Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
4 Bilder

Impressionen
Winter Hagen-Süde

So viel zu entdecken, auch wenn es eisig kalt ist. Von Eisblumen über Frostwichtel, selbst der Weihnachtsmann ist uns begegnet.... Du muss nur die Augen auf halten und so manches Wunder der Natur begegnet dir.

  • Hagen
  • 20.12.22
Kultur
Sven Kroners Consolation, 2020, Acryl auf Leinwand, 150 mal 200 Zentimeter, Sammlung Glampe, Foto: Wendelin Bottländer / Düsseldorf

Ausstellung "Sven Kroner - Chroma"
Öffentliche Führung im Osthaus Museum

Hagen. Am Sonntag, 30. Oktober, findet ab 12.15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Sven Kroner - Chroma" statt. Rückwirkend für das Jahr 2021 erhält Sven Kroner den Karl Ernst Osthaus-Preis der Stadt Hagen. Damit wird sein herausragender Beitrag zu einer figürlichen Malerei gewürdigt, die sich mit den Mitteln des Realismus dem Menschen und seiner Lebenswelt zuwendet. Spuren des MenschenIn seiner differenzierten und aufs Wesentliche konzentrierten, von den tonalen Abstufungen des...

  • Hagen
  • 27.10.22
Blaulicht
Der Bereich um den betroffenen Baum ist großräumig abgesperrt. | Foto:  Stadt Hagen

Wichtiger Hinweis für Bürger
Hornissennest Nähe des Freibades Hestert

Einem Hinweis von Anwohnern folgte am vergangenen Dienstag, 2. August, ein Einsatz des Ordnungsamtes der Stadt Hagen. Vor Ort entdeckten die Mitarbeiter ein Nest im unteren Bereich eines Baumstammes. Um einen Kontakt zwischen Mensch und Tier und damit mögliche Verletzungen sowie gesundheitliche Schäden für Bürger zu verhindern, siedelte nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hagen eine vom Ordnungsamt beauftragte Firma das Nest um. Personen sollten weiterhin ausreichend...

  • Hagen
  • 04.08.22
Reisen + Entdecken
Am Samstag, 9. Juli, findet eine Erlebniswanderung über den 3TürmeWEG statt. | Foto: Archiv

Freizeittipp
Kostenlose Erlebniswanderung auf dem 3 TürmeWEG in Hagen

Am Samstag, 9. Juli von 10 bis zirka 15 Uhr, lädt das Team der Unit HAGEN.MARKETING alle Hagener zu einer Erlebniswanderung auf dem 3 TürmeWEG ein. Als Highlight können die Teilnehmer dem Künstler Meinolf Zavelberg beim Schnitzen der neuen “Panorama-Bank” über die Schulter schauen, um sie danach gemeinschaftlich zu taufen. „Es ist und bleibt ein Weg, der von Hagenern für Hagen gestaltet wurde und jetzt kommt ein weiteres Highlight dazu - unsere neue 3TürmeWEG-Bank”, freut sich Kirsten Fischer,...

  • Hagen
  • 29.06.22
Natur + Garten
Obwohl der Termin so kurzfristig war, folgten zahlreiche Naturfreunde der Einladung von Sandra Rosenbaum (4.v.l.) und Nicole Schneidmüller-Gaiser (4.v.r.) zum ersten Ennepe CleanUp in Haspe. | Foto: Nicole Schneidmüller-Gaiser

Hasper CleanUp erfolgreich
Berge von Müll aus der Ennepe gezogen

HAGEN. Autoreifen, Teppiche, Dachpappe, Zaunelemente und Verkehrsschilder sowie schwere Eisenstangen und jede Menge Plastik. Erstaunlich, was die 26 engagierten Naturschützer am Samstag, 23. April, entlang der Ennepe sammelten. Und noch erstaunlicher, welche Mengen in nur drei Stunden zusammenkamen. Es war der zweite Anlauf für den Ennepe-CleanUp, zu dem Sandra Rosenbaum und Nicole Schneidmüller-Gaiser eingeladen hatten. Der erste Termin war buchstäblich ins Wasser gefallen - innerhalb von nur...

