Museum

Beiträge zum Thema Museum

Reisen + Entdecken
Kleine Forscher gucken sich alles ganz genau an. Foto: Neanderthal-Museum

Sommerprogramm im Neanderthal-Museum
Freie Plätze: Ferien in der Steinzeit

In den Sommerferien können kleine Abenteurer und Entdeckerinnen eine spannende Zeit im Neandertal erleben. Das Neanderthal-Museum bietet eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren an. In den Wochen vom 17. bis 21. und 24. bis 28. Juli sind noch Plätze frei. Die Kinder können einzelne Tage oder sogar eine ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen und werden den ganzen Tag (9 bis 16 Uhr) von einer Pädagogin...

  • 17.07.23
Ratgeber
Anlässlich des weltweit gefeierten Gedenktages an Charles Darwin, den Begründer der Evolutionstheorie, lädt das Neanderthal Museum am Sonntag, 12. Februar, zum "Darwin Day" ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: NeanderthalMuseum

Führungen im Neanderthal Museum am 12. Februar
Evolutionstheorie von Charles Darwin - Gedenktag im Museum

Anlässlich des weltweit gefeierten Gedenktages an Charles Darwin, den Begründer der Evolutionstheorie, lädt das Neanderthal Museum am Sonntag, 12. Februar, zum "Darwin Day" ein. Los geht es durch die Dauerausstellung um 13 Uhr mit der Familienführung „Evolution in 60 Minuten“, die auch für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Dauer der Führung: 60 Minuten. Um 15 Uhr geht es weiter mit der Führung „Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie“, die sich an Erwachsene richtet. Dauer der Führung: 60...

  • Ratingen
  • 07.02.23
Ratgeber
Seit dem 9. Dezember letzten Jahres ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neanderthalers für Besucher geöffnet. Hier: Der Erlebnisturm von "innen" mit Blick nach oben Richtung "Netztunnel" unter der obersten Plattform. Schwindelfreie, die durch diesen Tunnel  klettern können nachempfinden, wie tief die frühere Neandertal-Schlucht war. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Höhlenblick erweist sich als Besuchermagnet
Erlebnisturm beschert dem Neanderthal Museum Rekord-Besucherzahlen

Seit dem 9. Dezember ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neanderthalers für Besucher geöffnet. Der Turm ist das neue Highlight beim Besuch des Neanderthal Museums und komplettiert die Erlebniswelt Neandertal mit dem Museum, dem Steinzeitspielplatz, dem Kunstweg, der Steinzeitwerkstatt, dem Eiszeitlichen Wildgehege und der Fundstelle. Über 22.600 Besucher haben den Turm seither erkundet. Allein im Januar verzeichnete das Museum knapp 15.000 Besucher. "Das ist die höchste...

  • Ratingen
  • 03.02.23
Ratgeber
Beim „DoggyDay“ am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal Museum in Mettmann können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum

Mit Hund durch Ausstellung am Freitag, 3. Februar
„DoggyDay“ im Neanderthal Museum

„DoggyDay“ heißt es am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal Museum (Talstraße 300) in Mettmann. Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden. Die Teilnahme am „DoggyDay“ kostet 2 Euro je Hund zuzüglich Eintritt für den Halter. Auch im Museumscafé werden Hund und Halter gerne empfangen. Weitere Informationen unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de Mehr Infos: www.neanderthal.de oder museum@neanderthal.de....

  • Ratingen
  • 27.01.23
Ratgeber
„DoggyDay“ heißt es am Freitag, 6. Januar, im Neanderthal Museum in Mettmann. "Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden.", heißt es in der Ankündigung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum in Mettmann

Mit Hund durch Ausstellung am Freitag, 6. Januar
„DoggyDay“ im Neanderthal Museum

„DoggyDay“ heißt es am Freitag, 6. Januar, im Neanderthal Museum in Mettmann. "Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden", heißt es in der Ankündigung. Die Teilnahme am „DoggyDay“ kostet 2 Euro je Hund zuzüglich Eintritt für den Halter. Auch im Museumscafé werden Hund und Halter gerne empfangen. Weitere Informationen unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de.

  • Ratingen
  • 04.01.23
Kultur
Mit großen Schritten geht es auf die Vollendung des Bauprojektes „Turm Höhlenblick“ im Neanderthal zu. Das beeindruckende äußere Gerüst des Turmes steht, nun folgte die riesige, sechs Tonnen schwere Kuppel in Form der 1856 dort gefundenen Schädelkalotte des Neanderthalers. Sie wurde als krönendes Dach auf den Turm aufgesetzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Turmeröffnung ist für diesen September geplant
Neanderthaler-Schädelkalotte krönt Turm Höhlenblick

Mit großen Schritten geht es auf die Vollendung des Bauprojektes „Turm Höhlenblick“ im Neandertal zu. Das beeindruckende äußere Gerüst des Turmes steht, nun folgte ein ganz besonderes Highlight: die riesige, sechs Tonnen schwere Kuppel in Form der 1856 dort gefundenen Schädelkalotte des Neanderthalers. Sie wurde als krönendes Dach auf den Turm aufgesetzt. Die Kalotte wurde in einem aufwändigen und komplizierten Transport in acht Einzelteilen angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Unter Einsatz...

