Moers

Beiträge zum Thema Moers

Überregionales

Lokalkompass verbindet (2) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 2

  • Moers
  • 18.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (1) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 1

  • Moers
  • 18.06.11
  • 4
Überregionales
Welche treue Begleiterin eines Bürgerreporters ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 6)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 6 - Wer ist diese treue Begleiterin eines Bürgerreporters?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 10
Überregionales
Welche Bürgereporterin ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 5)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 5 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 22
Überregionales
Welche Bürgereporterin pausiert gerade? Wie heißt Ihre Hündin? links mit Dorothee Terhorst
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 2)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 2 - Wer ist das? Und wie heißt der Hund?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 4
Überregionales
Welcher Bürgerreporter ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 1)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 1 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 9
Überregionales
5 Bilder

... und oder so? - "Wesulaner" fordert 3. Alternative für's Avatar

Hartnäckig bestand er auf eine 3. Alternative auf die Frage, die derzeit den Lokalkompass bewegt: Welches Avatar (Profilfoto) soll im nächsten Jahr mein Profil schmücken (Beitrag "Avatar aktualisiert - prompte Kritiken: So oder so?" - http://www.lokalkompass.de/moers/leute/avatar-aktualisiert-prompte-kritiken-so-oder-so-d66865.html )? Binnen weniger Stunden rasselten die konroversen Kommentare ein, ein klares Ranking scheint sich noch nicht zu positionieren, aber dieser widerspenstige,...

  • Moers
  • 15.06.11
  • 34
Überregionales
Urlaubsfoto aus 2006 oder aktuell in 2011?
4 Bilder

Avatar aktualisiert - prompte Kritiken: So oder so?

Gegen 22 Uhr geschah es: Nach fast einem Jahr im Lokalkompass habe ich mein Profilfoto (Avatar) gegen ein aktuelles Foto ausgetauscht. 2 Minuten später, also um 22.02 Uhr, gab es per PN ein erstes Lob: "...Und: Nettes neues Foto" ... ... weitere 2 Minuten später die nächste PN: "... Dein vorheriger Avatar war irgendwie netter ;-)) ...". ??? So ... oder ... so ???

  • Moers
  • 13.06.11
  • 36
Überregionales
Enttäuscht läuft meine Bonni zu mir und erwartet Hilfe, um ihr von einer Labradorbande "abgezocktes" Hölzchen wieder zu bekommen.
12 Bilder

3. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Bonni's Stöckchen von Labrador-Bande "abgezockt"

Nein, der Sonntag vor einer Woche stand nicht unter glücklichen Sternen für meine Goldie-Dame Bonni; zuerst hat sie ihre Wurfschleuder mit Ball beim letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html beim Rennen zum Wasser verloren und dann ging es abschließend mit einer Schulterzerrung nach Hause. Da ein richtiger Golden Retriever nur im Wasser in seinem Element ist, mußte ich während unseres Rundganges um...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 21
Überregionales
"Heißer Flirt" zwischen einem zu uns gelaufenen Golden Retriever und Petra.
11 Bilder

2. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Petra's heißer "Goldie"-Flirt

Nach der "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen" gibt es nun die 2. Fotoserie als Zugabe, die ich unter den Fotos von Alex(ander van Staa) von dem letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html heraus gesucht habe: Im Mittelpunkt steht die schnelle innige Beziehung zwischen Petra und einem zu unserem Rudel gelaufenen Golden Retriever. Teil 1:...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 4
Überregionales
8 Bilder

1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen

Sonntag vor einer Woche fand der dritte "4-Pfoten-Treff" am Waldsee zwischen Moers und Duisburg statt http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html . Nun hat mir Alex(ander van Staa) noch einige tolle Fotos zugemailt, die mit Sicherheit den fröhlichen und harmonischen Gesamteindruck abrunden. Für die "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff" habe ich eine Serie von Charly, einem Border-Collie...

