Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
21 Bilder

Winterliche Märchenlandschaft

"Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus" ;o) Zwar ziemlich kaputt von der Woche und ganz schön Kopfweh, aber der Blick in die weiss gepuderte Winterlandschaft eingehüllt im morgendlichen Nebel liess mich das alles für kurze Zeit vergessen. Schnell in die Klamotten gesprungen und die Kameras umgehängt, machten Gabi und ich uns heute Morgen gegen 8.00 Uhr auf den Weg zum Rhein. Es war sooooooooooo faszinierend mitzuerleben, wie die Sonne den...

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 26
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

"Licht- und Schattenzauber"

Heute möchte ich euch einfach einmal mitnehmen und euch zeigen wo das Sonnenlicht in der Natur seinen Zauber verbreitet... wie es sich z.B. in kleinen Tautropfen bricht, Schatten anderer Blätter auf ein einzelnes Blatt wirft oder aber wo es einfach nur durch Blätter hindurchleuchtet und dessen Farben zum Strahlen bringt.

  • Düsseldorf
  • 15.11.12
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

LK-Fotokalender 2013 "Wunderbare Welt"

Mit einem weiteren Kalender möchte ich mich an der Aktion "LK-Fotokalender 2013" beteiligen, die Christiane Bienemann ins Leben gerufen hat. Hier der Link zu dieser Aktion: Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit? Dieser Kalender steht unter dem Motto: "Wunderbare Welt" Januar: "Golden Skyline" - Feuerwerk an der Rheinkniebrücke in Düsseldorf Februar: "Väterchen Frost" - An der Wassermühle in Gustorf März: "Die Zauberperle" - Morgentau am Kasterer See April: "Einfach himmlisch" -...

  • Düsseldorf
  • 05.11.12
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Die Wuppertaler "Erdmänner"

Wie schon in meinem letzten Beitrag angemerkt, haben wir uns dieses Mal die Jahreskarte vom Wuppertaler Zoo gegönnt, nicht zuletzt wegen der niedlichen, aufgeweckten Erdmännchen. Heute schien die Sonne wieder einmal von einem strahlend blauen Himmel und so zog es uns erneut in den Zoo, dieses Mal nur mit einer warmen Winterjacke *brrrrr*, denn im Gegensatz zu letztem Sonntag, an dem wir noch ohne Jacke durch den Zoo gehen konnten, war es heute bitterkalt. Man spürt, dass langsam der Winter...

  • Düsseldorf
  • 28.10.12
  • 10
Natur + Garten
"Schau mir in die Augen Kleines"
28 Bilder

"Die Welt der Tiere" im Wuppertaler Zoo

Am 21.10.2012 bin ich mit Gabi das erste Mal seit unserem Harzurlaub wieder auf Fotopirsch gegangen. Da unsere Jahreskarte vom Krefelder Zoo im August abgelaufen ist, wollten wir einmal einen neuen Zoo aufsuchen und so zog es uns zum Wuppertaler Zoo, nicht zuletzt deswegen, weil es dort auch unsere heissgeliebten, kleinen und aufgeweckten Erdmännchen gibt, die es im Krefelder Zoo leider nicht gab. Also, nicht lange überlegt, kauften wir dort unsere nächste Jahreskarte ;o) Hier also eine kleine...

  • Düsseldorf
  • 27.10.12
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

... noch mehr Fliegenpilze ...

Motiviert durch die vielen, hübschen Fliegenpilze im hier LK, hab ich mich auch ein Stündchen in die Büsche auf der Halde geschlagen. Im vergangenem Jahr sind mir beim Joggen diese Farbklekse zwischen dem Gehölz aufgefallen - und tatsächlich! Sie sind auch in diesem Jahr wieder da!

  • Lünen
  • 14.10.12
  • 16
Kultur
31 Bilder

Kürbisfest 2012 in Westerode

Pünktlich zum jährlichen Kürbisfest kamen wir am Sonntag, den 7.10.2012 im idyllischen Heimatdorf meiner Oma in Westerode im Harz an. Kaum angekommen dort, noch keine Koffer ausgeladen, schnappten wir uns unser wichtigstes Utensil (unsere Kamera) und mischten uns mit meinem Vater unter das bunte Treiben. Und was wir dort zu sehern bekamen, erfreute unser Fotografenherz immens... weit und breit Kürbisse in den verschiedensten Farben und Formen.... einfach der helle Wahnsinn. Wir wussten erst...

