Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Politik
Jubilare und Vorsitzende (v.l.): Stephan Barske, Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Klaus Schott, Dominique Freitag, Ralf Köster, Doris Wibbelhoff, Eric Freitag, Horst Wilhelm Hellwig und Bernfried Kleinelsen.

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

„Unsere Partei ist in Aufbruchsstimmung. Wir spüren es alle, denn 2017 wird ein richtungsentscheidendes Jahr werden“, begrüßt der SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Gäste zur Jubilaren-Ehrung der langjährigen Mitglieder im Hünxer STV-Vereinsheim mit Blick auf die Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. „Es geht um sehr viel: einerseits um die Frage, ob und wie wir die sozialen Herausforderungen der Globalisierung in Deutschland und Europa gestalten wollen. Andererseits werden...

  • Hünxe
  • 13.02.17
Politik
Rathaus in Hünxe

Stephan Barske: „Junge Leute, die Verantwortung übernehmen“

"Ich freue mich, dass sich weitere junge Menschen als Teil der SPD-Fraktion kommunalpolitisch in den Fachausschüssen für unsere Gemeinde engagieren wollen", erklärt der Hünxer SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. In der letzten Sitzung des Rates der Gemeinde Hünxe wurden mehrere Umbesetzungen in den Ausschüssen beschlossen; mit dabei sind auf SPD-Antrag mehrere junge Menschen. So soll Benedikt Lechtenberg (23) als Sachkundiger Bürger im gemeindlichen Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und...

  • Hünxe
  • 17.12.16
  • 1
Sport
Boule-Turnier.(Foto:Kurt Gritzan)
9 Bilder

Boule-Turnier

Zum zehnten Mal fand das Boule-Turnier des Vereins zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit in Horst-West (PUK) im Fürstenbergstadion statt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.14
  • 4
Überregionales
Parkfest 2014 im Gesundheitspark Nienhausen Gelsenkirchen.(Foto:Kurt Gritzan)
22 Bilder

Parkfest 2014

Park- und Familienfest im Gesundheitspark Nienhausen von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Bereits im letzten Jahr bepflanzten die Sozialdemokraten die Beete und Kübel der Gemeinde und wünschten so frohe Ostern.

„Wir wünschen frohe Ostern.“ - SPD bepflanzt wieder öffentliche Blumenbeete in Hünxe

Ankündigung | 16. April 2014 „Wir wünschen frohe Ostern.“ SPD bepflanzt wieder öffentliche Blumenbeete in Hünxe „Wir wünschen frohe Ostern!“ – am Vormittag des Karsamstags (19. April) wird die SPD Hünxe die öffentlichen Blumenbeete und –Kübel in den drei Ortskernen wieder neubepflanzen. Bereits im letzten Jahr haben die Hünxer Sozialdemokraten den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach einem grüneren Erscheinungsbilds des Dorfes aufgegriffen und Blumen gepflanzt anstatt Ostereier oder...

  • Hünxe
  • 19.04.14
Überregionales

Macht ein ehrenamtliches Engagement für Bürgerinnen und Bürger aus 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr in einer Nachbarstadt Sinn ?

Fakt ist, auch Schwerte wäre ohne ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger ärmer. Nun ist das mit der ehrenamtlichen Tätigkeit in Schwerte aber so eine Sache. Eine Bürgerin und ein Bürger machten folgende Erfahrung. Sie wollten Anfang 2011 eine ehrenamtliche Tätigkeit in Form einer Spielplatzpatenschaft in Schwerte übernehmen. Ihre Bewerbung für diese Tätigkeit wurde von der Stadtverwaltung in Schwerte wie folgt beantwortet : - " Die Übernahme einer Spielplatzpatenschaft für zwei...

  • Schwerte
  • 25.03.14
Politik

Was M. Kordt ( FV der CDU im Rat der Stadt Schwerte ) leider in Zusammenhang mit dem Thema - " Ehrenamtliches Engagement " - in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr nicht erwähnt hat.

Aktuell gibt es eine sehr emotionale und heftige Diskussion in Zusammenhang mit der Stadtmedaille. Die Stadtmedaille wurde in der Vergangenheit für ehrenamtliches Engagement an Bürgerinnen und Bürger in Schwerte verliehen. Fakt ist, es wird in diesem Jahr keine Stadtmedaille verliehen ( die sonst jährlich und zuletzt alle 2 Jahre verliehen wurde), obwohl eine Verleihung in diesem Jahr wieder anstand. Auch wird die Stadt Schwerte in der laufenden Wahlperiode keinen Ehrenring verleihen. Die...

