Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
47 Bilder

Mittelalterliche Veranstaltung 2022
Bildergalerie zum Siegfriedspektakel in Xanten

Xanten: Bei bestem Wetter startete heute das Siegfriedspektakel in Xanten. Die Veranstaltung geht noch bis Sonntag 29.05. Auf dem Festivalgelände am Xantener Nordwall fehlt es an nichts: Das Festgelände selbst ist gut einen Kilometer lang und voll mit Ständen und Ritterlagern. Es beginnt am Klever Tor und zieht sich weit entlang an der Stadtmauer. Zwei Bühnen, eine Turnierarena, zahlreiche Handwerker- und Krämerstände und ein tolles Live- Programm mit Drachen und Ritterturnier. Auf dem...

  • Hamminkeln
  • 26.05.22
Kultur
Elisabeth Schulz führt leidenschaftlich gern durch den Essener Domschatz. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Essener Domschatz lud zur kurzweiligen „KunstPause“ ein
Mittelalterliche Kunstwerke zur Mittagszeit

Der Essener Domschatz präsentiert mittelalterliche Kunstwerke. In kostenfreien „KunstPausen“ zur Mittagszeit geben Mitarbeiter wie Elisabeth Schulz ganz persönliche Einblicke in die faszinierende Welt der Schatzkammer und lassen die Geschichte des Essener Frauenstifts lebendig werden. Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Eine Vielzahl von Stücken ist der Öffentlichkeit zugänglich in der Schatzkammer neben der Münsterkirche. Die...

  • Essen-Werden
  • 18.08.21
  • 2
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
Hildegundis und die Kinderkrone
2 Bilder

Hildegundis und die Kinderkrone - Der erste Essener Mittelalterroman

Ein spannendes Buch für die ganze Familie! Das Ruhrgebiet im Jahre 1040. Die Wälder an der Ruhr sind noch voller Tücken. Wölfe, Wildschweine und Räuber hausen dort und werden zur Bedrohung für harmlose Reisende. Das Christentum ist in dieser Region noch jung, im Verborgenen gibt es noch viel Heidentum und Aberglaube. Die fast zwölfjährige Grafentochter Hildegundis wird zur Erziehung in das hochadelige Damenstift Astnide geschickt, aus dem in späteren Zeiten einmal die Ruhrmetropole Essen...

  • Essen-Steele
  • 14.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.