her und seht euch die schönen Rosenbilder an... hier sind sie für die Ewigkeit festgehalten! Demnächst folgen dann bald weitere Rosenbilder!!! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 15.06.15
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Das letzte Foto vom lebenden Jungstorch. Kurz darauf starb er.

Weißstorch Nachwuchs tot: Die Natur ist einfach nur grausam

Mit tränen in den Augen schreibe ich hier mal auf, was gestern (10.6.2015) am Storchenhorst in Heil passiert ist. Alles schien perfekt zu verlaufen. Die Entwicklung des Jungstorches machte riesen Fortschritte. Der Jungstorch wackelte von einem Nestrand zum anderen. Er versuchte mittlerweile immer öfter, mit seinen Flügelstummeln, das Gleichgewicht zu halten. Auch ein sanftes drängen des Jungstorches gegenüber dem Altvogel konnte ich beobachten. Er pickte und zupfte immer wieder am Schnabel des...

  • Bergkamen
  • 11.06.15
  • 28
  • 33
Natur + Garten
Ein wirklich kleiner kräftiger Kerl
4 Bilder

Es klappert nur noch ein kleiner Weißstorch

Leider ist am Freitag (5.06.2015) einer der kleinen Weißstorche bei der Hitze verendet. Dafür macht sich der verbliebene kleine Jungstorch prächtig, wie man an den Bildern erkennen kann. Sein Schlüpfgewicht von ca. 75 Gramm muß der kleine Kerl mehr als verdoppelt haben, da er jetzt schon sehr groß wirkt.

  • Bergkamen
  • 08.06.15
  • 20
  • 44
Natur + Garten
7 Bilder

Es krabbelt überall.

Kaum haben sich die Blüten der blauen Iris geöffnet, da sind sie auch schon da,die Rüsselkäfer. Habe sie heute mal beobachtet und im Bild festgehalten.

  • Bochum
  • 04.06.15
  • 9
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Sie tanzen durch den Mai.....

Die Langhornmotten (Adela reaumurella) ! Bitte bitte nicht wieder an Ungeziefer denken! Es sind tagaktive Schmetterlinge aus der Familie der Langhornmotten! Sie sind mit bis zu 18mm recht klein aber ihre Fühler sind 3x so lang. Die der Weibchen sind allerdings kürzer! Es sind nur die Männchen, die man über Bäumen und Sträuchern tanzen sieht. Sie warten darauf, dass ein Weibchen, dass eigentlich eher versteckt in Sträuchern lebt, vorbei kommt, um es zu begatten. Die Raupen ernähren sich von...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.15
  • 21
  • 32
Natur + Garten
Hallo Mami!
3 Bilder

Weißstorch Nachwuchs: Viele Stunden …

… verbrachte ich am Storchenhorst. Dass die Jungen bald schlüpfen würden, konnte ich dann am 28.05.2015 an dem Verhalten des Weißstorches erkennen. Er neigte immer wieder den Kopf schräg zur Seite, Richtung Nestinnerem, lauschte und dann hört man ein ganz leises klappern von ihm bzw. minutenlang gab er Kontaktlaute von sich ... Der Altvogel hatte wohl mit den Jungen in den Eiern offensichtlich kommuniziert. Dieses Verhalten zog sich über zwei Tage hin. Am 30.05.2015 konnte ich dann die ersten...

  • Bergkamen
  • 01.06.15
  • 14
  • 45
Natur + Garten
31 Bilder

LK-Treff am Möhnesee Teil 3

Nachdem sich unsere Lokalkompassfreunde verabschiedet hatten und ihre Heimreise antraten, machten wir 5 Duisburger bei herrlichem Sonnenschein noch einen Spaziergang über die Sperrmauer der Möhne, bis hinunter um das Ausgleichbecken.

  • Duisburg
  • 31.05.15
  • 14
  • 26
Natur + Garten
19 Bilder

Kleine bunte Fotostrecke

Hier mal etwas buntes bei dem " Schittwetter heute. Die Bilder wurden alle dies Woche aufgenommen. Trotzdem allen noch ein schönes trockenes Wochenende!

  • Heiligenhaus
  • 30.05.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Rotkehlchen
14 Bilder

Heißbegehrter Sitzplatz in unserem Garten. ;-)

Bei uns im Garten gibt es einen Holzpfosten der sehr beliebt bei den Vögeln ist. Vorgestern beim Frühstück konnte ich das mal wieder feststellen. Da ich meine Kamera meist griffbereit auf dem Küchentisch liegen habe, griff ich danach als sich ein Rotkehlchen auf den Pfosten setzte. Dann ging alles Schlag auf Schlag, ein Vogel nach dem anderen flog diesen Posten an um dann von dort ins Vogelhäuschen hinter der Trennwand zu wechseln. Die gezeigten Fotos sind innerhalb von 10 Minuten entstanden....

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.15
  • 28
  • 39
Natur + Garten
21 Bilder

Makrofotografie auf einem Golfplatz ... Geht das?

Es geht sogar gut auf dem Golfplatz bei uns in Castrop-Rauxel Frohlinde. Bei den beiden letzten Spaziergängen über den Golfplatz habe ich mich mal auf die kleinen Dinge neben den Wegen konzentriert. Ich hoffe meine Ausbeute gefällt euch. Da ich im Moment nicht ganz so viel Zeit habe, habe ich auf das Bestimmen der Insekten verzichtet. Vielleicht kann ja der ein oder andere aushelfen. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder (bitte als Vollbilder)

  • Castrop-Rauxel
  • 28.05.15
  • 31
  • 32
Natur + Garten
19 Bilder

Akelei

Endlich blühen sie wieder Da Akeleien, wie es in alten Gartenbüchern mit deutlich missbilligendem Unterton heißt, ein recht sittenloses Dasein führen, auf Sortenfreiheit pfeifen und sich derart zügellos und erfolgreich untereinander kreuzen, dass sie einst als Fruchtbarkeitssymbole galten, zeugte diese buntgemischte Gesellschaft erwartungsgemäß interessante Nachkommen. Zwei Jahre nach der Aussat begannen Sämlinge in so ziemlich jeder erdenklichen Farbe und Spielart zu blühen, und tauchten, mit...

  • Essen-Süd
  • 27.05.15
  • 23
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Buckeltanzfliege (Bicellaria spuria)

Zählten mal zu den Tanzfliegen, sind aber heute mit 1300 Arten weltweit eine eigene Familie. Sie sind sehr klein - je nach Art beträgt die Größe 0.7 mm bis 5,5 mm. Sie sind Jäger und als Beute dienen noch kleinere Fliegen und Mücken oder andere kleine, eher weichhäutige Insekten (z.B. Blattläuse). Wie klein diese Art ist zeigt das letzte Bild! Da sitzt sie an einem einzelnen restlichen Blütenblatt vom Wiesenschaumkraut.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.15
  • 26
  • 40
Natur + Garten

Essen während des Akt´s ???

Oh ja! Während diese Tanzfliegen für Nachwuchs sorgen, ist die Dame mit ihrem Brautgeschenk beschäftigt! Das ist auch gut so, sonst könnte es passieren, dass das Männchen verspeist wird. Das Männchen muß all seine Kräfte aufbringen, um die beiden so zu halten. Während er angestrengt an einem Blatt hängt und sie hält, läßt sie es sich schmecken....... ....... also wer will sich noch mal über seine Frau beschweren????? LACH

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.15
  • 27
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.