Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
6 Bilder

Gut daß diese Mundwerkzeuge uns nicht schaden...

..... Schnaken haben beachtliche Mundwerkzeuge. Auch der wuchtige Körper, der wie eine Ritterrüstung wirkt, ist durchaus beeindruckend! Weltweit sind etwa 4000 Arten bekannt, davon 140 in Deutschland. So beängstigend sie wirken mögen, mit den Mundwerkzeugen kann nur flüssige Nahrung aufgenommen werden wie z.B. Nektar. Dieses hier ist eine Kohlschnake. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, daß Schnaken stechen oder beißen. Ihr Mundwerkzeuge sind viel zu weich dafür, die menschliche Haut...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.05.13
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Blumen als Makrofotografie

Jetzt, wo alles schön blüht beginnt wieder die Zeit der Makrofotografie. Hier ein paar Bilder von heute aufgenommen in meinem Garten

  • Heiligenhaus
  • 09.05.13
  • 7
Natur + Garten
Hey Schnecke! 1/5
15 Bilder

Schneckenflirt - bei diesem Wetter rutscht es sich besonders gut!

Gestern habe ich sie wieder entdeckt! Ein Dreier-Grüppchen Es regnete mal nicht und ich wollte nur schnell die Küchenabfälle zum Kompost bringen, da lagen sie mir im Weg: Die Häuschenschnecken! Neben den Soldatenkäfern, meine absoluten Lieblinge (wenn sie nicht wieder mit vollen Backen rülpsend in meinen Beeten liegen). Ich hab schnell meine Plusterfolie und die Kamera geholt und das ist das Ergebnis. Nehmt euch bitte etwas Zeit, die Schnecken taten es auch! :o)

  • Lünen
  • 08.05.13
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Maikäfer flieg!

Mein Erster in diesem Jahr! Ich hoffe ich kann noch ein ruhigeres Exemplar fotografieren! Dieser kleine Freund war leider nicht zu einer Portraitaufnahme bereit.....

  • Castrop-Rauxel
  • 08.05.13
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Zartes Wiesenschaumkraut steht in der Wiese! :o)

Jedes Jahr dasselbe! Ich kann einfach den Rasen nicht mähen, wenn er so schön blüht! Zartes Lila und saftig-frisches Grün direkt vor der Haustür, die Katzen sieht man lange nicht kommen - so hoch ist der Rasen! Leider lauern die Zecken an den Halmspitzen und nach jedem Streifzug hangeln sich dieser Blutsauger an meiner Hose hoch. Also muss doch etwas passieren. Schade! Aber bevor ich das hübsche Seifenkraut überfahre, brauche ich Erinnerungen. Und das sind sie!

  • Lünen
  • 08.05.13
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

Die "edelweissen" Tulpen

Diese edlen weissen Tulpen gehören zu den Tulpen-Hybriden. Hybride bedeutet „aus Verschiedenartigem von zweierlei Herkunft zusammengesetzt“ Als sogenannte Mischlinge sind sie in der Biologie Individuen, die aus einer Kreuzung zwischen verschiedener Arten, Unterarten, Zuchtlinien oder Rassen hervorgegangen ist. Nach meiner farbenfrohen und bunten Tulpenstrecke möchte ich euch heute einmal mit dieser edlen Schönheit vertraut machen......

  • Düsseldorf
  • 05.05.13
  • 16
Natur + Garten
65 Bilder

"Frühlingszauber auf dem Tulpenfeld"

Seit wir vor ein paar Tagen die Tulpenfelder am Gut Heckhausen entdeckt haben, sind wir wie berauscht von diesen herrlichen, satten und farbenfrohen Eindrücken, dass wir nun schon drei Mal dort waren. Wo der Frühling dieses Jahr sooooo lange auf sich hat warten lassen, ist dieser Farbenzauber ein regelrechtes Rauschmittel für die Seele. Wem es einmal nicht so gut geht, der sollte dort in den nächsten Tagen hinfahren und auftanken, solange dieser Zauber noch anhält. Ihr werdet sehen, nachher...

