NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur

Die Gedanken sind ...- 2

Althütte, 03.03.03 Die Gedanken sind ...- 2 Die Gedanken sind frei ... Gedanken sind "Schätze des Herzens"; sie entstehen (meist) "ungestört" - und stören (hoffentlich) nicht ...! Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Kultur

WUNDEN BLEIBEN IMMER . . . (1)

Auszug (leicht verändert) aus dem Text: Warum schreibe ich alles auf. Aus dem Jahre 1984. WUNDEN BLEIBEN IMMER . . . (1) Es gibt k e i n e Wunde die (ganz!) verheilt: es bleiben sichtbare und unsichtbare Narben - und d i e Erinnerungen! Was ist schlimmer: die Narben oder die Erinnerungen ... ?! Dann "zählt" umsomehr - ein Mensch "an deiner Seite": er könnte d a s "Pflaster" sein, was dir/uns helfen könnte ... Aber auch ein Allein-Sein-Wollen - "sollte (noch!) möglich sein", doch mit d e r...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Kultur

Verantwortung.

Herdecke, 07.10.1984 VERANTWORTUNG ! Diese zu haben - gilt für alle Menschen! Mensch-sein bedeutet u. a. auch: Frieden und Freundschaft; Geborgenheit und Zuverlässigkeit; Achtung und Ehrerbietung; Achtsamkeit und Rücksichtnahme; Alterozentriertes (vom anderen her ...) Handeln - Fühlen und Denken; Offenheit allen Menschen gegenüber; Zeit, auch Wünsche(n) nachzukommen; Zuhörer zu sein - und auch ein guter Gesprächspartner; Ein Mensch "für alles" sein zu dürfen; Pfleger, Betreuer und Freund zu...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Kultur

Faszination Mensch !

Herdecke, 02.04.1984 Faszination Mensch ! Wer also ständig "übergangen/übersehen" wird, der sieht ganz schön "betreten" aus. Das darf -in dieser Gesellschaft!- einfach nicht (mehr!) sein. Ich habe eine "Faszination für den/die Menschen" entwickelt, ich kann diese einfach nicht beschreiben. Diese Faszination, denke ich, kann nur Gott allein erfassen. Ich nenne diese Faszination, ganz bescheiden, LIEBE. Und, ich glaube an die Wahrheit, an Gott und an das (ehrliche!) Wort. An die Liebe, an den...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Kultur

Erfährst du niemals Leid im Leben ...

Herdecke, im Jahre 1984 - 2 Erfährst du niemals Leid im Leben, erfährst du niemals Einsamkeit, erfährst du niemals sog. Qualen, erfährst du niemals Hunger, erfährst du niemals eine Angst, erfährst du niemals Haß, erfährst du niemals Trauer, erfährst du (nur!) die (erste?!) Liebe. Erfährst du niemals irgendwelche Not, erfährst du niemals innere Leere, erfährst du die innere Finsternis nicht. Erfährst du niemals sog. Depressionen, erfährst du keine (lebenseinschränkende ?) Krankheiten, erfährst...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Kultur

Mensch sein, ganz einfach Du ! (Aus meiner Jugendzeit ...)

Trier, 19.04.1970 Mensch sein, ganz einfach Du ! Sich verstehen ist lebenswichtig! Und auf-sich-hören! Sich zu beachten und zu sehen, sich zu betrachten - und so anzunehmen! Umarmen wir uns, ganz ohne Scham! Erhalten wir uns, denn sonst sind wir arm! Denke an deine Gefühle: Du lebst erst einmal für-Dich-selbst! Denk' auch an andere Gefühle, dann kannst du sagen: Schön ist diese Welt! Ich hege die Hoffnung, trotz aller Zwietracht. Noch habe ich den Mut, und kann sagen: Ich habe es - noch nicht...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Natur + Garten
Burgberg in Wocklum
44 Bilder

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum Der Burgberg liegt zwischen Mellen und Wocklum. Rund um den Berg ist noch ein Wall zu sehen. Man hat eine schöne Aussicht oben vom Burgberg nach Beckum und Hövel. Natur pur gibt es hier! Am Burgberg in den Wiesen ist immer der großer Parkplatz beim Balver Optimum! http://www.balve-optimum.de/ Bilder in loser reihenfolge....

