Malteser Hilfsdienst

Beiträge zum Thema Malteser Hilfsdienst

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Dienst am Jecken": Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2017/2018 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Ab Weiberfastnacht waren die ehrenamtlichen Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit den Kollegen vom DRK begleiteten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.18
Vereine + Ehrenamt
Helfen ehrenamtlich im Malteser Sanitätsdienst: (v.l.) Florian Müller, Daniel Neugebauer und Florian Kopietz.

Ehrenamt wächst - Malteser: Über 4500 ehrenamtliche Helferstunden

Das ehrenamtliche Engagement bei den Gelsenkirchener Maltesern ist im vergangenen Jahr gewachsen. Sowohl die Zahl der Aktiven wie auch die geleisteten Stunden haben deutlich zugenommen: Insgesamt leisteten 35 Frauen und Männer 4.645 Stunden. Jeder Ehrenamtliche leistete im Durchschnitt 133 Stunden. „Die Dienstleistungen der Malteser werden in unserer Gesellschaft gebraucht. Und die ehrenamtlichen Helfer finden bei den Maltesern attraktive Rahmenbedingungen, sonst könnten wir nicht so wachsen“,...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.15
Vereine + Ehrenamt
92 Bilder

2. Malteser Tag des Schulsanitätsdienstes am AvD

Am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (AvD) in Gelsenkirchen-Buer fand jetzt der zweite Malteser Tag des Schulsanitätsdienstes statt. Höhepunkt war ein Wettbewerb, bei dem die Schulsanitäter ihr Können unter Beweis stellen mussten. An insgesamt fünf Stationen wurden die theoretischen und praktischen Erste-Hilfe-Kenntnisse der Nachwuchssanitäter aus Wesel, Bochum, Werdohl und Gelsenkirchen auf eine harte Probe gestellt. Aus Gelsenkirchen gingen die Malteser Schulsanitäter des...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.15
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Gladbeck Total, Ausgabe 2015

Live Musik, kulinarische Spezialitäten und viele Besucher. Der Frühling wird in Gladbeck auf besondere Art begrüßt - mit einem großen Stadtfest: Gladbeck Total. Bereits am Samstag, 2. Mai, strömten viele ausgelassene Besucher in die Innenstadt und auf den Willy-Brandt-Platz, um bei Live-Musik, gutem Essen und Getränken sowie Attraktionen für die ganze Familie einen schönen Nachmittag und Abend zu verbringen. Die sanitätsdienstliche Versorgung des Stadtfestes übernahm einmal mehr der Malteser...

  • Gladbeck
  • 03.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wurden beim Katastrophenschutz-Planspiel mächtig gefordert: Zugführer Maik Bronzel aus Gelsenkirchen und Zugführerin Michaela Oostenryck aus Oberhausen.

Katastrophenschutz-Tagung der Malteser in der Diözese Essen

Im Schloss Raesfeld tagten jetzt 22 Malteser-Führungskräfte aller Gliederungen aus den Bereichen Katastrophenschutz und Sanitätsdienst. Bei dem Wochenende, zu dem die Abteilung Notfallvorsorge eingeladen hatte, ging es unter anderem um Qualitätsmanagement im ehrenamtlichen Rettungsdienst und um Helfergewinnung und -bindung im Katastrophenschutz. „Außerdem war mir wichtig, dass sich alle untereinander besser kennen lernen und sich austauschen können“, sagt Ralf Riegert, Leiter Einsatzdienste...

  • Essen-Nord
  • 12.03.15
Vereine + Ehrenamt
Wurden beim Katastrophenschutz-Planspiel mächtig gefordert: Zugführer Maik Bronzel aus Gelsenkirchen und Zugführerin Michaela Oostenryck aus Oberhausen.

Katastrophenschutz-Tagung der Malteser in der Diözese Essen

Im Schloss Raesfeld tagten jetzt 22 Malteser-Führungskräfte aus den Bereichen Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, darunter auch Zugführer Maik Bronzel und sein Stellvertreter Sven Schmalz von den Gelsenkirchener Maltesern. Bei dem Wochenende, zu dem die Abteilung Notfallvorsorge eingeladen hatte, ging es unter anderem um Qualitätsmanagement im ehrenamtlichen Rettungsdienst und um Helfergewinnung und -bindung im Katastrophenschutz. „Außerdem war mir wichtig, dass sich alle untereinander...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ruhiger Einsatz für die Hilfsorganisationen beim Langenfelder Karnevalszug

Kompliment an die jungen und alten Jecken im und am Zug „Das war Dank des sonnigen Wetters ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am und im Langenfelder Karnevalszug sehr zufrieden. Lediglich 18 (16=2014) Jecken mit Blessuren mussten an den insgesamt zehn Unfallhilfsstellen behandelt werden. Fünf (10=2014) mal kamen die Rettungs- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Malteser Einsatzleiter Stefan Weiser ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich sieben Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen wurden in der Trunkenensammelstelle versorgt. Die...