  • Ratingen
  • 25.05.22
Kultur
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Freier Eintritt im Neanderthal Museum am 15. Mai
Internationaler Museumstag

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. In der Dauerausstellung stehen die beliebten Scouts zu allen Fragen rund um die Steinzeit Rede und Antwort. Die neue Sonderausstellung „CATS – Eiszeitliche Jäger“ ist an diesem Wochenende erstmals für Publikum geöffnet. Für Outdoor-Aktionen Der Steinzeit-Spielplatz und das Eiszeitliche...

  • Velbert
  • 09.05.22
Kultur

Bestimmungstag im Neanderthal Museum

Experten bestimmen Fundstücke Kreis Mettmann. Manchmal hat man das Glück und findet tatsächlich ein Objekt aus der Steinzeit. Ob Mammutknochen oder Steinwerkzeug des Neanderthalers: Laien fällt es oft schwer, den Fund zu bestimmen und ihn sachgerecht zu behandeln. Das Neanderthal Museum bietet daher wieder Besitzern von Fundstücken die Möglichkeit, sich mit Experten über den jeweiligen Gegenstand auszutauschen. Am Dienstag, 14. Juni, können von 15 bis 18 Uhr Funde aus Stein oder Knochen für...

  • Velbert
  • 03.06.16
Kultur

„Wir Migranten“

Kreis Mettmann. „Wir Migranten“ lautet der Titel einer Führung durch Dauerausstellung des Neanderthal Museums in Mettmann am Sonntag, 19. Juni. Genetiker, Antropologen und Archäologen sind sich über die Herkunft der Menschen einig: Ursprünglich sind wir alle Afrikaner. Die Teilnehmer begeben sich während der einstündigen Führung auf eine Entdeckung unserer Vorfahren und lernen, dass jeder Mensch mit jedem beliebigen Menschen auf der Welt gemeinsame Urahnen hat. Die Führung beginnt um 14 Uhr....

  • Velbert
  • 02.06.16
Kultur
Duckfretete eine der antiken Ausstellungsstücke der „DUKOMENTA” Sonderausstellung im Neanderthal Museum.
2 Bilder

Sonderausstellung „DUCKOMENTA“

Kreis Mettmann. „DUCKOMENTA“ lautet der Titel der Sonderausstellung, die vom 14. Mai bis 30. Oktober im Neanderthal Museum in Mettmann zu sehen ist. Parallel zu den Menschen hat sich eine mysteriöse Entensippe, die Anatiden, menschenähnliche Enten, bisher unauffällig in der Weltgeschichte verewigt. Die DUCKOMENTA bringt sie ans Licht der Öffentlichkeit. Diese Enten sind den Weg vom Neandertal durch alle Hochkulturen der Antike, des Mittelalters, bis in die Moderne gegangen. Und dabei scheinen...

  • Velbert
  • 29.04.16
  • 1
Überregionales
In der KinderNacht werden die Kleinen zu ganz Großen.
2 Bilder

KinderNacht im Museum

Spaß in der Sonderausstellung NEANDERTAL. Im Rahmen der Sonderausstellung „Zwerge & Riesen – Eine Frage der Perspektive“ veranstaltet das Neanderthal Museum in Mettmann am Freitag, 11. März, eine KinderNacht. Von 18 bis 21 Uhr können Kinder ab acht Jahren sich als Zwerge oder Riesen verkleiden, auf Stelzen laufen, basteln und spannenden Märchen lauschen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02104/979715, buchung@neanderthal.de. Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel....

  • Velbert
  • 18.02.16
Kultur
Ein Neandertaler mitten unter uns?!
22 Bilder

Ein Besuch bei den Neandertalern

Am 13.02.2015 machten wir einen Ausflug ins Neanderthal Museum in Mettmann. Das Museum biete viele Informationen rund um den Neandertaler. Mich als Hobbyfotografin interessierten aber am meisten die lebensechten Nachbildungen der Neandertaler bis hin zum heutigen Mensch. In meinem Bericht möchte ich daher auch meine Bilder auf euch wirken lassen und keine großen Erklärungen geben. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und vielleicht wird das Museum ja auch mal euer Ziel.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.15
  • 22
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.