Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Roma-Kulturfestival im September

Zum zweiten mal gibt es in diesem Jahr bei „Djelem Djelem“ ein vielfältiges Programm. Mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich das Angebot vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis in das Konzerthaus in der City aus. Ausdruck der gewachsenen politischen und kulturellen Bedeutung des Festivals, ist die Übernahme der diesjährigen Schirmherrschaft durch dem Musiker Peter Maffay sowie die Staatsministerin Aydan Özogus, der Beauftragten der Bundesregierung für...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
Überregionales
48 Bilder

Zwischen Sonnenschein und Regen

Der Auftakt und auch der zweite Tag waren mehr als gelungen, dafür war der Sonntag total verregnet. Und trotzdem bot "Menden á la carte" wieder das, was es jedes Jahr bietet: eine Top-Veranstaltung. Spitzenreiter war natürlich der Samstag. Gleich am frühen Morgen ging es mit einem Highlight los: die Monte Menden hatte viele Oldie-Fans zum Startplatz gelockt. Und nachdem die Sonne dem Wetterbericht Lügen strafte, kamen viele Gäste noch spontan, um Kultur und Gaumenschmaus zu genießen. Apropos...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.15
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Partymeile Mülheim an der Ruhr

Die Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr wurde am Samstagabend, dem 8. August 2015 zur Partymeile. Jung und Alt feierten ausgelassen bei sommerlichen Temperaturen. Im Nasch Café auf der Friedrich-Ebert Straße fand die erste Noche Española statt, es wurde gesungen und getanzt bis spät in die Nacht. Ab 21 Uhr spielte Klaroscuro live und sorgte für gute Stimmung. Der Gesang des Duos wurde von spanischen Klängen auf der Gitarre begleitet, außerdem begeisterte das Publikum der Einsatz verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
  • 1
Kultur
...eines der ersten Plakate ...
3 Bilder

B O T T R O P goes Kultur!

NEUE KULTUR-Event-REIHE ... in B O T T R O P startet ab sofort!!! Ars Vi (no) Vendi RathausviertelGastromeile BOTTROP Weinkultur im "II Vinaio- Der Weinhändler" ... wow! Wußte ja schon immer, dass es einfach geil ist, hier im Ruhrgebiet zu leben!!! HIER ist eben immer irgendwas´LOS! Eben auch eine Menge KULTURELLES! Viel "Buntes", auch Eigenwilliges, Abstraktes, Großes, Besonderes und einfach auch nur Schönes, egal, ob Tanz, Schauspiel, Theater, Literatur oder MUSIK! Parties und diverse andere...

  • Bottrop
  • 09.08.15
  • 12
  • 13
Kultur
Smells like teen spirit - nicht nur für die Jugendlichen aus Kamen ist das Festival eine Höhepunkt des Jahres. Viele Fans kommen bereits in der dritten Generation zum Live-Spektakel an die Seseke. | Foto: privat
5 Bilder

Die Kamener Schule ist laut - Das Laut & Lästig Festival ist seit 27 Jahren eine Institution für die Region

Selbermachen statt Nörgeln ist eine Praxis, die in vielen kreativen Quartieren des Ruhrgebiets Bemerkenswertes hat entstehen lassen. In Kamen nehmen Musiker das Schicksal selber in die Hand und rocken bereits seit 27 Jahren mit dem Umsonst-und-Draußen-Open Air „Laut & Lästig“ die Festivallandschaft. „Man kann schon von einer Kamener Schule sprechen“, proklamiert Frank Hilgenfeld, der die renommierte und unabhängige Großveranstaltung mit dem gemeinnützigen Verein Laut & Lästig jährlich...

  • Kamen
  • 31.07.15
  • 1
Kultur
4 Bilder

Charismatische Ruhrpottschnauze wirft musikalisch "Perlen vor die Säue"

Das "Mandragora" im Bochumer Bermudadreieck bot am Donnerstag, 23. Juli 2015 die perfekte Bühne für "Perlen vor die Säue", das neue Programm des Duos Friedemann Benner & Uwe Fellensiek. In einer exklusiven Vorabpräsentation wurden Musik & Texte das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt - mit enthusiastischer Resonanz des Publikums! Uwe Fellensiek präsentierte seine humorvolle Lebensbeichte gewohnt charismatisch, frech-frivole Ruhrpottschnauze inklusive! Friedemann Benner am Piano und Uwe...