  • Schwerte
  • 21.03.14
Kultur
8 Bilder

Advents-Singen in Heilig-Geist

Heilig-Geist-Kirche, Menden (Sauerland), Sonntag, den 15. Dezember 2013 "Bläser-Signal/Kinderchor-Einzug/ Gemeinde und Posaunenchor Macht hoch die Tür ... Begrüßung durch Pfrn. Goudefroy Kinderchor: Wir sagen euch an den lieben Advent Posaunenchor: Tollite Hostias (Camille Saint-Saens) Kantorei & Gemeinde im Wechsel: Nun komm, der Heiden Heiland Kantorei: Tröstet, tröstet mein Volk (Eduard Karl Nössler) Kindergartenkinder: "Im Advent ist ein Licht erwacht" & "Dicke rote Kerzen" KInderchor:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.12.13
  • 4
  • 3
Überregionales
7 Bilder

60 Jahre Dienst für Menschen

Ein Doppeljubiläum gab es am Samstag beim THW Ortsverband Lünen zu feiern. Seit 60 Jahren gibt es den Ortsverband Lünen und seit 30 Jahren die THW Helfervereinigung Lünen e.V . Da hatten sich natürlich viele Gäste am Samstag in der Aula der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule eingefunden, um die wichtige und wertvolle Arbeit der Menschen im THW zu würdigen. Gerade der selbstlose, kompetente und schnelle Einsatz bei größeren Katastrophen zeigt die Stärken des THW. Er ist eine nicht wegzudenkende...

  • Lünen
  • 08.09.13
Kultur
Das Dorfcafé: Ein Haus der Begegnung und des Miteinanders.

Gemeinsam etwas bewegen - Dorfcafé mit Ehrenamtspreis des Kreises Wesel ausgezeichnet

„Gut älter werden in Hoerstgen“ - unter diesem Motto hatte die evangelische Kirchengemeinde alle Bürger des Kamp-Lintforter Vorortes zu einer Zukunftswerkstatt eingeladen. Kamp-Lintfort. „Was kann man tun, um das Wohnen in unserem Dorf attraktiver zu machen?“ – so fragten sich zahlreiche Bürger, die der Einladung zu der Zukunftswerkstatt gefolgt waren. Schnell kristallisierte sich der Wunsch nach einer Begegnungsstätte im Dorf heraus, wo man sich zwanglos bei einer Tasse Kaffee und einem Stück...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.13
  • 1
  • 1
Überregionales
21 Bilder

In der Teddybärenklinik

Zum Aktionstag des Deutschen Roten Kreuz hatte man sich wirklich tolle Aktionen einfallen lassen. Das Highlight war die Teddybärenklinik. Komplett mit Röntgengerät, Ultraschall und Infusionen ausgestattet, konnten dort die kleinen Gäste des DRK ihre geliebten Stofftiere untersuchen lassen. So konnte z. B. der kleine Bello des 8- jährigen Elia von seinen schlimmen Ohrenschmerzen geheilt werden. Die ebenfalls 8- jährige Delaine fand es total spannend einmal einen Krankenwagen ganz nahe und von...

  • Lünen
  • 13.04.13
Überregionales
13 Bilder

Der Südpark ist gefegt

Das waren die Worte von Jürgen Böhm zur Beendigung des Frühjahrsputzes im Südpark. Wieder einmal hatten viele Hände der Arbeit ein schnelles Ende bereitet. Im Ruhrgebiet könnte man auch frei nach dem Kult- Film „ Jede Menge Kohle“ sagen, „Es kommt der Tag, da will die Säge sägen!“. Kettensägen gehörten auch heute dazu, jede Menge Altholz wurde aus dem Südpark entfernt und da waren scharfe Kettensägen und kräftige Hände gefragt. Es wurde aber nicht nur gesägt, sondern auch Bäume und Gehölze...

  • Lünen
  • 23.03.13
  • 3
Überregionales
Was heißt schon normal? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Ist hier jemand, der ganz normal ist?

