Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

Vereine + Ehrenamt
Bald können die Familien mit Kindern auch endlich wieder am Meidericher Martinsumzug teilnehmen, der in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist.
Foto: City-Management
3 Bilder

Vorfreude auf den 37. Meidericher Martinsmarkt
Alles auf den Weg gebracht

Am morgigen Sonntag, 23. Oktober, werden die Blumenampeln an der Von-der-Mark abgehängt, so dass wieder Platz für die Weihnachtsbeleuchtung ist, die zum Meidericher Martinsmarkt die Fußgängerzone hell erstrahlen lässt. Das wiederum bedeutet, dass der Meidericher Martinsmarkt bald am Start ist. Morgen treffen sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um die fast 170 Halbschalen mit den roten Hängegeranien einzusammeln, zu entsorgen und alles zur Reinigung und Lagerung zum Betriebshof am...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Kultur
Eine Impression vom Martinmarkt in Heiligenhaus im Jahre 2019. Im Jahr darauf musste der Mark abgesagt werden, nun aber steht das stimmungsvolle Ereignis wieder bevor. | Foto: Bangert

Geschäfte sind offen
Martinsmarkt in Heiligenhaus am 7. November

Der Martinsmarkt in Heiligenhaus am Sonntag vor dem 11.11.-  auf diese liebgewonnene Tradition mussten die Bürger im letzten Jahr Corona-bedingt verzichten. Nun aber steht der Markt wieder im  Veranstaltungskalender. Am Sonntag, 7. November 2021, geht's ab 12 Uhr los. Die Geschäfte dürfen an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen. Es ist noch kein "Business as usual", denn immer noch sind Auflagen aufgrund der Pamdemie zu beachten. So erstreckt sich der Markt auf alle Plätze, denn der...

  • Heiligenhaus
  • 01.11.21
Vereine + Ehrenamt
Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch diesmal der große Meidericher Martinsumzug am Bahnhofsvorplatz enden, wo die Mantelteilung am offenen Feuer vonstatten geht.
Fotos: Meidericher City-Management e.V.
4 Bilder

Der inzwischen 35. Meidericher Martinsmarkt vereinigt St. Martin, Karneval, Kirmes und Feuerwerk
„Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Stadtbezirk“

Seit dreieinhalb Jahrzehnten gehört der Meidericher Martinsmarkt zu den beliebten und bestens besuchten Veranstaltungen im Stadtbezirk. Auch jetzt hat sich das City-Management Meiderich wieder mächtig ins Zeug gelegt. Zahlreiche Angebotte für Groß und Klein lassen vom 31. Oktober bis zum 4. November kaum einen Wunsch offen. Unter dem Licht der strahlenden Weihnachtssterne, die eine schöne, vorweihnachtliche Atmosphäre schaffen, öffnen die Stände und Kirmesattraktionen am Donnerstag, 31....

  • Duisburg
  • 29.10.19
LK-Gemeinschaft
Wie im vergangenen Jahr, so wird auch diesmal der große Meidericher Martinsumzug am Bahnhofsvorplatz enden, wo die Mantelteilung am offenen Feuer vonstatten geht.
Fotos: City-Management Meiderich
4 Bilder

Martinsumzug, Feuerwerk und Karneval - Der traditionelle Meidericher Martinsmarkt startet bereits an Allerheiligen

Seit fast dreieinhalb Jahrzehnten gehört der Meidericher Martinsmarkt zu den beliebten und stets bestens besuchten Veranstaltungen im Stadtbezirk. Vom morgigen Donnerstag, 1, November, Allerheiligen, 18 Uhr, bis einschließlich Montag, 5. November, bietet das City-Management Meiderich e.V. wieder viele Attraktionen auf der gesamten Von-der-Mark-Straße und dem Bahnhofsvorplatz. Auch in diesem Jahr wird das Meidericher City-Management wieder tatkräftig von Schausteller Walter Söhngen bei der...

  • Duisburg
  • 30.10.18
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr fiel der Martinszug reichlich verregnet aus. In diesem Jahr hoffen die Organisatoren darauf, dass die Laternen trocken bleiben. | Foto: Rotary Club Bochum Mark
2 Bilder

Bochums größtes Sankt Martinsfest am 12. und 13. November an der Propsteikirche

Es ist schon eine schöne Tradition geworden: Zu Bochum größtem Sankt Martinsfest für die ganze Familie laden am Wochenende die Propsteikirche St. Peter und Paul und der Rotary Club Bochum Mark ein. Am Samstag und Sonntag öffnet ein großer Martinsmarkt auf dem Vorplatz der Propsteikirche seine Pforten. Höhepunkt des Festes ist natürlich der große Martinszug durch die City am Samstag ab 17 Uhr. Die Geschichte des Heiligen Martin ist Anlass für den Rotary Club Bochum Mark und die Propsteikirche,...

  • Bochum
  • 11.11.16
  • 2
Überregionales
Foto: Veranstalter
2 Bilder

St. Martin reitet durch Waltrop - Martinsmarkt und Geschenkemesse

Waltrop lädt am 8. und 9. November zum Martinsmarkt und zur Geschenkemesse in die Innenstadt ein. Zum siebten Mal erwartet die Besucher der Waltroper Innenstadt um den Martinstag herum in der Fußgängerzone eine bunte Budengasse. Einen Höhepunkt bildet sicherlich erneut der große Martinsumzug am Samstag ab 17 Uhr. Schon in den vergangenen Jahren wollten viele Familien mit ihren größtenteils selbst gebastelten Laternen St. Martin begrüßen. Vom Kiepenkerlbrunnen aus geht es durch die Stadt sowie...

