Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
4 Bilder

Viel los in Kumpel Antons Wohnzimmer - Ruhrpott-Revue-Theater So. 26.01.,17 Uhr

Die Ruhrpott-Revue startet die Theatersaison 2014 mit einem farbenfrohen Revue-Mix ihrer spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen. Ruhrpott live mit den besten Songs, Geschichten und Highlights versprechen einen absoluten Stimmungskracher! Und bieten mit einigen überraschenden Momenten auch schon einen karnevalistisch schrägen Ausblick auf ihre Lohntütenballproduktion. Kumpel Anton, seine Else, der schrille Ruhrpott-Erwin, der Ruhrpott-Hippie-Opi, Gartenzwerge aus dem Schrebergarten,...

  • Essen-Nord
  • 16.01.14
Kultur

Mark Knopfler - "Kill to get Crimson"

Man kann Mark Knopfler und seine Musik mögen oder nicht. Man weiß dass er ein erstklassiger Gitarrist ist, der mit Dire Straits und Solo einige musikalisch sehr gute, unvergessliche und einflussreiche Alben abgeliefert hat. Mark Knopflers CD ist ein kleines Meisterwerk, dass sich aber ehrlicherweise erst nach mehrmaligen Hören zu einem wirklichen Highlight entwickelt. 12 herrliche Stücke enthält "Kill to get Crimson" - jedes einzelne lohnt das Geld. Es ist schön, dass es noch echte Musiker...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 7
  • 3
Kultur
Scott Lawton wird mit dem Landespolizeiorchester NRW am 01.02.2014 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze auftreten.

Benefizkonzert in Weeze mit dem Landespolizeiorchester NRW, dem Kirchenchor Weeze und der Gruppe „Motus“

Das Landespolizeiorchester NRW gibt am Samstag, dem 01. Februar 2014, ab 14.30 Uhr erneut ein Benefizkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze. Der Erlös wird der Jugendarbeit des Weezer Wellenbrechers und der Stadtranderholung für Menschen mit Handicap im Kreis Kleve zugutekommen. Als Schirmherr dieses musikalischen Leckerbissens konnte der Landrat Wolfgang Spreen gewonnen werden. Das Landespolizeiorchester legt viel Wert auf Auftritte für einen sozialen Zweck und freut...

  • Weeze
  • 10.01.14
Kultur

Peter Horton – Seelensongs und Gitarrenfeuer

Nachdem die KfU-Auftaktveranstaltung für 2014 mit Jördis Tielsch bereits seit Wochen ausverkauft ist, freut sich der Fröndenberger Kulturverein „Kultur für Uns“, bereits das nächste Highlight anzukündigen. Am Samstag, den 1. Februar 2014 um 20 Uhr kommt mit Peter Horton eine wahre Größe seines Faches in die Kulturschmiede. Peter Horton, Grand Seigneur der Liederkunst, „Gitarrenphilosoph“ und Schriftsteller, studierte Gesang in Stuttgart, Gitarre in Berlin, Rio und Cordoba. Als Gastgeber seiner...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
Rainer Migenda.Foto.Kurt Gritzan
12 Bilder

Rainer Migenda

Rainer Migenda präsentiert Country,Oldies und Internationale Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show .Foto Kurt Gritzan
19 Bilder

Tanz der Vampire

Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck Bildergalerien zu ProKids in Gelsenkirchen Wartesaal der Liebe,Schlager Show We will rock you alle Fotos von ProKids in Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 26.12.13
  • 5
Politik
Die Bochum soll cool und sexy sein, dazu muss sich die Kunst- und Kulturszene weiterentwickeln. | Foto: Polluks, Wikipedia

Bochum – Kulturförderung versickert in der Bürokratie

Die WAZ betitelt Bochum bereits als kulturell-kreative Metropole (WAZ vom 17.12.13). Wer allerdings das Kulturleben in Berlin, London oder beispielsweise Wien schon einmal erleben durfte, wird über diese übertriebene Einschätzung wohl eher milde lächeln. Es ist also kaum verwunderlich, dass Bochum beim Kulturstädte-Ranking der 30 größten deutschen Städte 2012 ins hintere Tabellendrittel auf Platz 22 abfällt. Tatsächlich finden die großen, kreativen Köpfe der freie Kunstszene den Weg, wenn...