  • Bochum
  • 26.07.15
  • 2
  • 2
Kultur
Paul Fogarty und Marc Schönberger
5 Bilder

Saitenklänge die siebte, Paul Fogarty, Biergarten Pfannenhof.

Wieder einmal mehr, volles Haus bei den Saitenklängen, die siebte. Bei bestem Biergartenwetter, " haute " Paul Fogarty in die Saiten und beeindruckte die Gäste mit seiner einmaligen Stimme. Fogarty, der vielse(a)itige erzählt in seinen Liedern vom Leben und den damit verbundenen Höhen und Tiefen. Sein Lebensmotto, Dream and let dream. Sein Ursprünge liegen in den Stilrichtungen Blues, Country, Folk, Jazz, Rock, Pop und... Poesi. Er hat über hundert eigene Songs geschrieben und vier Alben...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Konzerte in ungewohnter, aber dennoch vertrauter  Umgebung: Im August steht auch Gladbeck auf dem Programm der Kiosk-Tour. | Foto: Privat

Zwischen Drehtabak und Dosenbier: Kiosk-Tour macht Station in Gladbeck

Das Bassklarinettenquartett „Die Verwechslung“ und Gäste begeben sich in diesem Sommer erneut drei Wochen lang auf eine einzigartige Tour durch die Kioske des Ruhrgebietes. Gespielt wird neue improvisierte Musik – seltene Klänge treffen auf Tanz, elektronische Sounds und Performance, vermischen sich, erschaffen Neues. Die lebendige Szene der Ruhrmetropole erobert in den Kiosken neue Konzerträume und erweitert das Bewusstsein des Publikums, mitten im vertrauten Lebensraum Trinkhalle. In...

  • Gladbeck
  • 16.07.15
  • 1
Kultur
The Tideline.8.Bismarcker Rocktage 2015.Foto.Kurt Gritzan
44 Bilder

Bismarcker Rocktage

Fotos von den 8.Bismarcker Rocktagen 2015 in Gelsenkirchen auf dem Gelände der Zeche Consol.

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.15
  • 3
  • 7
Kultur
Die Temperaturen schießen in die Höhe: Zum Jubiläum des großen Innenstadtspektakels werden an den Festivaltagen immer über 30 Grad prognostiziert. | Foto: Molatta
7 Bilder

Bochum Total 2015: Eine Stadt im Festivalrausch

In den letzten Jahren hat sich Bochum Total zum größten Musikfestival im Ruhrgebiet gemausert. Längst hat der Name weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus bei Fans und Musikern gleichermaßen einen guten Klang. Auch in diesem Jahr werden wieder viele tausend Besucher zu der mittlerweile 30. Auflage der kostenfreien Veranstaltung, die morgen startet, in Bochums Innenstadt erwartet. Vergleichsweise beschaulich waren die Anfänge. Erstmals wurde Bochum Total am 5. und 6. September 1986...

  • Bochum
  • 03.07.15
  • 1
Kultur
Die Reihe Extrakult verbindet in der Bönener Gaststätte Böinghoff am Samstag, 27. Juni, ab 19.30 Uhr Esskultur mit den Jazz- und Pop-Standards des Chores Get The Kick. | Foto: privat

Jazz und Köstlichkeiten treffen sich in Bönen

Die Reihe „Extrakult“ in der Gaststätte Böinghoff in Bönen-Flierich schafft vierteljährlich die Verbindung von Esskultur mit anderen Künsten. Das erste Konzert mit dem Acappella-Chor „Extravoice“ konnte im Sommer 2013 im Biergarten stattfinden. Regionale Musiker, Autoren und Schauspieler aus unterschiedlichen Genres präsentierten sich seither im schönen Ambiente von Haus Böinghoff. Mit ihrem Pop- und Jazz-Chor „Get the kick“ setzt die Initiatorin der Reihe Sabine Miermeister diese Tradition am...