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug in Erle

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Erle am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Mitglied der Einsatzleitung Dagmar Biermann vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zehn Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über ihre bestandene Prüfung: die frischgebackenen Notfallhelfer der Essener und Gelsenkirchener Malteser.

Malteser bilden Lebensretter-Nachwuchs aus: Sechs neue Notfallhelfer

Nach einem 50-stündigen Lehrgang haben jetzt sechs Helfer der Essener und Gelsenkirchener Malteser in Theorie und Praxis ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz bei den Maltesern: Alle Prüflinge haben bestanden. In zahlreichen Ausbildungsstunden und Trainingsterminen machten sich die Helfer fit für den Sanitätsdienst. Der Ausbildungsplan reichte von Beurteilungskriterien für den Zustand von Notfallpatienten über alle Arten von Verletzungen und Erkrankungen bis...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.14
Vereine + Ehrenamt
Vier Nächte betreuten die Malteser aus NRW jeweils 2.500 Übernachtungsgäste des DKT in Regensburg.
2 Bilder

Bilanz DKT 2014

Malteser: Fröhliche und friedliche Veranstaltung NRW/ Regensburg. Mit dem Verlauf des 99. Deutschen Katholikentages (DKT) in Regensburg und dem Betreuungseinsatz der Malteser aus NRW ist Hans-Gerd Achnitz, Bereichsleiter Notfallvorsorge der Malteser in NRW, sehr zufrieden: „Die Rückmeldungen der Übernachtungsgäste, für die wir zuständig waren, sind durch die Bank positiv.“ Zum ersten Mal waren 110 Malteser aus NRW für die Registrierung und Betreuung von täglich 2.500 Übernachtungsgästen in...

  • Essen-Nord
  • 05.06.14
Vereine + Ehrenamt
Zehn Notfallhelfer sind für die schnelle Hilfe am Menschen ausgebildet worden und präsentieren voller Stolz ihre Teilnahmebescheinigungen und Zeugnisse.
4 Bilder

Erfolgreicher Abschluss der Notfallhelfer Ausbildung

Mit großer Freude konnten zehn Absolventen des Notfallhelfer Kurses am vergangenen Samstag ihre Urkunden in Empfang nehmen. In Insgesamt 50 Ausbildungsstunden haben sich die Neuhelfer mit sanitätsdienstlichen Themen beschäftigt um bei Notfällen schnell und professionell Hilfe leisten zu können. Der Notfallhelfer, vielfach auch First Responder bezeichnet, schließt das Glied zwischen Ersthelfer und Rettungsdienst in der Rettungskette. Die Ausbildung der Notfallhelfer ist sehr Praxisorientiert....

  • Balve
  • 04.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Malteser bilden Lebensretter-Nachwuchs aus: 15 neue Notfallhelfer

Nach einem Ausbildungsmarathon über drei Monate haben jetzt 15 Jugendliche beim Malteser Hilfsdienst in Langenfeld in Theorie und Praxis ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz bei den Maltesern und im Schulsanitätsdienst: Alle Prüflinge bestanden. In zahlreichen Ausbildungsstunden und Trainingsterminen machten sich die jungen Helfer in Theorie und Praxis fit für den Sanitätsdienst. Erfahrene Malteser-Ausbilder unter der Leitung von Christoph Lüke teilten ihr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.14
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit dem DRK und den Johannitern leisteten die Malteser die sanitätsdienstliche Betreuung des Rosenmontagsumzuges.

Rosenmontag 2014: Sanitäter hatten viel zu tun

Insgesamt waren beim Sanitätsdienst rund um den Rosenmontagszug bis 19 Uhr 13 Personen auf eine sanitätsdienstliche Versorgung von Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst und der Johanniter-Unfall-Hilfe angewiesen 13 Jecken wurden an den mobilen Unfallhilfsstellen rund um den Zug an der Cranger Straße versorgt und 12 Patienten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Trotz der Steigerung zum Vorjahr (2013: 5 Transporte in umliegende Krankenhäuser) sind die...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.14
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Sicher durch die jecken Tage

Rund 60 Helfer von DRK und Maltesern im Karnevalseinsatz Mit dem Beginn des Straßenkarnevals zu Weiberfastnacht beginnt für die Langenfelder Hilfsorganisationen DRK und Malteser Hilfsdienst die heiße Phase der Sanitätsdienste zu Karneval. Bei zahlreichen Karnevalszügen, -partys und -sitzungen stellen die ehrenamtlichen Sanitäter auch in diesem Jahr wieder die sanitätsdienstliche Versorgung der Jecken sicher. Insgesamt werden rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Sanitäter und Ärzte am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Größere und kleinere Feste – ein Sanitätsdienst gehört dazu.

