Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus / Online vom 27. September bis 4. Oktober 2020
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), der Theaterkunst Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus –...

  • Wesel
  • 13.09.20
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
von links: Judy Bailey, Malloev Qurbonali Anass, Valentin, Ministerin Ina Scharrenbach und Johannes Schmitz

Projekt HOME Alpenmusik belegt landesweiten zweiten Platz
Ministerin Scharrenbach verleiht Heimatpreis an Flüchtlingshilfe Alpen e.V.

Zu Gast in Alpenwar am Donnerstag Mittag Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in NRW im Rahmen ihrer „Heimat Tour 2020“. Grund war das Projekt „HOME Alpenmusik“ der Alpener Flüchtlingshilfe, welches beim landesweiten Wettbewerb, an dem etwa 180 Städte und Kreise teilnahmen, den zweiten Platz belegt hatte. Zusammen mit Chören und Musikvereinen aus Alpen und Umgebung hatten Patrick Depuhl und seine Frau Judy Bailey im November 2018 geschafft, 250...

  • Alpen
  • 06.08.20
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender
2 Bilder

Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern

14.04.2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Kommunalwahlen 2014 Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern Am 25. Mai sind die Menschen in NRW aufgerufen, ihre Gemeinde- und Stadträte bei den Kommunalwahlen zu bestimmen - so auch in Hünxe. Die Sozialdemokraten zeigen sich zuversichtlich und ehrgeizig. „In den kommenden Wochen werden wir im Rahmen einer großangelegten ‚Tür zu Tür‘-Kampagne die Bürgerinnen und Bürger an der Haustür besuchen und so auf den...

  • Hünxe
  • 14.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.