Moderna

Beiträge zum Thema Moderna

LK-Gemeinschaft
Der Impfbus des Märkischen Kreises steuert nächste Woche vier Stationen an. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis.

Halt in Menden und Altena
Impfbus-Stationen in der nächsten Woche

Märkischer Kreis. In der kommenden Woche steuert der Impfbus des Märkischen Kreises vier Stationen an. Dort sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax möglich. Bislang sind insgesamt 21.246 mobile Corona-Schutzimpfungen erfolgt. In den gestellten Impfbussen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) sind bislang 21.246 mobile Impfungen (Stand: 5. Mai, 10 Uhr) erfolgt. Sprachmittler für ukrainische Flüchtlinge stehen aufgrund der geringen Nachfrage...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.22
Ratgeber
Apothekerin Silvia Wulf erläutert Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL die Probleme der Apotheken bei der Impfstoffbestellung. Foto: Markt-Apotheke
3 Bilder

Corona-Impfstoffbeschaffung in Iserlohn
Bald kommen Protein- bzw. Totimpfstoffe

Ende letzten Jahres waren der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zu Besuch in der Markt-Apotheke in Iserlohn. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Corona-Impfstoffversorgung vor Ort. Was hat sich seitdem getan? Silvia Wulf, Inhaberin und Kreisvertrauensapothekerin im Märkischen Kreis, empfing am 30. Dezember die beiden Politiker in ihrem Betrieb. Paul Ziemiak und Thorsten Schick wollten sich über die gegenwärtig laufende Impfkampagne aufklären...

  • Iserlohn
  • 20.01.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Geschäftsstellenleiter Thomas Kortmann lädt zur Impfaktion in der AOK Wesel ein. | Foto: AOK Rheinland/Hamburg

Corona-Impfaktion bei der AOK
DRK impft in der AOK-Geschäftsstelle Wesel

In Zusammenarbeit mit dem DRK und der Kreisverwaltung Wesel werden am Samstag, 15. Januar, von 9 bis 14 Uhr Covid-19-Impfungen in der AOK-Geschäftsstelle Wesel an der Rheinstraße 10 angeboten. Für die Impfungen sind keine Terminvereinbarungen erforderlich. Es kann daher zu Wartezeiten kommen. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, wenn die Grundimmunisierung mindestens drei Monate zurückliegt. Für die Impfungen stehen die Wirkstoffe Biontech und Moderna zur Verfügung. An diesem...

  • Wesel
  • 29.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfaktion findet am Freitag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Spellen in der Fahrschule Fornefeld statt. | Foto: Symbolfoto

Spontane Impfaktion in Spellen
Ärzteteam reist aus Oberhausen an

Der Anstieg der Coronazahlen ist dynamisch – und besorgniserregend. Impfkampagnen sind in aller Munde und gehen manchmal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel von Oberhausen nach Spellen. Iris Illmer praktiziert als Ärztin in Oberhausen –wohnhaft ist sie Spellen. Ihre Idee, gemeinsam mit ihrem Praxisteam eine Impfaktion im Ort zu organisieren, stieß bei Gudrun Hülsermann („Hülsermann kochen-wohnen-genießen“) gleich auf Zustimmung und so wird das Projekt jetzt sowohl vom Werbering als auch von ihr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.11.21
Ratgeber
Beim kommenden Mittwoch-Trödelmarkt im Sportpark Wedau wird nicht nur getrödelt, sondern auch geimpft.
Foto: Krischerfotografie

Im Sportpark Wedau Duisburg
Sonderimpfaktion auf dem Mittwochströdelmarkt

Das Mobile Impfteam der Stadt Duisburg bietet im Rahmen der Sonderimpfaktionen Erstimpfungen auf dem beliebtem Trödelmarkt im Sportpark Duisburg am Mittwoch, 4. August, an Dann besteht die Möglichkeit für Personen ab 18 Jahren, sich auf dem Mittwochströdelmarkt kostenlos und freiwillig impfen zu lassen. Zwischen 8.30 und 14 Uhr werden Impfungen mit den Vakzinen von Moderna sowie Johnson & Johnson angeboten. Moderna und Johnson & Johnson Es werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt. Eine...