Sie gehören zum Bild einer jeden größeren Veranstaltung wie Ticketservice, Tontechniker oder Beleuchter: die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitätsdienstes, leicht erkennbar an ihrer Einsatzbekleidung. Der Malteser Sanitätsdienst leistet wirksame Hilfe im Gesamtsystem der Notfallvorsorge, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Auch die sanitätsdienstliche Versorgung der Besucher und Mitarbeiter bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten, Stadt-...

  • Gladbeck
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Malteser suchen Mitstreiter Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember machen die Malteser in Langenfeld auf die Bedeutung des freiwilligen Engagements aufmerksam und suchen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Angebote. „Wir brauchen Menschen, die sich für andere einsetzen. Wenn jeder in der Woche anderen nur eine Stunde ,schenken’ würde, wäre Langenfeld noch lebens- und liebenswerter“, sagt Christian Nitz, Leiter Einsatzdienste bei den Maltesern. Die Organisation sucht Mitarbeiter in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.13
Vereine + Ehrenamt
Die Sanitäter Florian Kopietz (links) und Benjamin Sudholt haben im Musiktheater Ralf Schmitz getroffen.

Pflaster kleben in der Oper - Sanitätsdienst im Musiktheater im Revier

Bereits seit drei Spielzeiten leisten die Gelsenkirchener Malteser den Sanitätsdienst im Musiktheater im Revier (MiR). Ob Oper, Musical oder Kabarett – wenn während der Vorstellung ein Notfall passiert, leisten die Sanitäter kompetente und schnelle Hilfe. Bei seinem neuen Programm „Schmitzpiepe“, das er im MiR vorstellte, trafen die Sanitäter Benjamin Sudholt und Florian Kopietz jetzt sogar Ralf Schmitz. In seinem Programm ging es unter anderem um die wichtige Frage „Wie kann man sich selbst...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Malteser Schulsanitäterin Maike Schultz betreut eine Patientin in einem Fallbeispiel beim Bundeswettbewerb.

Malteser Sanitäter aus dem Bistum Essen beim Bundeswettbewerb in Aachen

Gleich drei Malteser Teams aus dem Bistum Essen nahmen am Malteser Bundeswettbewerb im Aachener Tivoli teil. Bei der Leistungsschau der Sanitäter starteten die Malteser Jugendgruppe aus Bottrop, die Schulsanitätsdienstgruppe aus Gelsenkirchen und ein Erwachsenen-Helferteam aus Essen. Sie traten gegen Malteser Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet an. Die Jugendlichen und Erwachsenen stellten sich im Wettbewerb unterschiedlichen Aufgaben. "Unsere Jugendgruppe musste an einer Station ein Zelt...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nachwuchssanitäter Daniel Strieder kümmerte sich mit seinen Kollegen vom Schulsanitätsdienst um die sanitätsdienstliche Betreuung des Friedensdorfkonzertes.

Schulsanitätsdienst beim Friedensdorfkonzert

„Those were the best days of my life…“ – Die Menge tobt, Feuerzeuge werden gezückt und Knicklichter geschwenkt. Schüler, Eltern und Lehrer singen gemeinsam mit, als die Band die Rockhymne „Summer of ´69“ anstimmt. Beim 37. Friedensdorfkonzert am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (AvD) herrschte ausgelassene Stimmung. Mit Songs aus den letzten 50 Jahren der Rockgeschichte heizte die Coverband „Refresh“ aus Hagen dem generationsübergreifenden Publikum mächtig ein. Um die sanitätsdienstliche...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.12
Überregionales

Sanitätseinsatz beim 40. Diözesanverbandstag

Öffentlich die gemeinsame Haltung zu Christus und seiner Kirche zu bekennen - dieser Gedanke verbindet die Mitglieder der Eucharistischen Ehrengarden des Ruhrbistums Essen. Jetzt feierten über 130 Gardisten den 40. Diözesanverbandstag in der Bottroper Gemeinde St. Johannes in Boy. In prächtigster Uniformierung mit Gehrock, Zweispitz mit Federbusch, Fangschnüren, Schulterkappen und dem Gardestern marschierten die Männer feierlich durch die Boyer Straßen. Nach der gemeinsamen Eucharistiefeier mit...

  • Bottrop
  • 21.06.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Dienst am Jecken": Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2011/2012 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Seit Weiberfastnacht waren die Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit dem DRK begleiteten sie am Samstag den großen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.