Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
"A TIme To Stand" mischen Skate-Attitüde mit Punk-Riffs und Hardcore-Elementen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Herr Brückner lädt zum Tanz" im JZ Yellowstone

Unter dem Motto „Herr Brückner lädt zum Tanz“ gibt es am Freitag, 8. Mai, ein großes Line-Up von Live-Bands aus dem Bereich Punk, Post-Rock, Screamo und Punk-Rock im Jugendzentrum „Yellowstone" zu erleben. Die Band „Johnny Flash“, welche schon zum zweiten Mal die Bühne des Yellowstones betritt, präsentiert sich dem Publikum mit Liedern, die direkt und ohne Schnick-Schnack ihren Weg aus dem Verstärker in Beine und Bauch finden. Daneben darf man sich auf „Phantom“ freuen. Die vier Essener haben...

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Kultur

Neue Kindertanzkurse in Huttrop

Im März 2015 beginnen zwei neue Kindertanzkurse der Folkwang Musikschule in der Winfriedschule, Siepenstraße 19, Essen-Huttrop. Die „Vorbereitungsklasse Tanz“ für Kinder, die im Sommer eingeschult werden, bereitet die Mädchen und Jungen durch gezieltes Körperaufbautraining, Anregung der Phantasie sowie Schulung der Ausdauer, Konzentration und Reaktion spielerisch auf die Anforderungen des Schulbeginns vor. Der Tanzunterricht findet – außer in den Schulferien – immer dienstags von 16 bis17 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 04.03.15
Kultur
2013 feierte das Experiment vor vollem Haus seine Premiere. 2015 präsentieren die Brüder eine weiterentwickelte Version mit frischen Sounds und neuen Ansätzen. | Foto: Andrea Eichardt
9 Bilder

DJ-Sounds treffen auf Orgelklänge - Neue Kooperation der FH Dortmund mit Pauluskirche startet mit gemeinsamem Konzert der Nordstadt-Brüder Dietmar Korthals (Organist) und Dash (DJ)

Nach weiteren Aufführungen der weltneuen Kombination von Live-DJ und Improvisationen an der Pfeifenorgel kehren nach zwei Jahren die Brüder Dash und Dietmar Korthals mit einem neuen Programm zurück in die Pauluskirche. Die Konzert-Location in der Dortmunder Nordstadt startet am 26. Februar um 18 Uhr bei freiem Eintritt mit "DJ + Orgel" ihre neue Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Das Crossover-Novum eines Live-DJs mit Bearbeitungen von Vinyls mit zwei Plattenspielern und Mischpult...

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.15
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
The King of Pop (und sein Vater hat die Popmusik erfunden, wie man weiß): Pawel Popolski. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wodka, Poesie und Polka - Pawel Popolski poltert im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus

Achim Hagemann kommt als Pawel Popolski am 18. April um 20 Uhr mit seiner parodistischen und musikalischen Kabarettshow „Der wissen der Wenigste“ ins Fritz-Henßler-Haus. Unter Rückgriff auf Film-, Bild- und Tondokumente erzählt Popolski von seiner fiktiven polnischen Familiengeschichte, der Erfindung des Pop und Rap, vom polnischen Kulturvolk der Majek und Meditation mit Polka. Die traditionelle Wodka-Pause wird natürlich eingehalten. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur

Neu an der Folkwang Musikschule: Modern Dance für Erwachsene

Ab März bietet die Folkwang Musikschule einen Modern-Dance-Kurs für tanzbegeisterte Frauen und Männer mit Vorkenntnissen an. Der Unterricht wird in entspannter Atmosphäre mit Livemusik begleitet. Aufwärmen, Technik und Kombinationen gehören ebenso dazu wie Improvisation, die den Tänzerinnen und Tänzern Raum für eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten lässt. Zum Training braucht man nur Schläppchen, Leggins und ein Sport-Trikot. Der Kurs findet – außer in den Schulferien – immer donnerstags um...