  • Duisburg
  • 30.05.11
  • 14
Natur + Garten
Dina machte es sich während der sintflutartigen Regenfälle unter dem dichten Baumlaub am Waldrand gemütlich und beobachtet Charly und Bonni beim Plantschen.
27 Bilder

4 Pfoten durch Regenfluten nicht zu bremsen - 3. Treff am Waldsee

Fotos: Alexander van Staa + Christian Voigt "Regenpause in Wimbledon" gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zu jedem Match, aber Regenpausen beim 4 Pfoten-Treff sind nicht voraussehbar und planbar. So kurzfristig und ungeplant spontan, wie der 3. Treff der Hundefreunde nach dem Zufallstreffen am letzten Sonntag http://www.lokalkompass.de/moers/leute/geschichten-die-so-nur-der-lokalkompass-schreibt-qbonni-meets-charly-und-zoe-q-d60565.html zustande gekommen ist, so spontan ließ Petrus heute...

  • Duisburg
  • 22.05.11
  • 9
Natur + Garten
Seit dem 18. Mai läuft auch die Aktion Mängelmeldung in den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Jeder Bürger darf sich mit Hinweisen über Schmuddelecken, wilden Müll, Zerstörungen, unsicheres Umfeld, etc. einbringen.
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Mitmachen für ein schönes Umfeld - Ich bin dabei!

Am letzten Mittwoch haben die Wochenzeitungen der WVW-Verlagsgruppe die Aktion Mängelmeldung gestartet ... wie hier im Internetportal "Lokalkompass" schon jetzt ersichtlich ist, beteiligen sich viele Bürger nach dem Motto "Mitmachen für ein schönes Umfeld" ... die lokalen Redaktionen werden diesen Meldungen von besorgten, aber auch engagierten Bürgern nachgehen. Na klar: Ich bin dabei! Denn leider gibt es viele Schmutzecken, zerstörte oder schlecht gewartete und gepflegte Naherholungsanlagen...

  • Moers
  • 21.05.11
  • 12
Politik
20 Bilder

Aktion Mängelmeldung - 150 m Seitenstreifen an der Verbandstraße L 287 zwischen Duisburg + Moers

Das die Aktion Mängelmeldung der WVW-Verlagsgruppe absolut ihre Berechtigung hat, zeigen diese Fotos des Seitenstreifens der Verbandsstraße ab der Römerstraße an der Stadtgrenze Duisburg/Moers. 150 Meter wilder Müll neben weiterem wildem Müll ... und das zwischen zwei herrlichen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten: Dem Waldsee und dem Baerler Busch.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
Politik
4 Bilder

"Müll - der halt so rumlag" - Gezielte Aktion oder Schwachsinnstat?

Die WVW-Verlagsgruppe startete gestern überregional die Aktion Mängelmeldung. Grund für mich, mal wieder auf die Pirsch nach "Müllschweinen" zwischen Moers und Duisburg zu gehen. Der Seitenstreifen der Verbandsstraße ab der Römerstraße entlang des Landschaftschutzgebietes Waldsee/Baerler Busch ist leider immer wieder zugemüllt. Direkt der erste Müllhaufen nach der Einbiegung machte mich stutzig: Auf jedem Müllsack war ein Zettel mit der Aufschrift "Müll - der halt so rumlag" geklebt. Ist dieses...

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 13
Überregionales
16 Bilder

Geschichten, die so nur der Lokalkompass schreibt - "Bonni meets Charly und Zoe' "

Meine Golden-Retriever-Dame Bonni hatte schon ihre ersten Schwimmrunden und die für sie sehr üblichen "Schlammpackungen" und "Einsandungen" am Waldsee hinter sich, während ich für meine neuen "Vermüllungsbeiträge" Fotos schoß und Richtung Rundweg stiefelte ... plötzlich und unerwartet tönte es aus dem Gebüsch "Hallo Christian, hallo Bonni, Du bist ja wieder mächtig eingesaut!" Höflich antwortete ich mein Bildobjekt fokusierend mit einem "Jau, Tach!" und konnte die Stimme zunächst nicht zu...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 18
Politik
18 Bilder

Neue Müll-Bilanz am Waldsee (Mitte Mai 2011) - Sieht so Begriffsstutzigkeit aus?

