Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Ratgeber
Freuen sich gemeinsam über die Entwicklung des Malteser Hospizzentrums seit seiner Gründung 1992, von links: Roland Niles, Geschäftsführer der Trägergesellschaft Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH, Dr. Donatus Kaufmann, Vorsitzender des Kuratoriums, Annette Helling, Leitung des stationären Hospizes, Mechthild Schulten, Gründerin und Leitung des gesamten Hospizzentrums, Katja Arens, Leitung der Ambulanten Hospizdienste und Bürgermeister Volker Mosblech. | Foto: Malteser

"Stolz und viel Dankbarkeit"
Große Feier zu 30 Jahre Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Huckingen

Das Malteser-Hospizzentrum St. Raphael feierte sein 30-jähriges Bestehen. Rund 80 Mitarbeitende aus Haupt- und Ehrenamt, Ehrengäste und langjährige Unterstützer waren im Festzelt auf dem Gelände des Hospizzentrums in Huckingen. Im Vordergrund standen ein großer Dank an alle, die dazu beigetragen haben, das Hospizzentrum zu einem Ort der Geborgenheit und Fürsorge für schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu machen. Die Malteser waren Pioniere in der Hospizarbeit, als im Januar 1992...

  • Duisburg
  • 17.09.22
LK-Gemeinschaft
Bis zum Abend haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erste Hilfsgüter in Autos gepackt. Mehrere Sprinter werden zudem noch angefordert. | Foto: EVKLN
2 Bilder

Krankenhäuser helfen
Spontane Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

Decken, Bettwäsche und Kleidung - Mitarbeiter aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus haben am Wochenende für Menschen in der Ukraine gesammelt. Der Aufruf zur Aktion erfolgte Samstagnachmittag spontan durch die Pflegedirektorin Heike Lütfring. Alle Mitarbeiter des Klinikverbunds, die zu dem Zeitpunkt Dienst hatten, bekamen kurzfristig eine Nachricht über die geplante Hilfsaktion. Innerhalb von nur wenigen Stunden sammelten Pfleger zum Beispiel Decken von den...

  • Duisburg
  • 01.03.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ganz unterschiedliche Einrichtungen wurden mit Hilfe des Wunschbaums von den Stahlarbeitern unterstützt. | Foto: thyssenkrupp Steel

Zu Weihnachten werden Wünsche wahr
Mitarbeitende von thyssenkrupp Steel spenden für Kinder und Erwachsene in Not

Weihnachten ist die Zeit des Wünschens! An allen Standorten von thyssenkrupp Steel Europe leben sozial benachteiligte Kinder und auch Erwachsene, die selten einen Wunsch erfüllt bekommen. Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen ohne kleine Geschenke gar nicht vorstellbar. Aber im vergangenen Jahr haben die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe im Ahrtal viele Menschen belastet. Mit der Aussicht, zumindest einigen Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben die...

  • Duisburg
  • 20.12.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe, von rechts nach links: Die Teams der Intensiv- und Corona-Stationen, hier vertreten von Karl Poersch (Pflegedirektor), Nicole Fischer (Stationsleitung der Corona-Isolier- und Screening-Station) und Markus Scherers (Intensivstation der Helios Klinik Duisburg-Homberg), freuen sich sehr über die Spende der Sparkasse in Höhe von 1.000 Euro pro Standort, überreicht durch Sparkassenvorstand Dr. Joachim Bonn. | Foto: Helios

Die Sparkasse spendet 11.000 Euro für die Mitarbeiter auf den Intensivstationen
Mehr als Applaus

Über ein Jahr ist es nun her, dass die ersten Coronafälle in Duisburg bekannt geworden sind. Bis heute ist auf den Intensiv- und Coronastationen unfassbar viel geleistet worden. Viele der Mitarbeiter sind dabei bis an ihre Leistungsgrenze gegangen. Der Applaus, der am Anfang der Pandemie allabendlich von den Balkonen und offenen Fenstern her schallte, ist inzwischen abgeebbt – das heißt aber nicht, dass die unermüdliche Arbeit mit den Covid-Erkrankten keine Anerkennung mehr findet. Die...

