Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche präsentiert Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen, sein neues Programm KURZ&GUT – Engagement für Leute mit wenig Zeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche in Essen
Ehrenämter für Leute mit wenig Zeit

Weil viele Menschen heute Schwierigkeiten haben, sich langfristig an ein Ehrenamt zu binden, hat Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen, ein Programm „für Leute mit wenig Zeit“ gestartet: Unter dem Motto KURZ&GUT können sich Bürgerinnen und Bürger stunden- oder tageweise in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern engagieren. Vorbilder sind ähnliche Angebote der Diakonie in Hamburg und in Bremen. Wie die Initiatoren bei der Diakonie geht Michael...

  • Essen
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (Mitte) informierte sich über die Arbeit von "Marten Aktiv". Vorsitzender Axel Wolff (r.) und Vorstandsmitglied Angelika Welzel (l.) stellten die Arbeit vor. | Foto: Schmitz

Landtagsabgeordnete besuchte die Nachbarschaftshilfe Marten aktiv
"Lebendige Nachbarschaft"

 „Es ist bemerkenswert, was dieser kleine Verein in einem Jahr auf die Beine gestellt hat, um in Marten einen wichtigen Beitrag für eine solidarische und lebendige Nachbarschaft zu leisten.“ Das war das Fazit von Anja Butschkau, Landtagsabgeordnete für den Dortmunder Südwesten. Sie besuchte anlässlich des Tags der Nachbarn die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“. Im neuen Nachbarschaftstreff in der Meile informierte sie sich beim Vereinsvorsitzenden Axel Wolff und den Vorstandsmitgliedern...

  • Dortmund-West
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Högschte Dischziplin“

Ich erinnere mich an Statements von Bundestrainer Jogi Löw, in denen er in seinem schwäbischen Dialekt „högschte Dischziplin“ einforderte. Die wird auch jetzt erwartet, um die Corona-Krise in Griff zu bekommen. Das „Kontaktverbot“ mit großen Einschränkungen für jeden Einzelnen von uns scheint zu wirken. Die meisten Menschen haben den Ernst der Lage begriffen. Bilder und Berichte aus Italien schockieren, aber entsprechen der traurigen Wahrheit. Es ist auch nachvollziehbar, dass diejenigen, die...

  • Duisburg
  • 24.03.20
Ratgeber
Der Ennepe-Ruhr-Kreis gibt Handlungsempfehlungen für Nachbarschaftshilfen. | Foto: Anemone123 auf Pixabay

EN-Kreis reagiert auf Lage
Kreis gibt Handlungsempfehlungen für Nachbarschaftshilfen

In der Corona-Krise ist die Hilfsbereitschaft auch im Ennepe-Ruhr-Kreis groß: Viele engagieren sich ehrenamtlich, gehen für ältere oder kranke Menschen in ihrer Nachbarschaft Lebensmittel einkaufen, besorgen Medikamente oder übernehmen Hundespaziergänge. Zu ihrer Unterstützung und Sicherheit hat der Kreis einige Tipps zusammengestellt. Wer sie beachtet, minimiert das Ansteckungsrisiko für sich und andere. "Gerade Menschen, die zur Risikogruppe zählen, wie Ältere oder chronisch Kranke, sind...

  • Schwelm
  • 22.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.