  • Bochum
  • 20.12.13
  • 1
Kultur
Hans Nieswandt | Foto: Foto: Jagerburg

Hans Nieswandt wird Leiter der Bochumer Pop-Akademie

Das Institut für Populäre Musik der Folkwang Universität der Künste in Bochum hat einen künstlerischen Geschäftsführer: Hans Nieswandt tritt am 1. Januar 2014 das Amt an. Die Folkwang Universität der Künste hat das Auswahlverfahren für die Künstlerische Geschäftsführung des Instituts für Populäre Musik erfolgreich abgeschlossen: Hans Nieswandt (49) ist ab 1. Januar 2014 Leiter des neu gegründeten Folkwang Instituts, das im kommenden Jahr am Standort Zeche Bochum mit einem 4-semestrigen Master...

  • Bochum
  • 16.12.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Jo Marie Dominiak und die Young Stars rocken die Weihnachtsmarkt Bühne

Zum zweiten Mal rocken, unsere Lokalmatadorin Jo Marie Dominiak und ihre Freunde , die Bühne auf den Lüner Weihnachtsmarkt. Wie schon im letzten Jahr, stellten die jungen Talente ihr können unter Beweis. Der einzige Junge, im diesjährigen Quartett, war kein geringerer als Supertalent Finalist Richard Istel. 2009 stand Richard im Finale von " das Supertalent " und ist extra von Leipzig nach Lünen gereist . Aber auch die 14 jährige Pia Krämer ( aus Lotte Osnabrück ) und die 17 jährige Jessika...

  • Lünen
  • 15.12.13
  • 2
Kultur
We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
21 Bilder

We will rock you

We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck am Donnerstag den 19.12.2013 präsentieren ProKids weitere Musical-Highlights,Auszüge aus Tanz der Vampire,Mamma Mia und Elisabeth. 19.12.2013 18:30-20:00 Uhr auf der ELE-Bühne Neumarkt ProKids Album Album Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.13
  • 8
Kultur

Kinks " To the Bone "

Es ist nicht unbedingt ein `Unplugged`, Live - oder Studioalbum mit neuen Songs, sondern vielmehr von jedem etwas. Und je nach Geschmack kann sich so jeder seine Rosinen aus der CD picken. Und überhaupt zeigt sich in Akustikversionen was in einem Song steckt.Eine flache Meldodie wird entlarft, da die kaschierenden Keyboards fehlen. ein flacher Text wird auch als solcher erkannt, da man sich mehr auf ihn konzentrieren und damit auch besser verstehen kann. Hier sind die Texte gewohnt gut,...

  • Lünen
  • 10.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
Kultur
Arte Canela, Foto:Kurt Gritzan
17 Bilder

Arte Canela

Arte Canela, Fotos vom Konzert am 7.12.2013 auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen. alle Konzert-Fotos von Arte Canela in Gelsenkirchen 2012-2013

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.13
  • 2
Kultur

Bühne frei! Open Air 2014 gesichert

Noch bei der Sitzung der Bezirksvertretung war das Fortbestehen unsicher - das Open Air zu Pfingsten im Löwental drohte an einer Finanzlücke von 21.000 Euro zu scheitern. Nun wurde Entwarnung zumindest fürs nächste Jahr gegeben, ein privater Sponsor half aus. Doch Jugendbeauftragter Michael Nellessen las die städtische Vorlage mit Unbehagen: „Hier werden Einnahmequellen angegeben, die mich nicht überzeugen. Eigentlich sind es eher 57.000 Euro Miese. Das Fest wird über kurz oder lang sterben!“...

  • Essen-Werden
  • 05.12.13
Kultur
Mark Mefsut und Judith Neuwald-Tasbach freuen sich auf das ganz besondere Kammerkonzert in der Neuen Synagoge.

Kammermusik in der Neuen Synagoge

Kaum ist das Chanukka Fest vorbei, wird es wieder festlich in der Neuen Synagoge: Denn dann treffen die drei großen monotheistischen Weltreligionen beim Musikfestival „Phoenix“ aufeinander. Am Sonntag, 8. Dezember, 11 Uhr, erklingen wieder Kammerkonzert-Töne im Veranstaltungssaal der Neuen Synagoge, Georgstraße 2. Dann kommt nämlich das Musikfestival „Phoenix“, das sich selbst als europäisches Integrationsprojekt sieht, nach Gelsenkirchen. „Hier wirken mehrere Kulturkreise nebeneinander und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.12.13
  • 3
Kultur
Weihnachten trifft Rock'n'Roll in der Pauluskirche, wenn Wildes Holz die Blockflöten rausholt | Foto: Veranstalter