  • Essen-West
  • 10.02.15
Kultur
Von Museen über Gastronomie, Parks, historischen Gebäuden, Ateliers bis hin zu Szenekneipen, Clubs und Kulturzentren geben die städtischen Banner, Plakate und Broschüren Info und Orientierung. | Foto: Stadt Dortmund

Die Nordstadt repräsentiert! Broschüre, Banner und Plakate der Stadt leiten zu den heißen Kulturspots im Norden

Die abwechslungsreiche Kulturszene der Nordstadt liefert einen der Gründe, warum der Stadtteil so spannend ist. Jetzt hat die Stadt einen Wegweiser für Touristen und Dortmunder entwickelt. Für junge und alteingessene Entdecker und Touristen auf dem Kulturtrip soll der großformatige Nordstadt-Kulturplan sein, den die Stadt über eineinhalb recherchiert und nun als Broschüre, Plakat und Riesen-Banner in Umlauf bringt. Die 16-seitige Infobroschüre gibt es bereits seit 2013 in einer Auflage von 10...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
Kultur
Schon beim Jubiläum der Thetaer- und Konzertfreune machte das Opernensemble Lust auf die neue Premiere. | Foto: Ralf Michalak

Dortmunder "Rosenkavalier" feiert Premiere am Schauspiel

Das wohl berühmteste Lustspiel des 20. Jahrhunderts, „Der Rosenkavalier“ des Komponisten Richard Strauss und des Dichters Hugo von Hofmannsthal, verbindet am Sonntag, 25. Januar, um 18 Uhr in der neuen Inszenierung am Opernhaus die Tragik des Generationenkampfes mit subtilem Witz und großem Gesang von Christiane Kohl (Marschallin), Ileana Mateescu (Octavian) und Ashley Thouret (Sophie). Die Premiere ist die erste Zusammenarbeit des Opernintendanten Jems-Daniel Herzog mit Generalmusikdirektor...

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
LK-Gemeinschaft
Ska aus London mit Attitüde und Groove bringen Buster Shuffle auf die Bühne. | Foto: Veranstalter

Skanking in der Nordstadt mit der "Ruhrpott Ska-Explosion" im Keuning-Haus

Die „Ruhrpott Ska Explosion“ steigt zum dritten Mal in Dortmund und heizt am 17. Januar ab 16 Uhr den Rude Boys und Rude Girls im Dietrich-Keuning-Haus mächtig ein. Das 2013 noch recht kleine Festival war direkt im Gründungsjahr ein Überraschungserfolg und lockte 2014 bereits 1500 Fans der englisch-jamaikanischen Musik in die Nordstadt. 2015 wird das Festival noch größer ausfallen. Dafür sorgen direkt aus Jamaika Roy & Yvonne mit ihrer Band Easy Snappers, die den Festivalheadliner geben. An...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Kultur
Tobias Koth gilt als ein Experte im Bereich Soul/Funk, Disco, Brazil, Afro und guter Musik aus aller Welt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Von Bahia in die Nordstadt - Salon Fink wird zum Quilombo Nordmarkt und feiert wild und weltoffen

Der Salon Fink auf dem Nordmarkt und sein urban-frenetisches Publikum wird am 31. Januar ab 22 Uhr Zeuge einer Premiere, wenn mit Tobias Koth und Dash zwei langjährige Aktivisten der hiesigen Clubmusik erstmals zusammen auflegen werden. Bei freiem Eintritt gibt es Vinyl-Schätze und frische Stücke zu hören, die über die Dekaden und Weltmeere ihren Weg in die Plattenkisten der beiden erfahrenen DJs gefunden haben. Brazil, Afrosounds, Perkussives, Funk und Souliges aus aller Welt, Disco, Boogie,...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Subport auf Herr Walter gilt als ein Ankerpunkt für die Drum & Bass-Fans aus der Region. | Foto: Marius Kreuder
5 Bilder

