Mode

Beiträge zum Thema Mode

Kultur
Der Kunstverein Ratinger Maler (Homberger Straße 6 in Ratingen) präsentiert von Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, die "Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose. Hier: "Labyrinth", 50 x 60 cm, PaperArt, Me Teint-Papier, Detailansicht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Petra Richter-Rose
3 Bilder

"Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose: Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, in Ratingen
Kunstverein Ratinger Maler zeigt Me Teint-Objekte

Der Kunstverein Ratinger Maler (Homberger Straße 6 in Ratingen) präsentiert von Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, die "Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose. "Ursprünglich kommt Petra Richter-Rose vom Modedesign mit eigenem Atelier in Berlin. Doch ihr Talent, ihre Kreativität und der Drang zur weiteren Gestaltung führten sie zum Malen mit verschiedenen Techniken wie Öl, Pastell, Acryl und Gouache, deren Ergebnisse sie in diversen Ausstellungen einem größeren...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Kultur
Foto: Foto: Kreative Klasse e.V.
2 Bilder

An anonymer Online-Umfrage noch bis 15. Juni teilnehmen
Kreative und Kulturschaffende können neues Service- und Beratungsangebot mitgestalten

Die IHK zu Essen, die EWG – Essener Wirtschaftsförderung, die EMG – Essen Marketing, der Kreative Klasse e.V. - Berufsverband Ruhr, weitere Institutionen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie die Stadtverwaltung Essen bitten noch bis zum 15. Juni um Teilnahme an einer Umfrage für Kreative und Kulturschaffende der Stadt. Sie richtet sich an Akteure aus Kultur, Werbung, Design, Film, Musik, Literatur, Presse, Kunst, Architektur, Software/Games und Mode – also an Freiberufler, Selbständige,...

  • Essen
  • 12.06.21
  • 2
  • 1
Kultur
7 Bilder

SK Suasanne Klatt im historischen Schloss
In der Schlosskurve von Wülfrath - Aprath

Eines der berühmtesten und meist fotografiertesten Gebäuden in Wülfrath ist das Schloss Aprath. Direkt an der Grenze zur Hauptstadt des bergischen Landes, liegt dieses ehemalige Schloss in Aprath, einem Stadtteil der erstmals 712 erwähnten Stadt Wülfrath. Der Rittersitz „Abbatisrothe“, welches das im 12. Jahrhundert „Abetrothe“ („Rodung des Abtes“) genannt wurde, wurde erstmals 1150 erwähnt und gehörte unter anderem dem Ritter von Aprath und Quad von Rode. In der Mitte des 17.Jahrhunderts...

  • 17.10.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Creativa Traumhafte Torten und alles rund ums Backen gibt's auf der "Cake Dreams", der internationalen Messe für kreatives Backen vom 17. bis 18. März im Rahmen der Creativa. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Unikate auf der Creativa selbst kreieren

Viele hochkarätige Künstler und Designer werden vom 14. bis 18. März in der Messe Westfalenhallen mit ihren Einzigartigen Produkten und Accessoires auf der Creativa erwartet. Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot aus allem, was das kreative Modeherz begehrt, freuen. Zahlreiche Unikate, darunter Taschen, Kleidung, Schmuck, Schuhe und Accessoires warten auf glückliche Besitzer. Wer selbst gern kreativ tätig ist und sich seine eigenen individuellen Unikate kreieren möchte, findet auf...

  • Dortmund-City
  • 08.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
24 Bilder

Eröffnung des Modeateliers 7slim Fashion in Herren auf der Ewaldstr. 75

Zur Eröffnungen kamen sehr viele Gäste ins Atelier, so dass innen kaum noch Platz war. Die bekannten Models Nina Bauer und Veit Alex Klein-Schult führten traumhafte Kleider von 7slim vor. Die Zauberer Rick und Mail sorgten für Unterhaltung. Und es gab viele interessante Gespräche zwischen den Besitzern und den Gästen. Bleibt nur den Jungunternehmern viel Erfolg zu wünschen. Zur Geschichte: Vor fast einem Jahr wurde das Kreativ Quartier Herten auf die außergewöhnliche Geschichte der Familie Al...

  • Herten
  • 31.03.17
Überregionales
Mit ungewöhnlichen Kreationen möchte Lara Beckmann die moderne Frau erreichen. ^Fotos: privat
5 Bilder

Nachwuchsdesignerin Lara Beckmann: Von der Emscher an die Seine

Edle Stoffe sind ihr Material, Mode ihre Mission: Lara Beckmann ist mit ihren 23 Jahren eine ambitionierte Nachwuchsdesignerin, die es von Bottrop aus hinaus in die Welt der Joops und Lagerfelds zieht. Wenn Lara Beckmann mit ihrem Hund spazieren geht, schaut sie sich die Menschen auf ihrem Weg immer genau an. Was tragen die Frauen, wie ist ihre Kleidung geschnitten? Und warum haben die Leute genau diese Kombination gewählt? Meist ist sie ein bißchen ernüchtert: "Die Frauen sehen oft aus wie in...