  • Duisburg
  • 01.08.21
  • 1
Ratgeber
Freie Impftermine: Ab sofort bittet das Team vom Recklinghauser Impfzentrum Interessierte ohne Termin für eine Corona-Immunisierung zum Zentrum zu kommen.    | Foto: Malteser

Auch Schüler ab 16 Jahren können noch vor Schulbeginn im Impfzentrum Recklinghausen geimpft werden
Impfung für alle jetzt ohne Termin

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen kann man sich ab sofort, auch ohne erst einen  Termin zu buchen, gegen das Corona-Virus impfen lassen. Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können spontan montags bis sonntags zwischen 8 und 18.30 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen zur Impfung erscheinen. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna. "Auch wenn die Infektionszahlen aktuell niedrig sind, ist sich die Wissenschaft sicher, dass eine vierte Welle auf uns zukommen...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.21
Blaulicht

Impfstoffe von BioNTech und Moderna
Kreis bietet über 3.000 Impftermine an

Wer noch einen Impftermin mit einem mRNA-Impfstoff sucht, hat beim Kreis Recklinghausen derzeit gute Chancen: Über 3000 Termine sind noch frei. Seit Samstag (26. Juni) können alle Impfwilligen ab 16 Jahren sich für Impftermine im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen anmelden. Noch sind über 2.000 Termine mit BioNTech verfügbar, zu verschiedenen Uhrzeiten am Freitag, Samstag und Sonntag. Diese Termine können über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung gebucht werden (online über...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
Ratgeber
Im  Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix West werden bis zum 6. Juni  noch rund 1300 bereits gebuchte Impfungen mit BionTech und Moderna durchgeführt. Vorerst können hier keine weiteren Termine mehr für Erstimpfungen gemacht werden, da es keine Klarheit über Impfstofflieferungen gebe.
2 Bilder

Warten auf Lieferungen: Ab Montag ist nur noch Impfstoff für Zweitimpfungen im Dortmunder Impfzentrum da
Impfzentrum kann keine Termine mehr vergeben

Optimistisch ist Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken, dass Dortmund in der kommenden Woche unter die 50er-Inzidenz kommt. Einem Betreiber von Teststellen in Dortmund habe die Stadt die Erlaubnisse entzogen. Dazu erklärt Dr. Frank Renken: "Es war gewünscht, dass die Teststellen niedrigschwellig sind und möglichst viele eröffnet werden. Die Rahmenbedingungen mit möglichst wenig Bürokratie wurden vom Land vorgegeben. Kontrollen wie viele Tests durchgeführt und abgerechnet werden, sind nicht...

  • Dortmund-City
  • 01.06.21
Ratgeber
Gemäß Erlass des Landes NRW sollen chronisch Erkrankte der Priorität 2 ab Freitag, 30. April, Impftermine über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) buchen. | Foto: Oliver Borgwardt

Chronisch Erkrankte buchen Impftermine ab Freitag über das System der Kassenärztlichen Vereinigung
Impfung mit Moderna und BioNTech

Gemäß Erlass des Landes NRW sollen chronisch Erkrankte der Priorität 2 ab Freitag, 30. April, Impftermine über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) buchen. Das Land sieht vor, dass Impfberechtigte dieser Personengruppe die Impfstoffe der Firmen Moderna und BioNTech erhalten. Außerdem wird es nach Ankündigung des Gesundheitsministeriums ab diesem Tag keine Partnerbuchungen mehr geben. Die Terminbuchung für chronisch Erkrankte der entsprechenden Personengruppe...

  • Dinslaken
  • 29.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.