Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Um DIESE Stelle am Schafheimer Meer zu erreichen,….
10 Bilder

Schwafheimer Meer

Auf meiner letzten Tour machte ich mal wieder einen Abstecher zum Schwafheimer Meer. Das ca. 28 ha große Naturschutzgebiet liegt in einer ehemaligen Hochflutrinne des Rheins. Wer mehr über dieses Meer wissen möchte, der vertiefe sich in den Text auf Foto 5, dann weiß er mehr über das Schwafheimer Meer (s. auch Bildunterschriften).

  • Moers
  • 15.09.16
  • 26
  • 26
Ratgeber
2 Bilder

Die Wuppertalsperre

Die Wuppertalsperre ist mit ihren Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ein Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region. Zum Freizeitangebot zählen zahlreiche Wander- und Radwanderwege, Rastplätze, Ferienhaussiedlungen und ein Bootshafen für Segel- und Ruderboote. Die Talsperre ist ein Dorado für Sporttaucher geworden.

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.16
  • 8
  • 14
Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Natur + Garten
Der japanische Garten
27 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der sommerliche Nordpark

Immer ein beliebtes Ziel ist der Nordpark, besonders bei dem schönem Sommerwetter, das uns in diesen Tagen erfreut. Die Anlage entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Hier hatte alles, ganz im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung: die große Wasserachse, monumentale Skulpturen und ein streng geometrisches Wegesystem. In den 1950er Jahren legten Gartenarchitekten einige intimere Plätze und Räume mit Blumenbeeten an....

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 13
  • 11
Natur + Garten
28 Bilder

Münsterlandimpressionen

Anfang August waren wir ein paar Tage zum Radwandern im Münsterland. Obwohl das Wetter nicht gerade so berauschend war, genossen wir unsere Touren, die uns durch Wiesen, Felder und entlang schöner Bauernhöfe führte. Das Örtchen Legden mit seinem schönen Dahliengarten sowie Stift Asbeck stelle ich euch in einem gesonderten Beitrag vor.

  • Duisburg
  • 25.08.16
  • 26
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Fischland-Darß-Zingst, eine Region zwischen Ostsee und Bodden.

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen Vorpommerns im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst, sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer. Er liegt in einen landschaftlich vielfältig strukturierten Raum, der gleichzeitig eines der wichtigsten Tourismusgebiete der Landes Mecklenburg-Vorpommern ist.

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.16
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Ein 1. Fotostopp zwischen Moers-Kapellen und Niep
33 Bilder

Niederrhein-Radwandertour

Die Sonne lachte, also nichts wie rauf aufs Radl und raus in die Natur! Unsere Tour führte uns über Schwafheim (Moers), Kapellen (Moers) Niep (Neukirchen-Vluyn) bis zum Hülser Berg (Krefeld). Auf dem 63 Meter hohen Berg befindet sich ein rund 30 Meter hoher Aussichtsturm. Den grandiosen Blick über die niederrheinische Landschaft wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen (davon berichte ich allerdings später). Auf dem Rückweg steuerten wir noch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer an....

  • Duisburg
  • 14.05.16
  • 19
  • 22
Natur + Garten
15 Bilder

A1 - A2 - A3 und A4 sind in NRW nicht nur bekannte Autobahnen!

Es sind aber auch Rundwanderwege, die allesamt durch und um die Ortschaft Gimborn im bergischen Land führen. Idyllisch eingebettet in ein Nebental der Leppe südwestlich von Marienheide liegt ein kleines Märchenschloss mit Türmchen und Erkern; Schloss Gimborn. Nach mehrfachen An- und Umbauten erhielt das Schloss im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt mit einem vorspringenden Treppenhaus und einem neogotischen Balkon. Schloss Gimborn befindet sich heute im Privatbesitz des Freiherrn Peter von...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.16
  • 9
  • 8
Natur + Garten
32 Bilder

Mit Eule, Specht und Käfer am neuen Aussichtsturm in Stokkum

Angeregt durch das Fotorätsel von Henry Sten habe ich heute den Aussichtsturm erwandert. Ausgangspunkt ist das Restaurant 't Peeske in Beek / Montferland kurz hinter Elten und der niederländischen Grenze. Man folgt der roten Wandermarkierung - ca. 7 km Rundwanderweg - und stößt nach der Hälfte auf diesen Aussichtspunkt. Belohnt wird man mit einer tollen Fernsicht, wenn es nicht gerade wie heute ein wenig zu diesig ist.

