Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
Das Selfie hat Eric Hansen gemacht und zeigt ihn und Pfarrerin Sara Randow in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Eric Hansen
2 Bilder

Eric Hansen wird ehrenamtlicher Prediger
Vom Glauben berichten und die Kirche verändern

Eric Hansen ist 23 Jahre alt und gestaltet seine evangelische Kirche an vielen Stellen mit. Schon früh hat er sich engagiert und ist fest entschlossen, dass auch künftig noch stärker zu tun. Zuerst war er in der Jugendarbeit direkt nach der Konfirmation engagiert, dann schon seit 2018 als Presbyteriumsmitglied seiner Wanheimer Gemeinde, dann als Synodaler im evangelischen Kirchenparlament in Duisburg sowie im Kreissynodalvorstand, der sogenannten Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis...

  • Duisburg
  • 29.06.23
LK-Gemeinschaft

Sorry, kein LK-, ein Menschenthema
Übersinnliches gibt es tatsächlich - man könnte wahnsinnig werden ob des Nicht-Begreifen-Könnens - ich bin aber nicht "man"

Übersinnliches gibt es tatsächlich? Was soll der Unsinn, mag manch einer entgegnen. Wir hantieren andauernd mit Handy, Tablet und manch anderem elektronischen Gerät, fühlen uns als versierte Anwender, haben aber, wenn wir ehrlich sind, keine Ahnung davon, was da passiert. Wie kommt ein Ton in unser Radio, Bild und Ton auf unser Fernsehgerät, Infos, Nachrichten, Chatverläufe auf unsere Medien? Es wird nichts 1:1 herübergetragen, es wird verschlüsselt übertragen und beim Empfänger wieder...

  • Rheinberg
  • 05.06.23
Kultur
Hier ein Screenshot aus dem aktuellem Videostatement des Duisburger Superintendenten Dr. Christoph Urban.
Foto: Rolf Schotsch

Videostatement von Superintendent Dr. Urban
"Niemand darf wegen des Glaubens Nachteile erfahren"

Seit 2010 ruft die Evangelische Kirche in Deutschland am zweiten Sonntag der Fastenzeit Gemeinden, also in diesem Jahr am morgigen Sonntag, 5. Februar,  dazu auf, Fürbitten für verfolgte Christinnen und Christen zu halten und sich auch auf andere Weise für sie einzusetzen. Pfarrer Dr. Christoph Urban erinnert in einer Videoansprache daran, dass Religionsfreiheit Menschenrecht, „weil der Glaube zum Leben gehört, weil Menschen Kraft und Zuversicht aus ihrem Glauben schöpfen.“ Der Superintendent...

  • Duisburg
  • 04.03.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Politik

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise KAR AM DONNERSTAG In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 10: Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise Referent und Moderation: Prof: DDr.Hans Waldenfels In der Hl. Messe gedenken...

  • Essen
  • 17.06.20
Überregionales
Leiden und Sterben Christi.

Leiden und Sterben Christi.

Ein wenig überrascht über die Frage eines Zehnjährigen was denn Ostern sei? Und warum wegen ein paar bunter Eier so ein Stress gemacht wird? Veranlasst mich eine kleine Erklärung zu schreiben. ....Sorry voll Katholisch...... ...gibt's doch gar nicht oder? Ich denke das Ist Ostern............... Gründonnerstag...... Verraten beim letzten Abendmahl durch den Verräter Judas. Karfreitag. Verhaftung Jesus-Verhör und Folter. Die Schergen drücken ihn eine Dornenkrone auf sein Haupt. Verurteilt von...

  • Bochum
  • 24.03.16
  • 29
  • 14
Kultur

Nie aktueller, denn je!

Wenn wir unseren Glauben gedankenlos wechseln, wie ein neues Hemd, wenn Tränen nicht Ausdruck von Liebe und Schmerzen, sondern nur Erpressung sind, wenn eine Hand nur noch nehmen kann, und sie nicht mehr freiwillig gibt, erst dann hat der Teufel für alle Zeit über uns gesiegt! / Peter Maffay

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.15
  • 6
  • 14
Überregionales

Helden des Alltags gesucht

Kennen Sie jemanden der in seinem Alltag Großartiges leistet, dafür bisher aber nur wenig Anerkennung bekommen hat? Jemanden, der sich für andere Menschen einsetzt ohne sich dabei in den Mittelpunkt zu stellen? Gibt es eine Person, die immer nur im Hintergrund arbeitet und nun endlich mal ins Rampenlich gerückt werden soll? Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. sucht "Alltagshelden", die genau diese Kriterien erfüllen. Es geht dabei um Privatpersonen (keine Organisationen), die über einen...

  • Herne
  • 20.02.15
Überregionales
6 Bilder

Die Evangelische Kirche in Holzwickede - Opherdicke.

Wenn man auf Opherdicke zufährt, sieht man schon früh die Silhouette des Kirchturm der Evangelischen Kirche. Bei näherer Betrachtung stellt sich die Kirche als beeindruckendes Bauwerk da. Eine Besonderheit, die - " farbenfrohe Uhr " - am Kirchturm ( Bild - Nr. 5 ).

  • Holzwickede
  • 11.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.