  • Hagen
  • 25.04.22
Natur + Garten
Damit der Bismarckturm wieder frisch in die neue Saison startet und sich von der besten Seite zeigen kann plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Samstag eine besondere Reinemach-Aktion.
 | Foto: Förderverein Bismarckturm Hagen e.v

Mitmachaktion in der Natur
Bismarckturm braucht freiwillige Helfer

HAGEN. Die letzte Aktion gegen das wuchernde Grün, am Ende des vergangen Jahres 2021, war zwar sehr gut und erfolgreich allerdings sind die fleißigen freiwilligen Helfer mit der großen Fläche nicht fertig geworden. Bevor nun wieder Tiere ins Grün einziehen und Sonnenschein ohne Regen und Wind vorhergesagt wurde, plant der Förderverein Bismarckturm am Samstag, 26. Februar, ab 13 Uhr, eine Fortführung der Pflegeaktion. Freiwillige Helfer gesucht Auf dem Turmpodest muss der Bewuchs komplett aus...

  • Hagen
  • 21.02.22
Natur + Garten
18 Bilder

Lenneufer
Nutrias am Lennestrand

Erinnern mich ein bisschen an Ratten. Heißen ja auch manchmal Biberratte oder Schweifratte. Kommen ursprünglich aus Südamerika haben sich hier etabliert. Spaziergänger kommen an die Lenne und füttern sie mit Brot, Apfelschalen oder Gemüseresten. Auch zur Freude der Nilgänse und Ratten.

  • Hagen
  • 11.06.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Landwirtevorsitzender Dirk Kalthaus gibt Tipps für das richtige Verhalten in Feld und Flur. | Foto: wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Richtiges Verhalten in Feld und Flur
Landwirtschaftlicher Kreisverband gibt Tipps zum Aufenthalt in der Natur

Die langen Wochenenden im Mai und Juni stehen vor der Tür. Oft nutzen viele Menschen diese Zeit für einen Kurzurlaub, in diesem Jahr erholt man sich eher vor der eigenen Haustür. Bei schönem Sonnenwetter zieht es die Menschen nach draußen; gerade in Coronazeiten suchen sie die Abgeschiedenheit der heimischen Feldflur. „Wir beobachten in diesem Jahr gerade in unserer ballungsraumnahen Region viel mehr Spaziergänger und Fahrradfahrer auf den Feldwegen als in anderen Jahren“, sagt Dirk Kalthaus,...

  • Schwelm
  • 17.05.20
Natur + Garten
14 Bilder

Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr
Coronafrei am Hengsteysee

Coronafrei am Hengsteysee Hinaus in Gottes schöne Welt, ohne Menschen und Corona. Abstand halten, Handschuhe, Gesichtsmaske, Hände waschen. Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr. Mein schönes Plätzchen ist leer. Ein wunderbarer Blick auf den Hengsteysee, die Hohensyburg und die Reiherkolonie. Eine erholsame Ruhe. Plötzlich wird es lauter. Eine fremde Sprache dringt an mein Ohr. Wie schön, dass die Eltern ihren Kindern die Natur zeigen. 6m von mir entfernt ohne mich zu entdecken. Nach 15 Minuten...

  • Hagen
  • 11.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
16 Bilder

Es geht aufwärts mit Kaiser Wilhelm
Aufwärts, zu Kaiser Wilhelm

Aufwärts, zu Kaiser Wilhelm 8 Tage Stubenarrest. Heute geht es mal raus mit der nötigen Vorsicht. Parken hinter dem Motorrad-Treffpunkt an der Platte. Erst gehen wir über die Brücke des Hengsteysees. Immer ausreichend Abstand lassen. Unter der Brücke rechts hoch. Immer aufwärts. Eine wunderbare Aussicht erwartet uns. Links Lenne aufwärts Richtung Hohenlimburg. Rechts Ruhr abwärts Richtung Herdecke. Die Menschen, denen wir begegnen, verhalten sich vernünftig und diszipliniert. Abstand ist...