In dieser Woche beginnt die Aktion der WVW-Anzeigenblätter "Schandflecken unserer Stadt" und unsere lokale Redakteurin Monika Meurs wollte evtl. einige meiner "Müllfotos" als Aufmacher mit einbeziehen. Da her wollte ich nach meiner "Müll-Bilanz am Waldsee - Mir fehlen die Worte!" http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html heute nachschauen, ob sich seit Mitte April etwas am Waldsee getan hat. Hier meine ernüchternde Bilanz nur von der halben...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 14
Politik
Hier stand bis zur Zusage der sbm (Städtische Betriebe Moers) im letzten August, die Müllboxen am Naherholungsgebiet Waldsee regelmäßiger zu entleeren, eine der 2 verschwundenen Behälter. Immerhin stellen "wilde Griller" ihren Unrat in Tüten an die ehemalige Entsorgungsstelle.
2 Bilder

Städtische Betriebe sagte vermehrte Mülllehrung am Waldsee zu (Aug 2010) - seitdem fehlen 2 der 4 Müllboxen!

Im letzten August sagten die Städtischen Betriebe Moers (sbm) einer Redakteurin des Wochen-Magazin Moers bei einer Recherche zum Waldsee zu, die 4 Gittermüllboxen entlang des Seerundweges öfter zu entleeren. Eine Woche später waren die 2 auf Moerser Gebiet stehenden Boxen entfernt worden und nicht erneuert worden. Mehrmalige Hinweise bei der sbm zeigten bisher keine Wirkung. Auch wurde von der sbm noch nicht zum "Runden Tisch zur Müllproblematik in Meerbeck-Ost und angrenzenden...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 2
Politik
Die CDU in Moers unterstützt mit dem eigenen Motto "MO - CDU 4U" die Wiedereinführung des KFZ-Kennzeichen "MO" für Moers.
4 Bilder

Ratsherr Fenger macht für MO-Kennzeichen mit "MO - CDU 4U" mobil

Der Moerser Ratsherr Joachim Fenger (CDU) machte sich in der 2. Sitzung zum anonymen Bürgerantrag "Wiederverwendung des KFZ-Kennzeichen MO" des Ausschusses für Bürgeranträge für das "MO" stark. Im Sitzungsprotokoll von November heißt es " ... RM Fenger unterstützt das Anliegen des Antragstellers und weist darauf hin, dass viele Moerser die Wiedereinführung des Kennzeichens „MO“ begrüßen würden. Er kritisiert, dass die Begründung für die Nicht-Wiederverwendung in der Vorlage fehlt und nicht im...

  • Moers
  • 12.05.11
  • 8
Überregionales
5 Bilder

Der Pavillon hat jetzt nen Namen: Wittfeld

Im Rahmen des ersten Kurkonzertes im Repelener Jungbornpark wurde Friedhelm Wittfeld, der im Jahr 2009 verstorben ist, ein besonderes Denkmal gesetzt: Der Musikpavillon wurde in „Friedhelm-Wittfeld-Musikpavillon“ umbenannt. Damit wurde Wittfelds vielfältiges Engagement um seine Heimatstadt, insbesondere um „seinen“ Ortsteil Repelen, gewürdigt. Fotos: Heike Cervellera Mehr über Friedhelm Wittfeld erfahren Sie auch hier:...

  • Moers
  • 11.05.11
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Randgeschichte zu "CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - ... auf Moers' antiken Wurzeln": Möchte mit meinen Fotos unterstützen!

Nach meinem Bericht über den "Rennofentag" des Vereins "Castra-Ascibvrgivm", der die römischen Wurzeln in Moers erlebbar macht, erhielt ich von Monika Meurs, der Redakteurin des Wochen-Magazins-Moers eine Nachricht mit einer erfreulichen Bitte: Eine Besucherin dieser sehr interessanten Veranstaltung, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, stellte uns ihre privaten Aufnahmen zur Verfügung, um diese in meinem Beitrag einzufügen...

  • Moers
  • 08.05.11
  • 4
Politik
3 Bilder

Pro Kennzeichenliberalisierung: MO-Kennzeichen mit Oldtimer "H" - Mercedes 407 D

In der Rheinischen Post - Moers hieß es am 14. März 2009: "Auch wenn es den Kreis Wesel schon 34 Jahre gibt: An 383 Fahrzeugen erinnert das Kennzeichen MO noch an den ehemaligen Kreis Moers. Elf Wagen haben zudem als Oldtimer das Zeichen H zugesprochen bekommen. ..." Einer dieser Oldies "sprang jetzt vor meine Linse" ! http://www.rp-online.de/niederrheinnord/moers/nachrichten/moers/MO-lebt-weiter_aid_684574.html...

  • Moers
  • 07.05.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.