  • Bönen
  • 23.06.15
  • 2
Kultur
85 Bilder

city Kult auf dem Alten Rathausplatz

city Kult auf dem Alten Rathausplatz 20.Juni 2015 Menden/ Ab 11 Uhr war die Kulturinitiative Menden (KIM) auf dem alten Rathausplatz. Auf der Bühne spielen den ganzen Samstag bis 22 Uhr Bands aus dem heimischen Raum. Um 12 Uhr war der Bürgermeister Volker Fleige mit den Sponsoren der Stadtwerke und Sparkasse auf der Bühne. Einen gelungenen Start vom Mendener Sommer find ich. Die Kinder konnten ihre Gesichter Schinken lassen, wer wollte konnte sich in der Foto Ecke fotografieren lassen.

  • Menden-Lendringsen
  • 20.06.15
  • 2
  • 9
Kultur
Marc Brenken und Imke Spöring bieten Jazz für laue Sommernächte.

„Secret Sounds of the Fireflies“ Jazz für laue Sommernächte bei „kunstwerden“

Ein jeder hat bestimmt schon an einem lauen Sommerabend Glühwürmchen (Lampyridae) gesehen - aber wer hingegen weiß, wie sie eigentlich klingen? Diesem Geheimnis sind Pianist Marc Brenken und Sängerin Imke Spöring, am Kontrabass: Moritz Götzen, auf der Spur, und so viel sei bereits vorab verraten: Glühwürmchen sind extrem musikalische Wesen, die bei weitem nicht nur monoton surren oder einfach vor sich hin vibrieren, wie der Laie vermuten könnte. Über dreieinhalb Oktaven erstreckt sich die...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
Kultur
Purple Schulz (Foto:Kurt Gritzan)
36 Bilder

Rock am Dom.

Rock am Dom. 13.06.2015 Fotos vom Rock am Dom mit: Purple Schulz Boat People The Dublinskis Berit&The Boys

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.15
  • 2
  • 9
Kultur

Sommerkonzert JAZZ &POP

Stadtmuseum Düsseldorf | Dieses Jahr öffnen sich am 21.06.2014 die Türen des Ibach-Saals im Stadtmuseum Düsseldorf für alle Musikinteressierte und Begeisterte von Jung bis Alt. Kinder und Jugendliche der Musikschule Subito, im Alter von 4 bis 18 Jahren, Gewinner vieler Musikwettbewerbe, werden Sie in eine wunderbare, ausgelassene Stimmung versetzten.Von lateinamerikascnischen Rhythmen über Rock und Pop . Lassen Sie sich in eine zauberhafte Welt entführen! Ein Spaß für die ganze Familie ! Karten...

  • Düsseldorf
  • 10.06.15
Kultur
Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez.GEspaña Gelsenkirchen am Samstag 06.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
66 Bilder

GEspaña 2015,Tag 2

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen.Tag 2 Fotos vom Bühnenprogramm auf der Hauptbühne Am Neumarkt mit: Desafinado Flamenco-Latin Musik aus Darmstadt Rafael De Alcala-The Gipsy Vagabond Flamenco und Gipsy Musik aus Kaarst Sin Nombre Flamenco-Tanz aus Gelsenkirchen Rumbalea Gipsy Musik aus Freiburg Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez Flamenco-Tanz aus Wiesbaden

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.15
  • 2
  • 9
Kultur
GEspaña Gelsenkirchen am Freitag 05.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

GEspaña 2015

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen vom 5-6 Juni 2015. Super Stimmung am Freitag auf dem Neumarktplatz in Gelsenkirchen. Am Samstag geht´s ab 11:00 Uhr weiter mit Live-Musik, Flamenco-Tanz und vielem mehr.