  • Hagen
  • 05.04.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Auch Hagen beteiligt sich an der Earth Hour. | Foto: WWF

Licht aus
„Earth Hour“: Stadt Hagen beteiligt sich erneut

Ein Zeichen gegen die globale Erwärmung setzen und das Bewusstsein für den Klimawandel stärken – dafür sorgt die „Earth Hour“, an der sich die Stadt Hagen auch in diesem Jahr beteiligt und die am Samstag, 28. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr stattfindet. In dieser Zeit schalten nicht nur viele Städte weltweit für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Wahrzeichen ab, auch Millionen Menschen beteiligen sich an der „Lichtaus-Aktion“ der Naturschutzorganisation „World Wide Fund For Nature“...

  • Hagen
  • 27.03.20
Natur + Garten
Die Wildschweine richten auch im EN-Kreis erhebliche Schäden an und werden von den aktiven Jägern in Wald und Flur bejagd. Die Untere Jagdbehörde konnte nach bestandener Prüfung im vergangenen Jahr 38 neue Jagdscheine ausgeben. | Foto: Archiv

38 neue Jäger an Ennepe und Ruhr
Jagen nur mit bestandenen Schein +++ Das grüne Abitur

Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Grundlage dafür ist die erfolgreiche Teilnahme an der Jägerprüfung. Im vergangenen Jahr konnten sich darüber im Ennepe-Ruhr-Kreis 38 Teilnehmer freuen. Die 2018er-Statistik der Unteren Jagdbehörde im Schwelmer Kreishaus verrät zudem: Sechs Prüflinge fielen beim so genannten "Grünen Abitur" mit schriftlichen, mündlichen und praktischen Aufgaben durch. Zum Vergleich: 2017 waren alle 30 Bewerber erfolgreich gewesen. "Bestehen...

  • Herdecke
  • 04.01.19
Natur + Garten
4 Bilder

Abendrot

Immer wieder schön diese prächtige Abendsonne zu sehen. Ein traumhafter Anblick.

  • Hagen
  • 17.08.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten

Mehr Natur im Fleyer Wald

Quellbereich des Krebsbaches wird naturnah gestaltet Im Zuge der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie renaturiert der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) den Quellbereich des Krebsbachs im Fleyer Wald. Die Renaturierung startet am kommenden Montag, 16. Juli, mit der Freiräumung des Baufeldes. Die Fertigstellung ist für Ende September geplant. Zunächst wird der bestehende Beton-Auslauf des Regenwasserkanals im Quellbereich des Bachs abgerissen und der Taleinschnitt naturnah neu ausgebildet. Der...

  • Hagen
  • 13.07.18
Natur + Garten
2 Bilder

Regenbogen über der Volme

Nach Regen folgt Sonnenschein. Sieht aus wie der Rest vom Winter und der Vorbote auf einen schönen Frühling. Schön wäre es. Leider fehlte die Zeit, um nach dem Goldtopf am Ende des Regenbogens zu suchen. Vielleicht das nächste Mal.

  • Hagen
  • 13.03.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten
Wunderschön! | Foto: Julia Wienecke-Berta

Redaktionsbild des Tages

Wie lange  bleibt es noch so eisig kalt und wann kommt endlich der Frühling? Gute Frage. Die Wetterprognosen versprechen bald milderes Wetter. Leider wird dann dieses auch vom Regen begleitet werden.  Einerseits schade, denn dann taut auch diese wunderschöne Schneeflocke dahin.

  • Hagen
  • 02.03.18
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die letzte Fütterung vor dem verlassen der Bruthöhle 2017

Heute bin ich wieder bei meinen Eisvögeln gewesen, am frühen Morgen wurde die Bruthöhle angeflogen und die Jungen wurden noch einmal gefüttert. Da die Fütterung nicht mehr fortgesetzt wurde, lag ich mit meiner Vermutung richtig das die Jungtiere die Bruthöhle heute verlassen müssten. Nach ca. zwei Stunden Wartezeit wurde ich dann für meine Geduld und Ausdauer belohnt. Das erste Junge kam aus der Bruthöhle und plumpste ins Wasser und flog von dort aus sofort einen Ast an um sich zu putzen, kurz...

  • Hagen
  • 03.07.17
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.