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.16
  • 18
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Hier, im Naturschutzgebiet KREFELDER NIEPKUHLEN,…..

….. hatte ich gestern meinen 1. Eisvogel gesichtet. Ich hatte zwar schon einmal über die Krefelder Niepuhlen berichtet, jedoch für die Neuen unter euch füge ich den Text gerne noch einmal ein: Die Krefelder Niepkuhlen gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute...

  • Duisburg
  • 17.02.16
  • 20
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

ENDLICH entdeckt!!!

Auf meiner heutigen Radtour entlang der Krefelder Niepkuhlen hab´ ich im Naturschutzgebiet Riethbenden meinen 1. Eisvogel entdeckt. Leider saß er in einiger Entfernung, teilweise auch noch von Gestrüpp verdeckt, sodass ich ihn nicht besser ablichten konnte. Trotzdem möchte ich euch das "Ergebnis" nicht vorenthalten.

  • Duisburg
  • 16.02.16
  • 37
  • 25
Natur + Garten
11 Bilder

Vogelinsel (Elfrather See)

Vogelinsel wird eine schmale, unbewohnte Insel im Elfrather See, einer ehemaligen Kiesgrube im Nordosten von Krefeld, genannt. Das etwa 400 Meter lange und maximal 40 Meter breite Eiland dient als Rückzugsgebiet und Brutplatz für Vögel, und darf daher von Menschen nicht betreten werden. (Quelle: Wikipedia)

  • Duisburg
  • 31.01.16
  • 24
  • 31
Kultur
23 Bilder

Haus Issum

Wann immer wir durch Issum kommen, müssen wir einen Blick in den herrlichen Schlosspark von Haus Issum werfen…. Haus Issum ist ein Wasserschloss in der Mitte der nordrhein-westfälischen Ortschaft Issum. Die Anlage liegt an der Issumer Fleuth und wurde als Nachfolgerin einer zerstörten Burganlage in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. Bis 1989 als Rathaus genutzt, beherbergt sie heute unter anderem Teile der Gemeindeverwaltung und ein Heimatmuseum. (Quelle: Wikipedia)

  • Duisburg
  • 18.10.15
  • 26
  • 23
Natur + Garten
17 Bilder

Nordpark Düsseldorf - Impressionen

„Da wir günstig in der Zeit lagen, konnten wir noch einen Abstecher in den Nordpark machen“ schrieb ich in meinem letzten Beitrag. Hier nun ein paar Impressionen von unserem 20minütigen Kurzaufenthalt in dieser schönen Parkanlage.

  • Düsseldorf
  • 15.09.15
  • 25
  • 27
Natur + Garten
Sonntag, 9. August, 09:41 Uhr
19 Bilder

Rückblickend ……

…..erinnere ich mich bei diesem unbeständigen Wetter heute gerne an (m)eine Radtour an einem Sonntag im August, die uns mal wieder auf dem Rheinradweg nach Düsseldorf geführt hatte (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 14.09.15
  • 19
  • 23
Natur + Garten
6 Bilder

Üfter Mark: Erholung in der Heimat

Wer Urlaub macht, ohne zu verreisen, der findet mit der Üfter Mark und dem Naturpark Hohe Mark Westmünsterland große Erholungsgebiete vor der eigenen Haustür. Vor allem der Blick auf die Üfter Mark zeigt, was in dem Waldgebiet geschehen ist, seitdem der Regionalverband Ruhr (RVR) diese übernommen hat. Im Jahr 2001 übernahm der RVR die 1500 Hektar große Fläche vom ehemaligen Mannesmann-Konzern. Innerhalb des Naturparks gilt die Üfter Mark als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete....

  • Schermbeck
  • 03.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.