  • Duisburg
  • 29.03.21
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Kultur
Mit einem Retter-Shirt kann jeder das Parkhaus in dieser schwierigen Zeit unterstützen. | Foto: Parkhaus

Retter-Shirt Aktion zum Mitmachen für das Parkhaus Meiderich
Finanzielle Löcher stopfen

Seit Mitte März herrscht im Parkhaus auf der Bürgermeister-Pütz-Straße 123 in Meiderich gähnende Leere und Totenstille. Keine Musik ist zu hören, keine spielenden Kinder sind zu sehen. Aktuell ist das Parkhaus weiterhin komplett geschlossen. Lediglich der ein oder andere fleißige Mitarbeiter sieht zwischendurch nach dem Rechten. Die Sicherheit der Kinder und des Publikums ist den Verantwortlichen sehr wichtig, daher wird erst wieder geöffnet, wenn es von offizieller Seite aus erlaubt ist. Alle...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Natur + Garten
Wann dürfen sich Mensch und Tier im Duisburger Zoo wieder gegenseitig beobachten? Seit dem 15. März sind die Tore am Kaiserberg geschlossen, eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Die Tiere im Zoo werden weiterhin versorgt, einige vermissen die Abwesenheit der Besucher
Eine ruhige Zeit

Seit dem 15. März sind die Tore des Duisburger Zoos geschlossen. Seitdem genießen die Tiere die ungewohnte Ruhe, obwohl sich einige auch nach den menschlichen Besuchern sehnen und froh wären, wenn auf den Wegen und vor den Gehegen wieder etwas mehr Action wäre. Ob und wann der Tierpark wieder öffnen darf, ist noch nicht sicher, der Zoo ist für alle Fälle vorbereitet. Obwohl der Zoo geschlossen ist, müssen die rund 7.000 Tiere auf 16 Hektar weiterhin von den Ärzten und Tierpflegern versorgt...

  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich des Weltblutkrebstages am 28. Mai führte der Verteilnetzbetreiber Westnetz am Standort Wesel eine Registrierungsaktion in Kooperation mit der DKMS durch. Über 50 Mitarbeiter beteiligten sich an dieser Aktion. | Foto: (LK-Archiv) Sara Holz

Über 50 Mitarbeiter beteiligten sich an der vom Unternehmen initiierten Aktion
Weseler Verteilnetzbetreiber führte DKMS-Registrierungsaktion durch

Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, jeder zehnte Patient sucht jedoch vergeblich nach einem Stammzellenspender. Um als passender Spender identifiziert werden zu können, ist eine Registrierung bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) unausweichlich. Aus diesem Grund und anlässlich des Weltblutkrebstages am 28. Mai führte der Verteilnetzbetreiber Westnetz am Standort Wesel eine Registrierungsaktion in Kooperation mit der DKMS durch. Die 35 Euro...

  • Wesel
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die Spenden übergaben (v.l.): Betriebsratsvorsitzender Dirk Wittmann mit Assistentin Michaela Kawaters an Hans-Jörg Banack vom Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder, Barbara Drewes für die  Kinderkrebsstation des Klinikums Dortmund sowie 
Monika Mandrik und Elisabeth Grümer für ihre  Stiftung und Martina Fulan und Dr. Matthias Albert für den Deutschen Kinderschutzbund. | Foto:  Mark Ansorg

Centbeträge des Gehaltes werden auch bei DONETZ für gute Zwecke gesammelt
10.000 Euro Spende der DEW21-Mitarbeiter

Sich gesellschaftlich zu engagieren ist für die Belegschaft der Dortmunder DEW21 und DONETZ selbstverständlich. Seit Jahren verzichten fast alle der rund 1.000  Mitarbeiter auf die Centbeträge ihrer Verdienstabrechnung und spenden sie für gemeinnützige Zwecke. 2018 sind so 10.000 Euro zusammengekommen, die von der DEW21-Geschäftsführung um weitere 2.000 Euro aufgestockt wurden. Vier Institutionen hat die Belegschaft dieses Jahr ausgewählt, die sie bei ihrer Arbeit mit einer Spende von jeweils...

  • Dortmund-City
  • 24.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.