Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
16 Bilder

Beeindruckende Wasserfälle im Laintal Mittenwald

Viele schöne, gut ausgeschilderte Wandertouren gibt es rund um Mittenwald. Das Laintal mit seinen malerischen Wasserfällen liegt auf der Route zum Lautersee, die nach Belieben und Kondition Richtung Ferchensee und Elmau verlängert werden kann. Hier ein paar Eindrücke von den Wasserfällen, die nach heftigen Regenfällen "gut gefüllt" waren. Ich habe ein bisschen mit Belichtung und Brennweite gespielt :-) und experimentiert.

  • Kleve
  • 12.07.15
  • 7
  • 14
Kultur
8 Bilder

Gegensätze ziehen sich an.

Landschaft und Industrie in Götterswickerhamm. Die Wege dazu gibt es Ende Mai. Dank an Renate für die Inspiration. Grüße Jürgen

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.05.15
  • 2
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Hagen: Sprengstoff-Wanderung im Sterbecker Tal

Freitag, 1. Mai 2015 Wir starten mit unserer „Sprengstoff-Wanderung“ oberhalb von Bölling. Dort geht es in den Wald und plötzlich biegen wir vom Weg ab und es geht durch das Gehölz. Es wird immer unwegsamer und auch immer steiler. Unter uns, ca. 50 Meter Luftlinie entfernt taucht ein ca. 2 Meter hoher, sehr dunkler, etwa 200-300 Meter langer Tunnel auf und durch den müssen wir gehen, damit wir dort hin kommen, was unser Ziel des Tages sein soll. Die alte Munitionsfabrik im Sterbecker Tal in...

  • Hagen
  • 05.05.15
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Lichtinszenierung im Wildwald Vosswinkel. | Foto: Veranstalter

Ausflugstipp: "Waldlichter" im Wildwald Vosswinkel

Nach zweijähriger Pause lässt der Wildwald Vosswinkel vom 30. April bis zum 3. Mai zum vierten Mal seine spektakulären „Waldlichter“ leuchten. Beginn ist an allen Tagen um 18 Uhr, gegen 24 Uhr endet die Veranstaltung. Das Konzept setzt dabei auf leise Töne und Sinnlichkeit. Der stimmungsvolle Parcours führt rund 2,5 Kilometer durch den Wald.

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Wandern mit XANTOUR

Mit Xantour durch den Tüschenwald Am Samstag, den 7. Februar bietet Xantour eine ca. 13 km lange Wanderung an. Die Tour durch den Tüschenwald endet mit einer Einkehr. Vom Treffpunkt am Hafen Xanten starten wir um 10:00 Uhr in Fahrgemeinschaften zu dem Startpunkt der Wanderung Dorfplatz Labbeck. Weitere Infos unter www.xantour.de oder 0174 829 40 48 Klaus-D. Lau.

  • Xanten
  • 28.01.15
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 11
  • 14
Natur + Garten
18 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier

Auf der letzten Etappe von "Rund um Mülheim" durfte ich 10km grünes Revier kennenlernen. Für mich die Königsetappe, die ich sicherlich im Rahmen der Wandertipps noch einmal detailliert beschreiben werden. Hier und Heute einfach mal ein paar Bilder aus dem Pott. So wie ihn sich viele Nichtruhri's kaum vorstellen können.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.14
  • 12
  • 22
Natur + Garten
21 Bilder

Wandern im Ruhrgebiet - Warum und Wieso? - Deshalb !!!

Die letzten Tage habe ich viele Kilometer in Wanderschuhen im Ruhrgebiet verbracht. Ich war am Rhein, am Datteln-Hamm-Kanal und in Dortmund. Ich werde, wenn es das Wetter zulässt in der kommenden Woche um Duisburg und um Essen wandern. Um zu zeigen was für mich den Reiz dieser Wanderungen ausmacht, habe ich einige Fotos der letzten drei Ruhrgebietswanderungen herausgesucht und hier veröffentlicht. Natürlich gibt es auch hässliche und schlimme Ecken, aber es gibt auch noch schönere und...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
52 Bilder

Pater und Nonne - Wanderweg in Iserlohn Teil.1

Pater und Nonne Pater und Nonne heißt eine Felsformation aus Massenkalk im Stadtteil Oestrich von Iserlohn. Das Felsen-Naturdenkmal[1] besteht aus zwei etwa 60 m hohen Türmen. Hier befindet sich auch die heute etwa fünf Meter lange Grürmannshöhle. Der Sage nach lebten hier ein Mönch und eine Nonne zusammen, ohne ihre weißen klösterlichen Gewänder abzulegen. Als sie einen mahnenden Bischof in die Lenne warfen, wurden die beiden vom Blitz getroffen und in Stein verwandelt. Die Felsen sind seit...