  • Düsseldorf
  • 01.05.13
  • 18
Natur + Garten
7 Bilder

Gänseblümchen-Experiment

Eigentlich sind es sehr schöne Blumen! Ich habe mal ein bischen rumprobiert und finde man kann sie sehr schön in Szene setzen. Viel Spaß beim Anschauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Der Wollschweber

Er wird auch Trauerschweber oder Hummelfliege genannt. Weltweit gibt es 6000 Arten dieser Fliegenart. 34 davon in Deutschland.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Spinne beim Abendbrot

Eine Hauswinkelspinne beim Abendbrot. Schauen wir doch mal genau nach, was sie gegessen hat! Könnte wohl eine Baumwanze gewesen sein! Viel Spaß beim Gruseln :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 20.04.13
  • 11
Kultur
2 Bilder

Gwen. Eine Elfe voller Tatendrang! Endlich ist es da!!!

Mein Telefon klingelte und mein Mann rief: "Gwen ist da!" Ich konnte mich im Job gar nicht mehr konzentrieren und schaute immer wieder auf die Feierabend-Uhr. Endlich zu Hause, standen 3 Kartons mitten im Wohnzimmer - ein herrliches Chaos! Und es ist soooo schön geworden! Ein richtiges Buch! Wer Lust hat, kann gerne Gwens Homepage besuchen und sich selbst ein Bild machen! Vielleicht haben Sie am 15.12.2012 den Artikel von Holger Schmälzger im Lüner Anzeiger gelesen? Damals wurde das Buch...

  • Lünen
  • 27.03.13
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Frühlingsboten für die Wohnung

Zur Zeit blühen sie nur in den Wohnungen, Narzissen oder auch Osterglocken genannt und lockern unseren grauen Alltag mit ihrem kräftigen gelben Farben auf. Sobald es jetzt draußen wärmer wird werden wir sie auch dort blühen sehen.

  • Heiligenhaus
  • 25.03.13
  • 3
Natur + Garten
Ja, ich glaube diese Wohnung ist passend für mich
14 Bilder

Unsere Wohnungsbesichtigung hat schon begonnen ;o)

... bald ist es wieder soweit und unsere wunderschöne Vogelwelt beginnt mit ihrer Fortpflanzung ;o) Bei den Blaumeisen z.B. beginnt schon ab Mitte Januar das Revierverhalten und manche Männchen verdrängen dabei potentielle Konkurrenten seines begleiteten Weibchens. Man erkennt es durch das deutliche Singen des Männchens, das zum Einen andere Männchen verscheuchen soll und zum Anderen aber auch der Partnerin gilt. Gelegentlich setzten die Weibchen beim Reviergesang mit ein, wodurch die...

  • Düsseldorf
  • 17.03.13
  • 17
Natur + Garten
21 Bilder

"Blaues Band" in Düsseldorf

Bis vor ca. 6 Stunden hatte ich vom Ausdruck "blaues Band" noch nie etwas gehört, bzw. gelesen. Erst durch Christiane Bienemanns Kommentar in Gabis Beitrag (http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/natur/wann-kommt-endlich-der-fruehling-d273982.html) wurden wir neugierig und gaben den Begriff umgehend bei "Google" ein. Da mein Vater heute zum Essen bei uns war und er ja immer die kleine Knipse mithat, packten Gabi und ich uns also kurzerhand unsere Kameras und meinen Vater und machten uns auf den...

  • Düsseldorf
  • 16.03.13
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Der hoffentlich letzte Schneezauber auf Schloss Dyck

Nach einem heftigen 2 wöchigen Virus bin ich endlich wieder bereit auf Fototouren zu gehen. Auch wenn die Kraft noch nicht wieder vollkommen hergestellt ist, so haben Gabi und ich am Donnerstag bei herrlichster Sonne einen kleinen Ausflug nach Schloss Dyck unternommen. Das hier sind meine Aufnahmen, die dabei herausgekommen sind... viel Spaß beim Anschauen ;o)

  • Düsseldorf
  • 16.03.13
  • 16
Natur + Garten
17 Bilder

"Die Möwen von Schloss Benrath"

Gestern war ich mal wieder mit meinem Lieblingsobjektiv für die Tierfotografie unterwegs... mit meinem Canon 100-400mm ;o) Und zwar auf Möwenpirsch am Schlossteich von Schloss Benrath. Hier ein paar meiner Aufnahmen... viel Spass!!!

  • Düsseldorf
  • 10.02.13
  • 11
Natur + Garten
32 Bilder

"Wintermärchen auf Schloss Benrath"

Heute mittag zog es uns noch einmal nach Schloss Benrath, um dort den letzten Schnee auf der Speicherkarte unserer Kamera einzufrieren, der ja laut Wetterbericht in den nächsten Tagen langsam schmelzen soll. Hier seht ihr nun meine kleine Ausbeute:

  • Düsseldorf
  • 26.01.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.