  • Bottrop
  • 20.07.16
  • 1
Überregionales
Die Promis lieben Pia Bolte und ihre Kreationen. Da bildet auch Sarah Connor keine Ausnahme. | Foto: Pia Bolte@Fashion
2 Bilder

Sarah Connor im Outfit der Borbecker Designerin Pia Bolte

Die Sängerin Sarah Connor war ein Mitglied der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest (ESC) im Mai diesen Jahres. Sie vergab mit ihren Gesangskollegen 50 Prozent der deutschen Punkte, sowohl im zweiten Halbfinale als auch im Finale. Beim Vorevent des ESC auf der Hamburger Reeperbahn präsentierte die Künstlerin ihren neuen Song und dies im Outfit von Pia Bolte. Die gebürtige Borbeckerin, die seit Jahren als Dirndl- und Mode-Designerin erfolgreich in München tätig ist, überzeugte die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Kultur
Heimatdesign (hier Marc Röbbecke im Ladenbereich von Heimatdesign) präsentiert die Ausstellung der TU Dortmund „stroh.hut.mode. - intensive verflechtungen“. | Foto: Schmitz

Strohhüte in Dortmunder Ausstellung bei "Heimatdesign"

Strohhüte als traditionelle Kopfbedeckung, rituelles Kleidungsstück und modisches Accessoire gibt es vom 26. Februar bis 1. März jeweils von 11 bis 18 Uhr in einer Ausstellung bei „Heimatdesign“ am Hohen Wall 15 bei freiem Eintritt zu sehen. Die Schau „stroh.hut.mode. - intensive verflechtungen“ ist ein Projekt von Studierenden der TU Dortmund, die sich über anderthalb Jahre mit dem Strohhut als Massenprodukt bis zur Haut Couture auseinandergesetzt haben. Zur Vernissage am 25. Februar um 18 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Überregionales
Star-Designer  Thomas  Rath  kreierte  exklusiv  für den  Teleshoppingsender QVC seine bezahlbare Kollektion Thom by Thomas Rath. | Foto: QVC/Thomas Rath
2 Bilder

Interview: Modemacher Thomas Rath bietet bezahlbare Designerkollektion im TV an

Wer den Namen Thomas Rath hört, denkt automatisch an Fashion. In seinem Düsseldorfer Atelier am Rhein hat der bekannte Modemacher in den letzten Monaten noch den Feinschliff‚ der Kollektion „Thom“ vorbereitet, die jetzt zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen war – exklusiv beim Teleshoppingsender QVC. Der Lokalkompass sprach mit dem Designer über sein neues Projekt. Vor ein paar Tagen wurde die Modelinie Thom erstmalig bei QVC präsentiert – waren Sie zufrieden mit der Premiere? Thomas Rath:„Also,...

  • Düsseldorf
  • 04.06.14
Kultur
Im U werden für eine neue Schau junge Musiker und Designer gesucht. | Foto: Bettina Brökelschen

Junge Musiker und Modestyles gesucht

"Urban Movements“ nennt sich eine Ausstellung, die sich mit jugendkultureller Musik und Mode beschäftigt, ab dem 18. April auf der zweiten Etage des Dortmund U zu sehen sein wird und Jugendliche zum Mitmachen einlädt. Wer zwischen 12 und 22 Jahren ist, kann seine musikalischen Eigenproduktionen als MP3- oder WAV-Datei sowie ein Kurzprofil einsenden und den Publikumspreis UM 2014 sowie die Produktion eines eigenen Musikvideos gewinnen. Besonders gesucht sind Amateurbands oder Soloprojekte aus...

  • Dortmund-City
  • 12.03.14
Überregionales
42 Bilder

Schülerinnen und Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufkollegs stellen bei Karstadt eigene Mode aus

Die aufwändige Arbeit mit Nadel, Schere und Nähmaschine hat sich offensichtlich gelohnt: Die Top 19 der für den Duisburger Fashion Award 2013 zum Motto „Trendmode Herbst/Winter 2013“qualifizierten Modeoutfits sehen nicht nur auf Papier als künstlerische Skizze gut aus. Der selben Meinung sind auch die Karstadt-Kunden, welche bei ihrem Einkauf an den Modepuppen mit den jeweiligen Kleidern vorbeilaufen, denn der Blick wandert dabei immer wieder beeindruckt nach rechts und links. „Die Kleider sind...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Ratgeber
Wenn die Chemie stimmt, klappt es auch mit der Ausbildung: Joanna Nowak, Mariam Chachanaschwili und Patin Gabriele Lahno (v.l.). | Foto: CBE

Der Pate: CBE sucht Freiwillige

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung fällt nicht allen Schülern leicht. Für die 19-jährige Mariam Chachanaschwili sah und sieht das ganz anders aus: Ihr stand eine Patin und eine engagierte Ausbilderin zur Seite. Als die heute 19-jährige Mariam 2006 aus Georgien nach Deutschland kam, sprach sie kein Wort Deutsch. Doch das Mädchen lernte und machte wenige Jahre später ihren Hauptschulabschluss. Bereits ein Jahr zuvor stand sie vor der Überlegung, welchen Beruf sie erlernen möchte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.