Die wilden Blockflöten

Weihnachten und Blockflöte – wer würde da nicht zusammenzucken? Wer als Kind daran scheiterte, ein Gedicht aufzusagen, der bekam dieses kleine Folterholz in die Hand gedrückt – mit gravierenden Folgen: Die Augen der Verwandtschaft füllten sich mit Tränen, und nicht immer waren es Tränen der Freude... Höchste Zeit, dass Wildes Holz diese Tradition mal ordentlich durchpustet! Mit Kontrabass, Gitarre, einer guten Portion Humor und purer Spielfreude holt die geschmähte Flöte plötzlich aus den...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Die Knucklebones Christmas-Show 2013

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder mit weihnachtlicher Musik aus Blues, Swing und Pop durch die Adventszeit begleiten. Die Knucklebones spielen 2013 auf den Weihnachtsmärkten in Lünen, Herne und Unna. Am 1. Advent ab 13 Uhr in Lünen, am 2. Advent ab 15 Uhr in Herne und am Samstag, dem 14. 12.013 ab 18:00 Uhr in Unna. Bei den Konzerten am ersten Advent in Lünen und am zweiten Advent in Herne ist dort gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Da bietet sich ein Besuch doch förmlich an. Von...

  • Lünen
  • 28.11.13
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Kultur
Das Vokalensemble Six & Four.

Lions-Benefizkonzert am 1. Advent

Der Förderverein des Lions Clubs Essen-Ludgerus lädt zu seinem 28. Benefizkonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr in die Evangelische Kirche Werden, Heckstraße ein. Das Folkwang Blechbläser-Ensemble unter Leitung von Professor Chris Houlding (Posaune), das Vokalensemble Six & Four sowie Sabine Hille an der Orgel nehmen die Konzertbesucher mit auf eine abwechslungsreiche vorweihnachtliche Musikreise. Das Konzertprogramm zum Advent empfängt die Zuhörer mit einem Orgelpräludium von J.G....

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
Ratgeber

Kreuz Bube, Pik Ass, Herz Dame und Karo König

Alan Parson hat Musikgeschichte geschrieben, als Tontechniker der Beatles und als Produzent verschiedener legendärer Alben u.a. "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Mit dem Alan Parsons Project hatte er unzählige Hits wie beispielsweise "Eye in the Sky", Don't answer me" und "Prime Time". Legendär ist das erste Album "Tales of Mystery and Imagination - Edgar Allan Poe" mit den Songs "The Raven" und "A Dream within an Dream". Dieses Jahr gibt er noch zwei Konzerte und wird auf der Bühne ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 4
  • 6
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Kultur
v.l.n.r.: Monika Witt, Ursula Schenke, Wilfried Kemper, Karla Schmidt, Pater Jörg Gabriel, Friedhelm Lampei, Peter Witt, Heinz Brümmer,  Andreas Kempin, Peter Prikel.

Singen verbindet - Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt

Das jährliche Cäcilienfest der Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt begann mit einer Messfeier für die Toten und Lebenden des Chores. Mit einigen Liedern unter der Leitung von Kantor Andreas Kempin und Begleitung an der Orgel durch Hannegret Graebe und Frau Goebel mit der Flöte, wurde die Messfeier gestaltet. Pater Jörg Gabriel dankte dem Chor für seine vielfältigen Einsätze bei den Gottesdiensten. An festlich geschmückten Tischen konnten die Mitglieder und ihre Angehörigen Platz...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
Kultur
Tiffany Poon.

Überragendes Talent - Tiffany Poon im Bürgermeisterhaus Werden

Am Sonntag, 17. November, findet im Bürgermeisterhaus Werden, Heckstraße 105, um 17 Uhr ein Konzert aus der Reihe „Junge Elite“ statt. Tiffany Poon spielt am Klavier Bach „Italienisches Konzert F-Dur“, Beethoven „Sonate C-Dur op. 2,3“, Chopin „Barcarolle Fis-Dur op. 60“ sowie „Sonate Nr. 2 b-moll op.35“. Tiffany Poon stammt aus Hongkong, hatte ihren ersten Kontakt mit dem Klavier im Alter von zwei Jahren – mit fünf bekam sie den ersten Unterricht. Bald trat sie öffentlich auf und erhielt Preise...

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Überregionales

Mein Freund, der Baum, ist tot!

In der Nacht zum 31. Juli 1969 fuhr Alexandra mit ihrem Sohn und ihrer Mutter mit ihrem Auto von Hamburg Richtung Sylt in den Urlaub. Gegen 15 Uhr erreichte sie in Tellingstedt auf der Landesstraße 149 die schwer einsehbare Kreuzung mit der B203, die sie überqueren wollte. Dabei missachtete sie die Vorfahrt. Ein Lastwagen fuhr in die rechte Seite ihres Wagens und schob ihn mehr als 20 Meter weit in den Straßengraben. Ihr Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Alexandra starb noch am Unfallort. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 13
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.