Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt

Chancen und Risiken der Digitalisierung
Eine Reise in die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien

Im Konferenzraum des Caritasverbandes Kleve e.V. fanden sich die Beraterinnen und Berater der Erziehungsberatungsstellen zusammen. Dort referierte Diplom-Sozialpädagoge Rüdiger Dreier über die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien. Rüdiger Dreier hat zwei Töchter und ist einer der wenigen Papa-Blogger Deutschlands. Er ist als Stabsstelle für Digitalisierung beim Caritasverband für die Stadt Münster tätig. Nicht selten kommt es aufgrund von Digitalisierung im Alltag immer...

  • Kleve
  • 05.02.20
Politik
Paul, Khaldoun und Charlene zeigen voller Stolz die von ihnen unter Anleitung zusammengebauten und programmierten Roboter.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Mobile Digitalwerkstatt an der Neumühler Salzmannschule mit Auswirkungen für die Gesamtstadt
„Auch die Mikrowelle ist ein Roboter“

„Ich gebe einen Befehl ein, drücke hier drauf, und dann macht er das, was ich will“, sprudelt es aus Paul stolz hervor. Der Grundschüler an der Neumühler Salzmannschule meint „seinen“ Roboter, den er bei einer einwöchigen Mobilen Digitalwerkstatt unter Anleitung selbst zusammengebaut und programmiert hat. Das Bauen und Programmieren von Robotern war aber länsgt nicht alles, was die Schüler in der Woche mit auf den Weg bekommen habe. Kindgerecht haben sie von den Cancen des Internets erfahren,...

  • Duisburg
  • 05.07.19
Überregionales
Tilda und Emma probieren den neuen Computer im Kindergarten St. Vincentius aus. Foto: Jörg Terbrüggen

Kleine "Schlaumäuse" am PC

Tilda und Emma haben es drauf. Die fünf und sechs Jahre alten Mädchen hatten im Handumdrehen die Klingel ans Bimmeln gebracht. Respekt! Die beiden "Schlaumäuse" hatten sichtlich viel Spaß am neuen Angebot, das der Kindergarten St. Vincentius in Mehr für die Vorschulkinder bereit hält. Gerade bei schönem Wetter ist natürlich die tolle Außenanlage des Kindergartens ein beliebter Treffpunkt. Doch seit geraumer Zeit fiebern vor allem die Vorschulkinder ganz anderen Dingen entgegen. Denn aufgrund...

  • Rees
  • 05.07.16
Politik
Bezirksvertreterin Cornelia Wimmer (DIE LINKE) | Foto: DIE LINKE
3 Bilder

Linke & Piraten befürchten unzureichende Ausstattung der Nordstadt-Schulen mit digitalen Medien

Der Computer ist aus dem privaten Alltag und dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Fertigkeiten am PC sind heute unerlässlich. Doch gerade in der Dortmunder Nordstadt kommen überdurchschnittlich viele Kinder aus einem Elternhaus ohne Internetzugang. Und auch in den Schulen scheint der digital gestützte Unterricht längst nicht den Erfordernissen zu entsprechen. Werden die Dortmunder Schüler also überhaupt ausreichend für das spätere Leben mit dem PC vorbereitet? Eher nicht, befürchtet die...

  • Dortmund-City
  • 08.02.15
  • 1
Ratgeber

Computerkurse für Einsteiger Einführung in die Welt der Arbeit am Computer- neue Möglichkeiten im Alltag

Einen schönen Moment einfangen, Rechnungen verwalten oder ein neues Kuchenrezept suchen. Während für die einen diese Themen nichts gemeinsam haben, sagen andere: All das geht mit dem Rechner viel leichter! Und es stimmt: Computer und Internet bieten neue Chancen für jedermann, ob privat, in der Freizeit oder im Büro. Das Friedensdorf Bildungswerk startet ab dem 14. Januar mit neuen Medienkursen. Grundlagen des Computers und Word-Excel für Windows Einfache Arbeiten am Computer erleichtern den...

  • Dinslaken
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.