  • Balve
  • 02.09.11
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Alteingesessene (aber nicht vergessen!) in Brechten. 20.03.2012 Nachtrag nach Text ...

2011 - 45 Jahre nun, besteht die Kranich Apotheke in Brechten. Daneben besteht die alte Metzgerei Haupt, sie besteht nun 43 Jahre, doch sie steht vor dem Aus. Die Menschen in der Apotheke sind sehr nett, hilfsbereit und absolut freundlich. So freundlich sind die Betreiber der Metzgerei auch. Halt noch "der alte Schlag", wo der Kunde König ist bzw. war. Wo gibt's das heute noch?! In Google (Panoramio) sind meine Bilder von der Apotheke - und von der Metzgerei Haupt, schon viele hunderte Male...

  • Dortmund-City
  • 01.09.11
Kultur

"Herbst-Seele" : Heute ist der 1. Herbstag 2011

"Herbst-Seele" - 10.10.2004 (19.50 Uhr - Ende 20.01 Uhr) Die Blätter fallen, die Seelen (er)scheinen trüb. Der Herbst hat angefangen, jetzt werden Herzen und Seelen müd'. Die Energien scheinen zu (ver)schwinden, so wie die Blätter vom Baum. Jetzt heißt es: die Zeit zu überwinden, jetzt (er)scheint - alles grau ... Viele Dinge passieren - ungewollt, nicht zu versteh'n - für viele Menschen ... Jetzt, wo sich auch noch die Seele trollt, jetzt fängt es an - das trübe Leben ... So glauben viele,...

  • Dortmund-City
  • 01.09.11
Überregionales
Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen
29 Bilder

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen 29.August 2011 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hatte die Presse ins Hönnetal eingeladen wegen des Felssturzes der B 515. Nach den angaben von Roland Raberg Strassen NRW wir es wohl noch lange dauern bis die B 515 für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Herr Rickert und Herr Siepe von der Firma Feldhaus Bergbau haben heute begonnen das Lockergestein vom Fels abzustoßen. Eine sehr anstrengende Arbeit mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Der "Geschichten-Erzähl-Stein" erzählt fast die gleiche Geschichte, wie Nr. 2, aber sie hat neue (andere) Gedichte und Texte darin: Menschen, die ihr Glück suchen 1

Dortmund, 02.04.2006 Überall und jeder Zeit leben -tatsächlich- Menschen, die einfach "das eigene Gück des Lebens" nicht finden können! Immer noch glauben die Menschen, die ohne jedwede Liebe und Zuneigung aufwuchsen/aufwachsen, einen "Ort des Glücks" (irgendwo "im Niemands-Land" ...) zu finden: sie erhoffen sich -immer noch!- Liebe zu finden: sind aber dann enttäuscht, wenn sie doch keine Liebe und kein eigenes Glück finden (können?) ! ... und nochmals zog es einen Menschen fort, aus dem Ort,...

  • Dortmund-City
  • 28.08.11
Kultur

Ich will (lernen!): - 2 ... und wieder ein Gedicht. Vom 27.08.2011 bis zum 30.10.2012 ist dieser Text schon 855 mal gelesen worden: Danke!!!