Lisa ist zu groß, Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick, Emil ist zu dünn. Fritz ist zu verschlossen, Flora ist zu offen. Cornelia ist zu schön, Erwin ist zu hässlich. Hans ist zu dumm, Sabine ist zu clever. Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung. Jeder ist irgend etwas zu viel, Jeder ist irgend etwas zu wenig. Jeder ist irgendwie nicht normal. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand der ganz normal ist. Das ist normal! Von Laura, 9 Jahre

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 8
Kultur

Gereimtes und Ungereimtes II

Ich schenk’, um Freude zu bereiten. Von draus’ vom Kaufhaus komm ich her, die Geldbörse, sie ist fast leer. Schon im September sah ich Haufen von Spekulatius zu kaufen. Allüberall gab es Sonderplätze, das Einkaufen ging noch ohne Hetze. Doch brauche ich jetzt keinen Seher, das Weihnachtsfest rückt immer näher. Der Preis ist oftmals schon ein Schocker, das Geld sitzt auch nicht immer locker. Von der Idee lass’ ich mich leiten: Ich schenk’, um Freude zu bereiten. Doch sollt’ ich Menschen nicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.12
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Politik
3 Bilder

Buchtipp: Joachim Gauck "Freiheit Ein Plädoyer" (Spiegel-Bestseller)

"Joachim Gauck hat hautnah erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Mitreißend und engagiert fasst der Bürgerrechtler und Theologe seine Gedanken zu Freiheit und Demokratie, zu Menschenrechten und Toleranz zusammen. Er spricht über faszinierenden Möglichkeiten, die sich der Gesellschaft und jedem Einzelnen eröffnen, wenn sie die Freiheit zu nutzen wissen. Und über die Notwendigkeit, diese Chancen jetzt zu ergreifen. Dr. h.c. Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, hat in...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.12
Überregionales
Bernd Krause und seine Taubblindenassistentin Hille Bruns sind ein eingespieltes Team.
2 Bilder

Taubblinder tanzt mit ganz viel Gespür

Halten Sie es für möglich, dass jemand, der nichts hört und zudem auch noch blind ist, tanzen kann? Bernd Krause beweist es Ihnen. Er fand es unheimlich schön und hatte einen riesigen Spaß daran, auf einer Behindertenfreizeit mit seiner Taubblindenassistentin Hille Bruns über das Parkett zu gleiten. Zurück in Lünen, gefangen im Alltag eines taubblinden Menschen, träumte er davon, diesen Sport weiterführen zu können. Hille Bruns, ausgebildete Heilpädagogin, bemühte sich eine Möglichkeit zu...

  • Lünen
  • 29.10.12
Politik
18 Bilder

Zur Initiative: DB REGIO NRW "Mitmachen und Meinung sagen - GANZ EHRLICH!"

Persönlich als Mitglied des Vereins Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. empfehle ich "GANZ EHRLICH": 100 JAHRE HÖNNETALBAHN in 2012 und die Zukunft der Hönnetalbahnstrecke in der Region NRW! FAHRTZIEL NATUR? Ja, gerne Hönnetal im Sauerland! Bessere und barrierefreie Anbindung der "Hönnetalbahn" in Fröndenberg zum "Dortmund-Sauerland-Express" nach Dortmund SCHNELLER ALS ERST IN 2016 (Datumsquelle z.B.: Westfalenpost WP) für und bei Fahrgästen der REGIO DB gewünscht, bitte! Vielen Dank....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.12
  • 6
Politik
160 Bilder

LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 1

Sauerlandpark Hemer am letzten Tag der Licht-/Gartenschau dies Jahr, aber nicht der Kultursaison!!! Ausserdem, RuhrHönneOesetalRadweg soll und darf bald fertig sein!(?) Iserlohner und Hemeraner Bewohner/-innen brauchen den Radwegerweiterung von Iserlohn und Hemer über Menden, Fröndenberg zum RuhrtalRadweg. Dann entsteht endlich der RuhrHönneOesetalRadweg, der schon lange gewünscht und erwartet ist. Ausserdem wird der OesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen, die erst in 15-20 Jahren potentiell...

  • Hemer
  • 23.10.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Mendener und Hemeraner Erntedankfest 2012?

Vater im Himmel, Segne Speise und Trank, die Frucht der Erde, und der menschlichen Arbeit, und lass uns geborgen bleiben in deiner Liebe. Vater wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus. Segne das Brot. Gib uns die Kraft, von dem, was wir haben, denen zugeben in Hunger und Not.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.09.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.