Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Politik

Städte setzen Zeichen gegen Nahversorgungszentrum in Vorhalle

Herdecke und Wetter wollen mit gemeinsamer Klage die gravierenden Nachteile für die Innenstädte abwenden Die Stadt Wetter plant, gegen das Bauvorhaben des sogenannten Nahversorgungszentrums in Hagen-Vorhalle eine Klage einzureichen. Der Rat hat in seiner Sitzung am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit seine Zustimmung signalisiert. Aller Voraussicht nach wird auch die Stadt Herdecke diese Klage unterstützen. Der Rat in Herdecke hat am Donnerstagabend diesem Weg ebenfalls einmütig zugestimmt....

  • Hagen
  • 13.07.18
Überregionales
Investor Marc Wierig (3. v. re.) stellt auf der Baustelle die Pläne für das Nahversorgungszentrum vor. IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel wirft einen interessierten Blick aufs Papier.Foto: cHER
3 Bilder

Im Januar soll das Projekt Nahversorgung in Frintrop endlich Fahrt aufnehmen

Bewegung auf der Baustelle an der Frintroper Straße. Viele Monate lang absolut Fehlanzeige. Schon vor Jahren sollte auf dem Gelände ein neues Nahversorgungszentrum für Frintrop Eröffnung feiern und neue Kundenströme in den Ortsteil ziehen. Doch jetzt scheint der Dornröschenschlaf endgültig vorbei zu sein. Investor Marc Wierig rechnet damit, dass das Projekt im Januar Fahrt aufnimmt. "Die notwendigen Baugenehmigungen liegen vor, aktuell geht es darum, mit den Versorgern Termine abzusprechen....

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.16
Überregionales

Neues Nahversorgungszentrum: Frintrop steht in den Startlöchern

Auf dem Gelände hinter den leergezogenen Häuserzeilen an der Frintroper Straße ist schon eine Menge passiert. Bäume wurden gefällt, Strauchwerk entfernt. „Alles mit den entsprechenden Fällgenehmigungen“, versucht Investor Marc Wierig der Diskussion um das gefallene Grün die Schärfe zu nehmen. Die Fällarbeiten auf den Grundstücken waren notwendig, damit auf dem Areal alsbald mit den Arbeiten zum ersten Bauabschnitt des geplanten Nahversorgungszentrums begonnen werden kann. An der Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.15
Überregionales
Ein Handzettel informiert die Kunden über die Schließung am Wochenende. | Foto: Magalski

Aldi-Markt schließt an der Mersch

Im Fenster hängt ein Schild, das die Kunden informiert: Die Aldi-Filiale in der Mersch schließt am Samstagabend. Im Bereich der Innenstadt geht damit ein Stück Nahversorgung verloren. Der Grund für die Entscheidung ist schnell erklärt: „Durch die in den letzten Jahren eingetretenen Entwicklungen im unmittelbaren Umfeld bezogen auf den Lebensmitteleinzelhandel, sehen wir für die Zukunft an diesem Standort für uns keine entsprechende Perspektive“, so Klaus Berkhoff, Geschäftsführer Aldi Datteln...

  • Lünen
  • 27.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.