Dortmund, 01.01.2005 Ich will (lernen!): - 2 I C H W I L L (lernen!) , weil ich nun "gewaltfrei" lebe ... Ich will leben (lernen!): und keine "Sinnlosigkeiten" mehr. Ich will kein "Taub- und Blind-Sein" mehr: obwohl ich um das Böse weiß ... Ich will (lernen!) immer "nur noch" SEIN dürfen: aber mit einer großen Hingabe zu jedem Menschen! Ich will mein ICH - mein Herz und meine Seele -endlich!- mit dem Leben "vereinen"! Ich will (lernen!): nichts mehr "vergessen" zu müssen! Ich will aber lernen -...

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
2 Bilder

Zwei Schnappschüsse: Das Nest im Baum eines Eichhörnchen. Rein und Raus, ich sah es von meinem Balkon aus.

Brechten, 26.08.2011 Ich sah das Spektakel von meinem Balkon aus. Habe eine gute Sicht auf einem Eichelbaum. Da "tut sich viel am Tag". Viele Vögel, mal gemischt, mal Gruppenweise - vom Eichelhäher bis Krähe und andere kleine Vögel. Ab und an auch mal eins, zwei Eichhörnchen. Axel Schnippering Copyright by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 26.08.11
Kultur
5 Bilder

ABSALOM - Namenserklärung

Dortmund, 25.08.2011 Axel ist die Ableitung von ABSALOM. Als ich vor vielen Jahren diese Entdeckung machte, blieb ich gleich dabei. Durch die Geschichte der Eule, die unter den Texten sind, ist die Eule mein Markenzeichen geworden, auch diese Eule hatte ich vor Jahren schon fotografiert. Da es aber soviele ABSALOM's im Internet gibt, habe ich mich auf absalom-poet eingemailt und so angemeldet. Als ich die Bildbearbeitung der Weltkugel machte, wußte ich nicht, daß es den Ort Schnipperingen...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Kultur
23 Bilder

Das junge Eichhörnchen.

Dortmund, 25.04.2009 Das junge Eichhörnchen. Es geschah am 12.04.2009. Eigentlich hatte ich einen Termin zu einer Bilderausstellung. Dort sollte ich zwanglos die Künstlerin kennen lernen, die diese Ausstellung hatte. Sie stellt u. a. auch sog. unbekannte Künstler in ihrem Druck vor. Gerne, sehr gerne hätte ich diesen Termin wahrgenommen. Ich fragte noch an diesem Tag die Nachbarin T., haben wir heute den 11.? Sie sagte, ich glaube ja. An diesem Tag hatte ich, wie oft, auch nicht das Handy...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
  • 2
Politik

Immer noch ein "geklautes" Gefühl? - 2 - und 17 Jahre später ... und heute 2011/12 ist es nicht anders geworden!

Dortmund, den 26.03.2006 Immer noch ein "geklautes" Gefühl? - 2 Die "Früher-Geborenen" müssen immer noch (mehr?) leiden! Es wird gekürzt und geschoben - und verschoben, wohin auch immer. Die Bürokratie nimmt zu, statt ab. Wo soll das alles noch hin führen?! Endlich habe ich meinen "alten Original-Text" wieder und konnte ihn -endlich!- vervielfältigen - und weitergeben: weil ich glaube, daß er immer "noch aktuell" ist ...! Somit möhte ich -auch wieder!- näher auf die neuesten "Errungenschaften...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Politik

DAS GEKLAUTE GEFÜHL . . . 1 - und immer wird dieses Gefühl bleiben, auch in den nächsen Jahren.

Aachen, 09./10.11.1989 (Am 25./26.03.2006 -endlich!- originalgetreu abgeschrieben!) DAS GEKLAUTE GEFÜHL . . . 1 "Schneeweißes Haar -bedeutet noch lange nicht- das Aus"! Heute, am Tag der Wieder-Vereinigung", schreibe ich diesen Text. Eine Mauer (von vielen!) wurde endlich eingerissen, obwohl es -mit Sicherheit!- vielen auch nicht gefallen wird: nur so ein Gefühl ...! Auch werden noch viele menschliche Problem-Schicksale, die nun "mehr bekannt werden", auch noch hinzukommen. Es ist nicht leicht,...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Überregionales
16 Bilder