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.15
  • 1
  • 10
Sport
Artistisch: Ausgestattet mit mehreren Rampen wird Zollverein Austragungsort der Wettbewerbe in BMX Spineramp und Mountainbike Slopestye.	 Fotos: Müller
5 Bilder

Voll im Trend: Am 3. Juni starten auf Zollverein die Ruhr Games, Samstag gibt sich Jan Delay die Ehre

4.000 Teilnehmer, 1.000 Aktive in Workshops und 21 unterschiedliche Länder: Die ersten Ruhr Games vom 3. bis zum 6. Juni versprechen ein Riesen-Spektakel zu werden. Neben Wettbewerben in verschiedenen Trendsportarten lockt ein breites Rahmenprogramm, Höhepunkt ist der Auftritt von HipHop-, Soul- und Funk-Sternchen Jan Delay. Die tolle Nachricht: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! „Hier geht’s um jugendliche Talente, hier geht’s um internationalen Austausch“, erklärt Christian Eggert,...

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
  • 2
  • 2
Kultur
31 Bilder

Da fällt ja glatt der Storch aus dem Nest: Ryan McGarvey rockt Blues in Zyfflich

Eine Bienemän-CoPro oder Michael & Christiane über's Bluesfestival in Zyfflich Christiane: Beim Auftritt von Ryan McGarvey passierte plötzlich alles auf einmal. Der Niederländer vor uns piekste meinen Mann Michael vor Begeisterung in den Bauch und ich riss beim Headbangen einem der Gäste beinahe das Bier aus der Hand. Mein Nebenmann bemerkte euphorisch "Guck mal, das ist mein Vater!" über einen weißhaarigen Bluesfan vor sich und Michael meinte nur noch "Da fällt ja glatt der Storch aus dem...

  • Kranenburg
  • 31.05.15
  • 6
Kultur

Umfrage zur Erhebung des kulturellen Interesses der Stadt Haltern am See

Liebe Halterner, ich mache derzeit eine Untersuchung für meine Bachelorarbeit. Es geht um das kulturelle Interesse der Einwohner Halterns und Umgebung. Die Umfrage wird am Ende als Unterstützung für eventuelle kulturelle Weiterentwicklungen dienen. Deshalb wäre es mir wichtig, so viele Leute wie möglich zu erreichen. Die Umfrage dauert max. 5 Minuten und ist komplett anonym. Bitte nehmen Sie sich kurz die Zeit und helfen Sie mir dabei, noch im Monat Juni meinen Bachelor in der Hand halten zu...

  • Haltern
  • 28.05.15
  • 2
Kultur
der musikalische Höhepunkt des Abends
4 Bilder

Saitenklänge die dritte......

21.Mai 2015, gegen 20 Uhr in Bormacher,s Biergarten sind alle Plätze besetzt, Saitenklänge hatte wieder zu guter Musik geladen und viele, viele kamen. Die Macher der Saitenklänge vor allem Manfred und Marc Schönberger, hatten wieder Klassemusiker nach Monheim geholt. Den Ausfall von Jaimi Faulkner ließ der kurzfristig eingesprungene Ettiene Eben aus Kamerun schnell vergessen. Der junge Kameruner, der seit 2 Monaten in Deutschland ist und in Monheim wohnt, begrüßte die Zuschauer mit einem...

  • Monheim am Rhein
  • 23.05.15
  • 1
Kultur
Mozart-Opern, junge Wilde, zeitgenössische Oper und neue englische Musik: Das Konzerthaus präsentierte jetzt sein neues Programm. | Foto: Archiv

Auf die Gipfel der Klassik

„Stell dich der Klassik“ fordert das Konzerthaus in der kommenden Saison, und will damit auf der komplexen Klaviatur der klassischen Musik spielen. Aufgegende Höhenerlebnisse sind da bei nicht ausgeschlossen. Drei höchste Gipfel sind Mozarts Da-Ponte-Opern. Der geniale Komponist und sein Librettist auf Augenhöhe, Lorenzo da Ponte, führen in Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte tiefgründiges Welttheater vor. Teodor Currentzis heißt der Meisterdirigent, der sie auf revolutionäre...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 17. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.