Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Vereine + Ehrenamt
Die Beschäftigten der ASE-Werkstatt freuen sich gemeinsam mit der Werkstatt-Leitung, Christiane Frerigmann und Jörg Claaßen, und dem Geschäftsführer Meinhard Reichelt auf den Tag der offenen Tür. | Foto:  Jana Perdighe

Schauen, Informieren und Ausprobieren
Offene Türen bei den Werkstätten der Albert-Schweitzer-Einrichtungen

Die Werkstätten der Albert-Schweitzer-Einrichtungen laden am 8. November ein Dinslaken. Mehr als 40 Jahre ASE-Werkstatt und 25 Jahre Albert-Schweitzer-Einrichtungen sind ein guter Anlass, die Arbeit und die Werkstatt an einem „Tag der offenen Tür“ zu präsentieren. Dazu laden die Standorte der ASE-Werkstätten am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 14.30 Uhr zum Schauen, Informieren und Ausprobieren ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Arbeit in einer Werkstatt für...

  • Dinslaken
  • 07.11.18
Überregionales
Auf dem Sommerfest feuern Beschäftigte und Angestellte Tim an, sich beim Rodeo möglichst lange im Sattel zu halten.
2 Bilder

Das Recht auf Arbeit: Altenbochumer Werkstätten wurden vor 50 Jahren eröffnet

Schon Anfang der 1960er Jahre wurde überlegt, wie das im Grundgesetz verankerte Recht auf Bildung und Arbeit für Menschen mit Behinderung in Bochum umgesetzt werden könnte. Aus diesen Überlegungen heraus entstanden im Oktober 1967 die Altenbochumer Werkstätten, die jetzt mit einem Sommerfest ihr 50-jähriges Jubiläum feierten. Zunächst wurde an der Goerdtstraße in Trägerschaft des Evangelischen Johanneswerks eine sogenannte Anlernwerkstatt eröffnet, in der nur wenige Wochen später bereits 42...

  • Bochum
  • 15.07.17
Überregionales
Ellen Zasada, Mitarbeiterin der Wewole-Stiftung, fasst Gläser, Deckel und Umverpackungen zu einem Set zusammen. Fast jedes Produkt bekommt ein Etikett, einen Glaseinleger oder Anhänger. | Foto: Wewole-Stiftung

Für mehr Teilhabe am Leben

Die Wewole-Stiftung und die Dosen-Zentrale Züchner arbeiten in Zukunft stärker zusammen. Von den Aufträgen des Unternehmens aus Hilden profitieren in Zukunft rund 70 Menschen mit Behinderung. Züchner ist ein modernes Bindeglied zwischen Verpackungshersteller und dem Lebensmittelhandel. Bereits 1798 wurde der Name Züchner im Zusammenhang mit Verpackungen genannt. Als inhabergeführtes, international agierendes Großhandelsunternehmen beliefert die Dosen-Zentrale heute Lebensmittelketten,...

  • Herne
  • 19.06.17
Überregionales
Mit großem Engagement sind die Mitarbeiter der WFB-Werkstatt am Flandersbacher Weg bei der Sache, wenn sie die Bodendüsen für Staubsauger zusammenbauen.Foto: Bangert | Foto: Bangert

Behinderte Menschen sind gleichwertige Partner

„Behindertenwerkstätten sind absolut wettbewerbsfähig“, findet Thomas Stein. Der Geschäftführer von Stein & Co muss es wissen: Das Familienunternehmen aus Tönisheide fertigt seit rund 30 Jahren hochwertige Bürstenstaubsauger, die in führenden Hotels in aller Welt, im Weißen Haus, dem Bundestag und zunehmend in Privathaushalten eingesetzt werden. Mittlerweile wurden mehr als 500.000 SEBO-Staubsauger-Bodendüsen in den WFB-Werkstätten für Behinderte am Flandersbacher Weg montiert. Aus 116...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.