  • Waltrop
  • 04.11.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Nicole Trucksess

Hier zieht St. Martin durch die Straßen

Wenn St. Martin durch Mülheim reitet, sind alle Kinder und natürlich auch die Eltern eingeladen zu den Laternenumzügen, zum Singen und Brezelessen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Feiern und Züge von Gemeinden, Schulen, Kitas und Vereinen in Mülheim, sofern sie der Redaktion bekannt sind. In einigen Gemeinden gibt es auch Martinsmärkte. Übrigens: Kinder oder Familien, die beim Martinssingen auch das mölmsche Martinslied "Ssinter Mätes Vögelsche" singen wollen, aber nicht mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.13
LK-Gemeinschaft

Martinszüge

Bald ist es so weit und die selbstgebastelten Laternen kommen zum Einsatz. Hier ein Überblick der Martinszüge in Velbert. Velbert-Mitte Grundschule Birth Kinder und Eltern der Grundschule Birth ziehen am Freitag, 8. November, durch die Von-Fraunhofer-Straße. Gegen 17.45 Uhr startet der Martinszug. Im Anschluss findet auf dem Schulhof eine Feier mit Punsch, Glühwein, Weckmännern und Würstchen am Martinsfeuer statt. Obere Flandersbach Gemeinsam mit der Förderschule am Thekbusch und der...

  • Velbert
  • 05.11.13
LK-Gemeinschaft
„Ich geh‘ mit meiner Laterne...“ - und am liebsten sitze ich dabei oben auf Papas Schultern. Am Sonntag setzt sich der Martinszug in Mengede wieder in Bewegung.

Martinszug verbreitet Lichterglanz in Mengede

St. Martin reitet wieder und viele, viele Kinder folgen ihm mit leuchtenden Laternen und ebensolchen Augen - am Sonntag (10.11.) natürlich auch wieder in Mengede. Mengede. Neben dem traditionellen Martinsumzug erwartet Jung und Alt in Mengede am Sonntag auch ein Martinsmarkt. Auch in diesem Jahr veranstaltet der örtliche Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden die Veranstaltung. In diesem Jahr lädt der Martinsmarkt mit verschiedenen Buden und...

  • Dortmund-West
  • 05.11.13
LK-Gemeinschaft
St. Martin(a) reitet wieder! - Seit Tagen fiebern die Kinder dem Ereignis entgegen, viele haben ihre Laternen selbst gebastelt. Jetzt ist's soweit: Den Auftakt der diesjährigen (großen) Martinszüge im Dortmunder Osten macht Körne. Bereits am Donnerstag (7.11.) um 17 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft Körner Vereine (AKV) zur Uhlandschule. Nur die bewährte AKV-Martina (siehe Archivfoto aus 2012) vom Reitverein Wickede-Asseln-Sölde schickt diesmal  eine Schwangerschaftsvertretung. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Sankt Martin(a) reitet wieder - natürlich auch im Dortmunder Osten

„Ich geh‘ mit meiner Laterne...“ schallt es in diesen Tagen wieder aus zahllosen Kehlen kleiner und großer Kinder. Mit ihren bunten, teilweise selbstgebastelten Lampions ziehen die Kleinen und ihre erwachsenen Begleiter im Tross von St. Martin durch die Dörfer des Dortmunder Ostens. Vereinsgemeinschaften und Vereine, Kirchengemeinden und Kindergärten von Körne bis Wickede laden anlässlich des St.-Martinstages jetzt wieder zu diversen Martinsumzügen ein (Angaben ohne Gewähr und den Anspruch auf...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.13
Überregionales
30 Bilder

Gevelsberger Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Auch bei seiner dritten Auflage hat sich der Gevelsberger Martinsmarkt wieder als absoluter Publikumsrenner erwiesen: Tausende strömten zum Gucken, Shoppen und Laternelaufen in die Engelbertstadt. Nicht nur in der Fußgängerzone ging es ordentlich rund - auch die am verkaufsoffenen Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrte Mittelstraße wimmelte von Menschen. Trotzdem trat man sich nicht gegenseitig auf die Füße - beste Voraussetzungen für einen vergnüglichen Nachmittag in großer Gesellschaft und...

  • Schwelm
  • 11.11.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Glühweinduft liegt in der Luft

Jetzt wird es vorweihnachtlich im historischen Stadtkern Langenbergs. Die LWV lädt zum Martinsmarkt auf den alten Kirchplatz ein. Wie schon im vergangenen Jahr findet dieser nun an den ersten beiden November-Wochenenden statt. In den Kindergärten und Schulen werden bereits fleißig Laternen gebastelt und auch Sankt Martin steht gestiefelt und gespornt in den Startlöchern, um sein Pferd aus dem Stall zu holen. Höchste Zeit also für ein beliebtes Event, das erste vorweihnachtliche Gefühle...

  • Velbert
  • 01.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.