Meditation

Beiträge zum Thema Meditation

Kultur

Abendmeditation
An einem Abend im November

Abendmeditation Weite Nacht, große Vielfalt der Welt. Raumklang im Kopf, Räume, die sich öffnen, nicht festhalten am Nicht – Fest-haltbaren, hinausgehen über kleine Ego - Welt, Weite ohne Angst. Verzauberter Himmel, ruhige Geräusche am kühlend geöffneten Fenster. Eine Kerze, flackert, licht, wirft Schatten, mehr nicht. Wortfetzen fliegen vorbei. Gedanken, Gefühle. Sie gehen wie die Wolken am Himmel. Mehr nicht. Sie schwinden wie sie kamen in Weite ohne Angst. Und die Leerheit des Ichs...

  • Oberhausen
  • 20.11.21
Kultur
Foto: Karina Böthel

Wie oft fehlt gerade diese Minute der Ruhe!
Innehalten

Innehalten Alt das Gemäuer, verwittert der Stein, offen lädt uns das Kirchenportal ein mit dem Flügelschlag einer weißen Taube in das Innere der kleinen Kirche einzutauchen. Das ganze Kirchlein bis hoch unter dem Dach versteckt sich hinter dem rot glühenden Blatt des wilden Weins. Lebendig geschmückt es das Auge des Betrachters entzückt. Hinter der Tür scheint sanft ein Licht, im Dunkel der Kirche es zu ihm spricht: „Tritt ein, lade deine Sorgen ab, lass hier alle schwere Alltagslast. Tanke...

  • Schwelm
  • 22.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

Haltestellen ...

Warten – ein Zustand des Innehaltens der Ruhe – eine Gelegenheit um in sich hineinzuhorchen Warten – auf ein Ereignis etwas Unbekanntes auf Neues – auf Veränderungen im Ablauf des Lebens Warten – Geduld haben mit anderen und sich selbst – bis es weiter geht in welche Richtung auch immer Warten – die Zeit um den Anderen wahrzunehmen – sein Glück seine Fragen und Ängste Warten – innere Unruhe oder ruhige Meditation – Intervall in der Hektik unserer Tage © Fotos und Text: G. Lambert /...

  • Goch
  • 19.10.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.