  • Hagen
  • 07.09.14
  • 9
  • 10
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Natur + Garten
Bockkäfer Leptura quadrifasciata
42 Bilder

A3 Wanderweg - Rundwanderweg Teil.2

Alles was schön ist endet irgendwann und Erinnerungen bleiben auf dem Fotos aber vor allem im Herzen. Keine kann die klauen. Die Augen einfach schließen und z.B. dem Weg noch mal durchgehen. Alles was die Fotos nicht sagen, spürt man noch im Herzen - die Atmosphäre, die Geräusche etc. Ich wünsche Euch viel Spaß!

  • Hagen
  • 10.07.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
36 Bilder

A3 Wanderweg - Rundwanderweg Teil.1

Oberförster Pfahl Weg- Ismecke- Nahmer Hangweg - Eselweg Parkplatz: Schloss Hohenlimburg Es ist mit vielen kleineren Steigerungen verbunden und zu Teil sind die Wege zugewaschen aber kommt man noch durch. Oft fehlen Markierungen leider und das im ziemlich großen Abstand. Es ist ein wunderschönen Wanderweg mit klasse Aussichten über Nahmer.

  • Hagen
  • 09.07.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.3

so ihr lieben! Es ist die Dritte und letzte Teil von d. Wanderung auf A5 in Hohenlimburg. Nur zur Erinnerung: Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals Anfang und Ende: Märchenwald Parkplatz http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf A5 Wanderweg kann Jeder schaffen. Es ist nicht so schwer. Dafür aber mit wunderschönen Aussichten und mit viel Glück begegnet man die Rehe. Ich wünsche Euch ein schönes und erholsames...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 13
  • 9
Natur + Garten

Erster Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet

Tolle Punktlandung: Hagen bekommt am Samstag bei der Eröffnung des 3 Türme Weges das Gütesiegel „Premiumwanderweg“ verliehen und hat dann den ersten und einzigen Premiumwanderweg im Ruhrgebiet! Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen. Schon Generationen hat er auf Familienausflügen von Hagen hinauf in den Stadtwald und an den...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.2

Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf Ich wünsche Euch Viel Spaß! LG Joe

  • Hagen
  • 01.07.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
44 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.1

Ich war mal wieder etwas unterwegs... Wanderweg: Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals Anfang und Ende: Märchenwald Parkplatz http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen meines Fotos! LG Joe

  • Hagen
  • 27.06.14
  • 17
  • 10
Natur + Garten
40 Bilder

Mal eben kurz tief Luft holen

Ich hab genug vom Regen gehabt und wollte nur noch kurz raus. Also Fotoapparat, Regenschirm und mein Kind ins Auto gepackt. Ich bin durch die Gegend gefahren und mir würde klar, dass ich auf einmal d. Nebel verfolge. Hab ein paar Fotos für euch hier eingestellt! Ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

  • Hagen
  • 30.05.14
  • 29
  • 14
Natur + Garten
32 Bilder

Tiefendorf Teil1

ich war mal wieder Unterwegs! Diesmal war es Tiefendorf. Ca. 10 km wunderschöne Landschaft. Start: Hotel Restaurant Reher Hof ( Alter Reher Weg)- Wannebachstraße - Lürwald - Tiefendorfer Starße - ( links abbiegen ) Auf dem Blumenkampe ( auf der linke Seite ist Golfplatz zu sehen - besser gesagt "man ahnt es, dass da ein Golfplatz ist) - Tiefendorf (und hier wieder mal links abbiegen) Kirchweg - im Wald, auf den ersten "Gabel" links abbiegen und den Waldweg bis zu Schälker Landstraße folgen- an...

  • Hagen
  • 02.05.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.