Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der Fall der Königreiche - Band 4

Der Krieg hat die Menschen der Königreiche erreicht, Verzweiflung, Tod und Hoffnungslosigkeit breiten sich in allen Winkeln aus. Mit „The Dragon's Secret: Der Fall der Königreiche“, dem vierten und letzten Band der Reihe, werden alle Geheimnisse und Rätsel rund um Derik gelöst. Doch auf diesem Weg findet er sich in einem Konstrukt aus purer Verzweiflung, Selbstfindung und dem Wunsch zu leben wieder. Doch ob Derik gegen seine alte Kameradin und ein kriegerisches Königreich standhalten und ob der...

  • Duisburg
  • 04.12.23
  • 2
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das vergessene Volk - Band 3

Einstige Gefährten werden zu Feinden, ein längst vergessenes Volk wird wieder entdeckt und ein Krieg steht unmittelbar bevor. In „The Dragon's Secret: Das vergessene Volk“, dem dritten Band der Reihe, wird sich der Protagonist Derik vielen neuen Herausforderungen stellen, die ihn an den Rand der Verzweiflung bringen werden. Dieser Band ist in seinem gesamten Setting durchweg düsterer und mit noch mehr Geheimnissen gefüllt. Doch welche Rolle er, das einst vergessene Volk und die anderen...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
Propst Jürgen Schmidt präsentiert das druckfrische Bändchen, eingerahmt von den Machern des Buches und einer eindrucksvollen Urkunde aus dem Archiv seiner Pfarrei. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wertvolles aus Liudgers Bibliothek

Neues Buch präsentiert mittelalterliche Handschriften und Urkunden der Benediktinerabtei Die Urkunde aus dem Jahr 1103 ist ein wenig durch Knickstellen und Moderschäden angeschlagen. Aber ihr Inhalt ist unmissverständlich: Es geht um Privilegien. Anlässlich einer Synode stellte der Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg Dinge klar. Zum Beispiel, dass nur der Hochaltar des Heiligen Liudgerus das Recht habe, zu taufen. Und nicht „wie von manchen behauptet“ die neuen Kapellen. In St....

  • Essen-Werden
  • 23.12.17
Kultur
Hildegundis und die Kinderkrone
2 Bilder

Hildegundis und die Kinderkrone - Der erste Essener Mittelalterroman

Ein spannendes Buch für die ganze Familie! Das Ruhrgebiet im Jahre 1040. Die Wälder an der Ruhr sind noch voller Tücken. Wölfe, Wildschweine und Räuber hausen dort und werden zur Bedrohung für harmlose Reisende. Das Christentum ist in dieser Region noch jung, im Verborgenen gibt es noch viel Heidentum und Aberglaube. Die fast zwölfjährige Grafentochter Hildegundis wird zur Erziehung in das hochadelige Damenstift Astnide geschickt, aus dem in späteren Zeiten einmal die Ruhrmetropole Essen...

  • Essen-Steele
  • 14.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.