Hochstimmung unter Deck - Drum & Bass bebt im Dortmunder Hafenbecken

Herr Walter lädt am 23. Januar ab 23 Uhr zum Anheuern und Abfeiern zu Drum & Bass-Beats auf seine Schiffsplanken. Bei der renommierten Reihe „Subport“ für wuchtige Bässe und funkige Breakbeats steht dieses Mal LOWmAX mit Party- und Rave-Attitude am Steuer des Bassdampfers. Sein Weg ging über die bekannte HipHop-Band Too Strong, die Plattenladentheke, frühem Dubstep bis zur Subport-Reihe, bei der am 23. Januar seinen Geburtstag mit genug Partymaterial feiern wird. Mit Nogata ist auch wieder die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Zwischen Rhythm & Blues, Soul und Funk geben What Ever Works zu Silvester Zunder auf die Planken des Schiffs Herr Walter. | Foto: Veranstalter

Silvester an Bord - Herr Walter mit einer der seltenen Live-Band-Partys zu Silvester

Live-Bands waren auf Silvesterpartys bis vor einger Zeit Standard, sind jedoch - zum Bedauern von Fans handgemachter Musik - seltener geworden. Am 31. Januar möchte „What Ever Works“ auf dem Schiff Herr Walter ab 20 Uhr die Tradition aufleben und die Planken mit fetzigem Funk und Soul beben lassen. DJs und Gastronmisches runden die Sause ab. Näheres unterwww.herrwalter.de.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
  • 1
Kultur
Can you feel it? - der internationale Ausnahme-DJ Gerd Janson bringt große Emotionen auf die Tanzfläche der Oma Doris. | Foto: Oma Doris

Hoher Besuch zu Gast bei Oma - Gerd Janson am 6. Dezember in "Oma Doris"

Mit Gerd Janson ist einer der besten und angesagtesten DJs der House-Szene am 6. Dezember ab 23 Uhr zu Gast im Club „Oma Doris“. Janson ist für seine deepen und melodisch-kickenden Sounds bekannt. Außerdem betreibt er das Plattenlabel Running Back, veröffentlicht unter anderem auf dem gefragten Innervisions-Label und ist Resident-DJ in einem der weltweit wichtigsten Clubs, dem Robert Johnson. Seine Tour führt über das Berliner Berghain und den Hamburger Mojo Club am Samstag in die...

  • Dortmund-City
  • 01.12.14
LK-Gemeinschaft
Im Salon Fink spielt Martini Skurilles zur Verkleidungsparty. | Foto: S. Tanklage

Martini und Masken - Sause im Salon Fink

Es bleibt schräg und funky am Nordmarkt, wenn Martini und Steve Bascom am 22. November ab 21 Uhr Platten bei der Kostümparty „Leichte Mädchen, schwere Jungs“ im Salon Fink auflegen. Für die schrillste Verkleidung gibt es eine Flasche Champagner.

  • Dortmund-Nord
  • 19.11.14
Überregionales
auf den Tischen tanzend...
7 Bilder

....nicht schön, sondern geil und LAUT

Marius Müller-Westernhagen-MUSIKABEND Gladbeck, im September Haus Kleimann-Reuer Es war wirklich laut, verdammt laut an diesem Abend, da in Gladbeck, aber, es war auch ganz nett! Geselligkeit, bißchen singen und auch tanzen... Currywurst futtern und sich einfach nett amüsieren... Das Nordlicht Jensen Riemann war mal´ wieder als MARIUS´ unterwegs und heizte krachende und übersteuert-laut den Ruhries´ ein! Ein wenig schwerhörig... ging es spät in der Nacht wieder heim, wie gut, dass man vor dem...

  • Gladbeck
  • 01.11.14
  • 23
  • 9
Kultur
Nogata ist die first lady des Drum & Bass und kommt am 26. September für ein Gastspiel in die Heimat. | Foto: Oliver Metternich
3 Bilder

Bass am Hafenbecken - Drum and Bass-Reihe rudert Top-DJane in den Heimathafen

Als führende DJane Deutschlands im Bereich Drum & Bass reist die gebürtige Dortmunderin Nogata durch die Clubs der Welt. Am 26. September ist sie zurück an den Dortmunder Plattentellern, wenn ab 23 Uhr Basswellen den Hafen und die Tanzfläche im Schiff und der Partylocation Herr Walter, Speicherstraße 90, rocken. Mit an Bord sind Szene-Held Dash und Bassmusik-Kenner Lowmax sowie MC Ghost am Mikrophon. Näheres unterwww.facebook.com/events/1502593906654274.

