Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Bruno Biergann hat im Laufe seines künstlerischen Lebens knapp 1000 Bilder gemalt. In ganz unterschiedlichen Techniken. | Foto: privat
2 Bilder

Bruno Biergann: Ausstellung im Seniorenstift St. Franziskus

Bruno Biergann wird die Zeit nicht lang. Kein Wunder, schließlich gehört die Malerei bis heute zu seinen liebsten Beschäftigungen. Der Senior ist noch immer kreativ, trotz seines Alters und mancher Einschränkung. Biergann ist Mitglied der Kunst-AG des Seniorenstifts St. Franziskus. Und sein Rat ist in der Einrichtung bis heute gefragt, bei kreativen Aktionen aller Art. Landschaften, Personen oder besondere Momente hat Bruno Biergann in seinem langen Künstlerleben auf der Leinwand festgehalten....

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.17
  • 1
Überregionales
Heinz Friedrichs ganz in seinem Element: Der Altendorfer hat schon über 1600 Bilder gemalt.
11 Bilder

Van Gogh in Altendorf

Heinz Friedrichs malt über 1600 Bilder Um bei der Wahrheit zu bleiben: Es sind exakt 1610 Stück. So viele Ölgemälde hat der 83-jährige Altendorfer in seinem Leben gemalt. Dabei haben es ihm Landschafts- und Sonnenuntergänge sowie Blumenmotive besonders angetan. Seine Wohnung ist gleichzeitig sein Atelier. Im ehemaligen Esszimmer hat er seinen Tisch samt Malutensilien und seine Staffelei aufgebaut. Beides direkt neben dem Fenster, das Licht ist sehr entscheidend bei Malen. Um ihn herum, sowie in...

  • Essen-West
  • 10.12.16
Kultur
10 Bilder

Vorschau auf offenes AtelierDU 2016 bei Serap Riedel

Wenn der Herbst gekommen ist und die Tage kürzer werden, wenn die Bäume ihr Laub verlieren, ist es wieder Zeit für offenes AtelierDU. An diesem Wochenende, am 29. Und 30. Oktober, öffnen wieder über 165 Künstlerinnen und Künstlern in 55 über das gesamte Stadtgebiet verteilten Räumlichkeiten zwischen 12 und 18 Uhr ihre Ateliers. Auch am Innenhafen in der Stresemannstraße liegt das Laub der Linden längst am Boden. Dort in Hausnummer 16 öffnet Serap Riedel auch in diesem Jahr ihr Atelier und freut...

  • Duisburg
  • 28.10.16
Kultur

Vernissage "Surprise Encaustics"

Vernissage „Surprise Encaustics“ von Brita Söltzer im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „KulturSalon“ im Waldhotel Tannenhäuschen Wesel am Sonntag, 19.06.2016 um 18 Uhr Anlässlich der Kunstausstellung "Surprise Encaustics" von Brita Söltzer laden wir herzlich ein. Die in Nürnberg geborene Brita Söltzer, wuchs in Duisburg auf, lebt und arbeitet heute in Rheinberg. Als gelernte Schaufenstergestalterin, Plakatmalerin und Werbegestalterin hat sie schon in jungen Jahren künstlerische Erfahrungen...

  • Wesel
  • 15.06.16
Kultur
Sabine Bachern, Tobias Stockhoff und Bernd Niehl | Foto: Privat
2 Bilder

Landschaften und Menschen - Radiologe Bernd Niehl stellt im Rathaus Dorsten aus

Der Arzt und Radiologe Bernd Niehl stellt derzeit Aquarelle und Bilder in Acryltechnik im Rathaus der Stadt Dorsten aus: Lichte Landschaften an fernen Gestaden bilden den Schwerpunkt der Ausstelllung, Portraits von hoher Ausdruckskraft zeigen auf der anderen Seite die Bandbreite der künstlerischen Fähigkeiten. Bernd Niehl hat seit jungen Jahren gemalt und gezeichnet und ist seinem Hobby sein ganzes Berufsleben hindurch treu geblieben. Der Autodidakt hat sich lange mit Drucktechniken beschäftigt...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Kultur
Mit seinem Werk “Nature Supersession”  gewann Fabian Schubert (vorne Mitte) den ersten Preis des Wettbewerbs. Zur Begründung der Jury: “ Eine sehr kreative Interpretation des Rückgangs der Natur und des Anwachsens der Städte. Die Auswirkung auf die Umwelt wird hier mit einer Flutwelle dargestellt. Treue zu den vier Themenvorgaben Energie, Umwelt, Verkehr und Großstadtdschungel.“ | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kunst an der Mauer

Zwei Wochenenden und 80 Akteure hat es gebraucht, um aus einer normalen Mauer ein Kunstwerk zu machen. 250 Meter lang ist die Mauer, die das Kraftwerk an der Weißenburger Straße von der Straße trennt. Im Oktober 2013 hatte das Projektteam, bestehend aus Annette Kritzler, Almut Rybarsch-Tarry (Kulturmeile Nordstadt) und Lydia Albers (Quartiersmanagement Nordstadt) seine Arbeit aufgenommen und den Kotankt zum RWE-Werksleiter Dieter Ritter gesucht. “Dieses interessante und spannende Projekt...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Kultur
Mischa von Wegen & Peter Witzik
3 Bilder

Schnittmengen und Kontraste II

Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen | Gemeinschaftsausstellung von Peter Witzik und Mischa Von Wegen. Justizakademie Recklinghausen! Adresse: Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen August-Schmidt-Ring 20, 45665 Recklinghausen Wenn unterschiedliche Künstler miteinander arbeiten, geschieht etwas Unvorhersehbares! Dies ist die Fortsetzung der erfolgreichen Ausstellung Schnittmengen und Kontraste, die 2013 in der Bürgerhausgalerie Castrop-Rauxel zum ersten Mal stattfand. Wie damals...

  • Recklinghausen
  • 20.05.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.