Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Politik
52 Bilder

"13. Stellungnahme der Stadt Menden zum Antrag der Stadt Hemer bei der Bezirksregierung Arnsberg auf Rückbau der Gleisanlagen zwischen Menden und Hemer"

Heute, Di., 04.09.2012, 17.00-20.00 Uhr - sehr wichtige Ratssitzung der Stadt-Menden (Sauerland) inkl. 13.1 Ergänzungsdrucksache D-8/11/274/1 Name: D-8/11/274/1 Art: Ergänzung Drucksache Datum: 17.08.2012 Betreff: Stellungnahme der Stadt Menden zum Antrag der Stadt Hemer bei der Bezirksregierung Arnsberg auf Rückbau der Gleisanlagen zwischen Menden und Hemer Referenzvorlage: D-8/11/274 Inhalt: Beschlussvorschlag Es bleibt das erklärte Ziel des Rates der Stadt Menden, den Personenverkehr auf der...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.12
  • 13
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Arbeitsmarktreformen: Handwerk zieht Erfolgsbilanz

Die Arbeitsmarktreformen der Hartz-Kommission wurden vor zehn Jahren vorgestellt. "Dank dieser Reformen holen wir gemeinsam immer mehr Menschen in die Mitte der Gesellschaft zurück", zieht ZDH-Präsident Otto Kentzler eine positive Bilanz in einem Beitrag für die Neue Osnabrücker Zeitung. "Ich kann nicht nachvollziehen, dass diejenigen, die diese Reformen damals mutig durchgeführt haben, heute vielfach auf Distanz gehen. Sie setzen damit die Erfolge aufs Spiel. Die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt...

  • Düsseldorf
  • 19.08.12
  • 11
Überregionales
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
3 Bilder

Vertrauen und Nähe zu den Menschen: Handwerk und Kirchen diskutieren aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen

Nachhaltiges Wirtschaften und werteorientiertes Handeln bestimmen als Schlüsselbegriffe die diesjährige Tagung des „Zentralen Besprechungskreises Kirche – Handwerk“ Ende Januar in Münster. Repräsentanten der Handwerksorganisation und der beiden großen Kirchen treffen sich traditionell zum Jahresauftakt zum Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Am ersten Tag steht die europäische Schuldenkrise im Fokus. Das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft hat sich in der jüngsten...

  • Düsseldorf
  • 05.02.12
Ratgeber
Wir machen aus jedem Raum ein Zuhause | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Durch Renovierung Haus und Wohnung wieder flott machen

Renovieren ist ab und an wirklich einmal nötig. Alte Möbel raus, alte Tapete runter, neue Farbe an die Wand. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass es der Seele sogar gut tut, wenn hin und wieder alles neu und sauber ist. Das regelmäßige Renovieren von Haus und Wohnung hilft nicht nur die langfristige Erhaltung der Bausubstanz zu sichern, es erhöht auch das Wohlbefinden der Menschen. Was die Hausrenovierung für Kosten verursacht, hängt natürlich vom Umfang der geplanten Arbeit ab die bei der...

  • Düsseldorf
  • 31.01.12
Überregionales
Handwerkskammerpräsidenten | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

WHKT-Portrait-Aktion zur Imagekampagne: Menschen machen Handwerk!

Es sind die Menschen, die das Handwerk ausmachen! Jeden Tag, vor Ort beim Kunden und im Betrieb – aber auch in den Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Zu zeigen, dass diese hinter dem Handwerk und der Imagekampagne stehen, das ist das Ziel der Ende letzten Jahres gestarteten WHKT-Portrait-Aktion zur Unterstützung der Imagekampagne des Handwerks. Im wöchentlichen Turnus erscheinen seitdem neue Gruppenmotive der zahlreichen Haupt- und...

  • Düsseldorf
  • 27.01.12
Politik

Zur Ablehnung der Familienkarte: Wenn abschreiben, dann, der guten Sache wegen, aber richtig!

Natürlich begrüßt und freut es die FBG-Fraktion sehr, wenn ihre guten Ideen und Vorschläge im Kreis Wesel und seinen angehörigen Städten, darunter auch Moers, Anklang und breite Unterstützung finden. Wenn man jedoch wie Herbert Meylahn (W.U.R.M) bzgl. der „Familienkarte“ schon bei den Freien Bürgern abschreibt, dann sollte man, allein schon der guten Sache wegen, sich vorher mindestes inhaltlich damit beschäftigen, die bisherigen erarbeiteten Ereignisse berücksichtigen und Sachverhalte und...

  • Moers
  • 02.04.11
Überregionales

Wochenmotto.........Donnerstag.......Denk auch mal an Dich

Die Zeit vergeht unerbittlich. Das ist für mich schwer zu akzeptieren. Vieles um mich herum hat sich verändert. Ich musste Abschied nehmen von Menschen, die mir viel bedeutet haben. Und auch an mir, so stelle ich fest, hat das leben seine Spuren hinterlassen. ich will die Zeit nicht als Feindin ansehen, die mir das Leben stehlen will. Ich will mich vielmehr mit ihr anfreunden und daran glauben, dass jede Zeit gute und neue Lebensmöglichkeiten mit sich bringt. Ich will nicht voller Wehmut...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.