  • Düsseldorf
  • 14.10.12
  • 7
Natur + Garten
Schopftintling
46 Bilder

Pilze auf der Halde Victoria

Renates Bericht hat mich heute auch mal auf die Halde Victoria in die Pilze getrieben, aber nur per Foto. Die zum Essen habe ich dann danach bei Edeka gekauft! Neben den Pilzen auch noch ein sich trocknender Kormoran, Grüne Stinkwanze und eine Gemeine Heidelibelle. Gruß Klaus

  • Lünen
  • 09.10.12
  • 7
Natur + Garten
ganz vorsichtig tastet sich der Herbst heran
5 Bilder

Der Herbst ist bunt, so tolle Farben

Der Herbst ist bunt und bietet uns so tolle Farben. Egal ob wir mit einer Profiausrüstung oder einer kleinen, handlichen Digitalkamera unterweg sind, es gibt so viele lohnende Motive in der Natur abzulichten. Fünf Beispiele zeige ich hier einmal. Habt Spaß im Herbst und nehmt eine Kamera mit auf euren Spaziergängen.

  • Oberhausen
  • 02.10.12
  • 7
Kultur
Was machen denn diese schrägen Vögel für komische Sachen da unten???
8 Bilder

Noch mehr Halsbandsittiche

Heute Abend trafen wir uns mit Jupp noch einmal am Benrather Schloss, um ihm die Halsbandsittiche zu zeigen. Gleichzeitig stieß Rudi auch auf uns, der uns zufällig von der anderen Seite des Schlosses entdeckte und mit seiner Kamera auflauerte.... immer diese Paparazzis ;o) Hier meine kleine Ausbeute von heute:

  • Düsseldorf
  • 22.09.12
  • 5
Kultur
14 Bilder

Halsbandsittiche erobern Düsseldorf

Seit Juni diesen Jahres wohnen wir nun schon im Raum Düsseldorf und müssen sagen, dass wir uns hier pudelwohl fühlen nur ca. 800m Luftlinie vom Rheinufer entfernt. Wenn die Möwen über unseren Balkon hinwegfliegen hat man das wunderschöne Gefühl wie im Urlaub zu sein. Jedoch fliegen nicht nur die Möwen über uns hinweg... Eines Tages kam Gabi ganz aufgeregt zu mir und erzählte mir etwas von einem Schwarm grüner Papageien. Natürlich wollte ich ihr erst einmal nicht glauben... Wildlebende...

  • Düsseldorf
  • 22.09.12
  • 9
Natur + Garten
19 Bilder

Das Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau

Hier ein kleiner Rundgang durch das zweit größte Schmetterlingshaus Deutschlands. Bei einer ca. 90%igen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 25°C und 30°C kann man frei fliegende tropische Tagfalter aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika in ca. 80 verschiedenen Arten bestaunen. Die größten Falter sind Nachtfalter mit bis zu 30 cm Flügelspannweite.

  • Heiligenhaus
  • 14.09.12
  • 6
Kultur
43 Bilder

Dahlienblüte auf der "Blumeninsel Mainau"am Bodensee

Wie jedes Jahr blühen zur Zeit ca. 12000 Dahlien auf der Insel, in mehr als 250 Sorten. Es wird dabei nach der schönsten Dahlie gesucht. Ich konnte mich nicht entscheiden, es waren alle schön, ob klein oder groß, einfarbig oder mehrfarbig. Hier mal ein kleine Auswahl, vielleicht habt ihr ja einen Favoriten.

  • Heiligenhaus
  • 13.09.12
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Schlupfwespe

Diese Schlupfwespe habe ich heute an meinen präparierten Insekten Baumstämmen dabei beobachtet wie sie Ihren Legestachel in eine schon verschlossen Brutröhre bohrte. http://www.tierportraet.ch/htm07a/riesenschlupfwespe.php

  • Lünen
  • 02.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.