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Kultur
21 Bilder

Volles Haus beim Zeitungs- und Theaterfest im Iserlohner Parktheater!!!

Liebe Leser und liebe Leserinnen.... ....heute war ich mal auf kulturellen Pfaden unterwegs unzwar bin ich auf das Zeitungs- und Thaeterfest ins Parktheater Iserlohn gefahren und ich muß sagen es war ein voller Erfolg! Für jeden Geschmack gab es was in Sachen Musik, Theater und Tanz und auch die tollen Kostüme haben mich begeistert! Auch das lange anstehen bei den Reibeplätzchen hat sich gelohnt denn sie waren richtig lecker! Aber schaut eich die Bilder an und vielleicht fahrt ihr ja nächstes...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.14
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Dathan / PIXELIO http://www.pixelio.de

Aufstand der Dämonen

Tief im Innern von Dir, da schlummern ein paar von ihnen. Doch manchmal klopfen sie an die Tür, nicht mehr versteckt, wie sie es immer schienen. Ein Glas zuviel in einer schwülen Sommernacht, da explodieren sie in Dir mit aller Macht. Du musst Dich ihnen einmal stellen, damit sie Dich nicht länger quälen. Dreh jetzt die Musik ganz laut, dass sie in Deine Seele schaut. Lass Tränen Deine dunkle Seite reinigen, damit Dämonen Dich nicht länger peinigen. Tanze nun, sei wütend, schrei sie nieder, Du...

  • Kleve
  • 05.07.14
  • 41
  • 14
Kultur
9 Bilder

Musik für Völkerverständigung

Um Solidarität mit den Angehörigen (der NSU-Morde) zum Ausdruck zu bringen und ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen, organisierten linke Gruppen aus der Türkei in der Arena Oberhausen am 24. Juni 2014 ein Konzert mit der populären linken Musikgruppe Grup Yorum aus der Türkei. Es kamen ca. 20.000 Zuschauer zu der inzwischen traditionell gewordenen Konzertveranstaltung, die zum 3. Mal unter dem Motto "Eine Stimme gegen Rassismus" stattfand.

  • Bottrop
  • 02.07.14
LK-Gemeinschaft
Die Band Kruber libre spielt am freitag, 30. Mai zum Auftakt der Tanzsaison im Westpark. | Foto: Veranstalter

Die Lindy-Hopper sind wieder da

Der offizielle Auftakt der Open-Air-Tanzsaison wird im Rahmen des Westpark-Festes vom 30. Mai bis zum 1. Juni gefeiert. Natürlich auf und an der Tanzfläche im Westpark, der sich zum weit über Dortmund hinaus bekannten Zentrum für Open Air Salsa, Tango Milongas und Lindy Hop entwickelt hat. Der Auftakt ist am Freitag, 30. Mai, um 17 Uhr mit Open Air Salsa. Tanzen kann man dann zu Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba-Musik. Die Djs sind: Dj Marcelo & Dj Manú (La Klave). Auch die Band Kruber Libre...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Kultur
Verwandelt in ein Hundemädchen erlebt die Hauptdarstellerin eine faszinierende Reise in die Welt der Schatten. | Foto: Emmanuel Donny

Phantasievolle Schattenwelt

Sie berührt, sie fasziniert sie ist schlichtweg eine einzigartige Geschichte die das Pilobolus Dance Theater aus den USA mit ihrem Stück „Shadowland“ auf den Bühnen dieser Welt präsentiert. Ein Mädchen im Teenageralter strebt nach Unabhängigkeit. Doch ihre Eltern sehen in ihr immer noch das „kleine Mädchen“. Ihre einzige Chance dem Unheil zu entkommen sieht sie in der Traumwelt. Als sie sich schlafen legt, wird sie jedoch rasch wieder aufgeweckt. Was war das? Hinter ihrer Wand lauert ihr...

  • Oberhausen
  • 24.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.