Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft

Coronavirus
Wann wird endlich der Dümmste wach!

Eine Besonderheit der Spanischen Grippe war, dass ihr vor allem 20- bis 40-jährige Menschen erlagen, während Influenzaviren sonst besonders Kleinkinder und alte Menschen gefährden. Ungeachtet des irreführenden Namens, der auf zeitgenössische Zeitungsmeldungen zurückgeht, gehen die meisten Wissenschaftler heute davon aus, dass die Pandemie ihren Ursprung in den USA hatte. Nach einer Bilanz der Fachzeitschrift Bulletin of the History of Medicine vom Frühjahr 2002 soll diese Pandemie knapp 50...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Traurig....

Coronakrise : Wenn du alt bist musst du sterben.
Coronavirus : Kein Sauerstoff Ü 60

Was ich gerade in meiner Tageszeitung lese schmerzt unglaublich. Italien ist am Ende seiner Kräfte. Der in Parma arbeitende Arzt Gal Peleg äußerte im TV : Das Alter ,denen man bis zum Schluss Sauerstoff gebe und helfe, gehe bis 60. Bei Ü Patienten werde meist keine Beatmung mehr gemacht. Diese Menschen sterben allein . Und Worte eines Sterbenden wie ... sagen sie meiner Familie das ich sie liebe tun einfach weltweit weh. Bewegende Worte. Denken wir über diese Worte nach . Wer kann bleibe...

  • Bochum
  • 23.03.20
  • 25
  • 5
Politik

Virus macht nicht an der Grenze halt - Fröhliche Einkaufsbesuche im Nachbarland
Landräte fordern gemeinsame Corona-Strategie - So geht es nicht

Auf Initiative von Dr. Kai Zwicker haben heute die Landräte von acht Kreisen in NRW sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster ein dringliches Schreiben an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerichtet. Die Repräsentanten der Kreise Borken, Coesfeld, Heinsberg, Kleve, Recklinghausen, Steinfurt, Viersen und Warendorf sowie der Stadt Münster machen sich darin für eine gemeinsame deutsch-niederländische Strategie gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.20
LK-Gemeinschaft
Es liegt nun in unserer Hand.
Bleiben wir besonnen.

Coronavirus: Eine Krise die wir nur gemeinsam meistern
Kanzlerin Merkel: Soziale Kontakte vermeiden

Bundeskanzlerin Merkel rät: Wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten. Auch alle nicht unbedingt erforderlichen  Veranstaltungen unter 1000 Teilnehmern sind zu überdenken. Ein Aufruf der für uns alle gilt. Das die Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich verhindert werden muss - ist spätestens jetzt jeden von uns klar. Die Zahl der Coronatoten ist in Deutschland auf sechs gestiegen. Das mag manchen von uns in Anbetracht der jährlichen...

  • Bochum
  • 13.03.20
  • 22
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.