Baustelle B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden

Baustelle B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden 24.August 2011/ Eine Spezialfirma hat heute die Baustelle im Hönnetal eingerichtet. Es wurde Brechsand angeliefert, der verteilt wird um die Fahrbahndecke zu schützen. Es wird wohl einige Zeit dauern bis die Bundesstraße B 515 im Hönnetal wieder freigegeben wird. Die Umleitung U 3 ist ausgeschildert. "Lebensgefahr im Hönnetal" die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.08.11
Politik
5 Bilder

Achtet auf die Kinder unserer Welt ...: Bilder aus der Lenteninsel wurde für die Kinder "Lecker-Insel"

Dortmund, 16.01.2007 Wer keine Kinder mag, der lebt in einer fremden Welt. Warum? Kinder sind das "Salz der Erde". Aus ihnen wird die Zukunft "gemacht". Denn Kinder - sind in der Lage, auch den sog. Erwachsenen, doch noch Liebe ... ... und auch Rücksicht - beizubringen. Denn wer ein Kind übergeht - und "übersieht", der wird irgendwann ... ... "seine Quittung" - dafür bekommen! Copyright © by Absalom H. Schnippering Dortmund, 16.01.2007 Erst wenn ein Samenkorn stirbt, kann neues Leben wachsen....

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11
Politik

Niemals zu vergessen: viele Gedanken, Gedichte über (Kinder)Mißbrauch! Niemals vergessen - Gedanken und danke ...: In diesen Fällen, gibt es "keine globale (einzelnd auch nicht!) Verzeihung"!

Brechten, 15.02.2011 We viel hält ein Kind aus? Diese Werbung sehe ich derzeit überall - oder es "springt nur mir" so in den Augen ...?! Kinder halten mehr aus, als es (oft) wenige Erwachsene können. Kinder haben ein Ur-Vertrauen, das sie(ch) nicht so schnell brechen läßt. Kinder hoffen auf Gott, auch wenn sie dies selbst noch nicht "so erfahren hatten". Aber irgendein Vertrauen ist da (von Geburt an mitgegeben!), was sie insgeheim hoffen und aushalten läßt. Kinder hoffen, auch wenn sie all'...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11
Politik
2 Bilder

Achte(t) auf die Welt ...; Gedanken in verschiedenen Formen ... (Umgestaltung der Erde)

Brechten, 16.02.2010 Die Rückkehr der Plagen ... Die "7-Plagen" kämen wieder zurück, so wie es einst geschehen sein soll. Nur weil das Wetter derzeit Kapriolen macht, für die meisten von uns, vielleicht, zum ersten Mal?! Denke, daß es immer schon unterschiedlichste Wetterverhältnisse gab. Die, die vor unserer Zeit lebten, sie könnten (sicher) darüber berichten: Also nichts Neues ... Könnte mir allerdings denken, weil so "viel auf Umwelt gemacht wird", daß es nun das schlechte Gewissen ist ...!?...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11
Überregionales
15 Bilder

"Lebensgefahr im Hönnetal" die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert

"Lebensgefahr im Hönnetal"die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert Nach angaben von Roland Radberg Straßen NRW ist die Umleitung U 3 der B 515 ausgeschildert. Am Mittwoch wird die Baustelle eingerichtet. Der Hang wird von losen Steinen und Geröll befreit werden, dauern der arbeiten ca. 3 Wochen. Danach wird entschieden wo an dem Hang die neuen Sicherungszäune angebracht werden. Steinschlag im B 515 im Hönnetal: Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.11
  • 1
Überregionales
5 Bilder

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 20.August 2011/ Der WDR Studio Siegen zeigte den Hangrutsch/Steinschlag im Hönnetal. Hier der Link dazu: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/08/20/lokalzeit_suedwestfalen.xml Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.