Neu

Beiträge zum Thema Neu

Wirtschaft
Das Gestaltungskonzept bietet ein vergrößertes SB-Foyer sowie eine getrennte Nutzung des Service- und Beratungsangebotes. Neue Beratungsräume sollen eine diskrete Gesprächsatmosphäre bieten. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Bereits seit dem 29. März
Sparkasse Bäuminghausstraße eröffnet nach umfangreicher Modernisierung

Die Filiale Bäuminghausstraße präsentiert sich in neuem Gewand: Rund 1 Millionen Euro investierte die Sparkasse Essen im letzten halben Jahr, um den Kunden einen modernen Standort zu bieten. Das Gestaltungskonzept bietet ein vergrößertes SB-Foyer sowie eine getrennte Nutzung des Service- und Beratungsangebotes. Neue Beratungsräume sollen eine diskrete Gesprächsatmosphäre bieten. CO2-Ausstoß verringernEin weiteres Ziel der Modernisierung war es, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Die...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Politik
Konermann Siegmund Architekten So könnte der Anbau an der Steinwache mehr Platz und einen neuen Eingang schaffen. | Foto: Konermann Siegmund Architekten
2 Bilder

Modernisierung kommt voran / Schau zeigt Ergebnisse des Architektenwettbewerbs
Mehr Platz für die Steinwache

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird moderner: Der Architektenwettbewerb für einen Anbau an den denkmalgeschützten Komplex ist abgeschlossen. Alle 16 Entwürfe inklusive des Siegerentwurfs von Konermann Siegmund Architekten aus Hamburg sind ab sofort bis Ende November in der Steinwache ausgestellt. Der Anbau dient als neuer Eingang und schafft Raum für die wichtige Vermittlungs- und Bildungsarbeit der Mahn- und Gedenkstätte, vor allem für Seminare, Vorträge und Wechselausstellungen. Für...

  • Dortmund-City
  • 05.10.19
Überregionales
Auch wenn sie noch gut aussehen: Die insgesamt zehn Fahrzeuge Baujahr 1974, die 2003 gebraucht von den Bonner Stadtwerken gekauft wurden, werden in den nächsten Jahren aus dem Verkehr gezogen. | Foto: DSW21

Neue Stadt-Bahnen für Dortmund

In den nächsten Jahren beschafft DSW21 bis zu 26 neue Stadtbahnen, weitere 64 Wagen werden modernisiert. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt über 150 Mio. Euro. Auf den sechs Stadtbahnlinien U41, U42, U45, U46, U47 und U49 bewegt sich etwas. Zurzeit stehen für diese Linien 74 Fahrzeuge zur Verfügung, was angesichts gestiegener Fahrgastzahlen aber nicht mehr ausreicht. Zwischen 2017 und 2019 werden daher mindestens 20, möglicherweise sogar 26 neue Bahnen beschafft. Im Gegenzug werden zehn...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.