Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Helios-Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 6. November, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mutter und Kind wohlauf, Vater glücklich, Geburtshilfe-Team dankbar und zufrieden: Die Geburt in der Eingangshalle der Duisburger Helios St. Anna Klinik verlief ohne Komplikationen.
Foto: Helios

Geburt in der Eingangshalle
Mit Schwung ins Leben

Es ist zwar schon etwas her, aber der „freudige Schreck“ steckt den frischgebackenen Eltern und dem Geburtshilfe-Team der Helios St. Anna Klinik in Duisburg-Huckingen noch in den Gliedern. Bei einer Geburt in der Eingangshalle ging alles gut. In der Helios St. Anna Klinik ereignete sich am Morgen des 19. Julis eine außergewöhnliche Geburt, die sowohl das medizinische Personal als auch die Eltern überraschte. Eine Frau brachte ihr Kind in der Eingangshalle zur Welt, noch bevor das Elternpaar den...

  • Duisburg
  • 09.08.23
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
"Storchentreff" am Montag

Am kommenden Montag, 7. August, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 02.08.23
LK-Gemeinschaft
Das Team um Dr. Alejandro Corral, Chefarzt der Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, steht beim Storchentreff für Fragen rund um die Geburt zur Verfügung.
Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern
Im Storchentreff „klappert's“ wieder

Am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es an der Helios Klinikum in Alt-Hamborn wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern. Die Teilnahme ist in Präsenz, aber auch digital möglich. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team um Dr. Alejandro Corral,...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, v.l.n.r., bieten am Montagabend einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios
2 Bilder

Digitaler Infoabend
Experten-Tipps für werdende Eltern

Am Montag, 4. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, in digitaler Form an. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung ein....

  • Duisburg
  • 03.04.22
LK-Gemeinschaft
Die ersten Mützchen und Söckchen der Hebammen hängen nun repräsentativ an der Wand. Die Eltern dürfen sich für ihre Kleinen sogar ein Wunschpaar aussuchen.
Foto: Helios

Schöne Aktion der Hebammen am Helios Klinikum Duisburg
Wärmende Kunst in Wolle

„Wir möchten jedem Kind eine kleine Freude bereiten und ihnen etwas schenken, was ebenso einzigartig ist, wie sie selbst“, erklärt Katja Frind, begeistert, Hebamme und stellvertretende Leitung der Geburtshilfe an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, begeistert. Zusammen mit dem Team des Helios Klinikums Duisburg wurde die Aktion „Hebammenkunst in Wolle“ auf die Beine gestellt und hat alle Mitwirkenden motiviert. Die Hebammen stricken für jedes Neugeborene ein Mützchen und ein Paar...

  • Duisburg
  • 09.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie (v.l.), bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an
Foto: Helios

Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff für baldige Nestwärme

Am Montag, 12. April, 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff, den Informationsabend für werdende Eltern. Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet erneut in digitaler Form statt. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme aus der Hamborner Helios St. Johannes Klinik wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach...

  • Duisburg
  • 04.04.21
Ratgeber
Beim digitalen Storchentreff gibt es Informationen aus erster Hand von Ärzten und einer Hebamme.
Foto: Helios

Digitaler Infoabend für werdende Eltern an der Helios St. Johannes Klinik
Storchentreff in Hamborn ohne Anmeldung

Am  morgigen Montag, 4. Januar 2021, 18 Uhr, bietet die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn wieder ihren Storchentreff, den Informationsabend für werdende Eltern, in digitaler Form an. Neben dem Termin, immer am ersten Montag im Monat, bleibt auch das bewährte Konzept:  An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der...

  • Duisburg
  • 03.01.21
Überregionales
Claudius und Julia Reckeweg mit Dr. med. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in ihrem "Foto-Studio" auf der Station. Hier entstehen unter anderem die Bilder, die jeden Monat im Stadtanzeiger Niederberg zu sehen sind.
5 Bilder

Ganz viel Liebe - vor und hinter der Kamera

Freudestrahlend nimmt Julia Reckeweg ihre Kamera zur Hand, geht auf die Knie und macht ein Bild der erst drei Tage alten Tuana. Das kleine Mädchen liegt, eingewickelt in eine weiße Decke, in einer großen Holzschale und schläft friedlich. "Was für eine süße Maus!", kann die Fotografin ihre Entzückung nicht zurückhalten und blickt zu den stolzen Eltern, die auf dem Bildschirm eines Laptops die gerade erst entstandenen Fotos ihrer Tochter betrachten können. Es wird sich freundschaftlich geduzt,...

  • Velbert
  • 28.09.18
Überregionales
Gruppenbild mit Chefarzt. Alle strahlten beim Sonnenfest im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel sozusagen um die Wette. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Die Sonne geht auf im Brackeler "Knappi"

„Es war wirklich sehr voll im großen Vortragsraum. Sogar den Vorraum mussten wir diesmal dazu nehmen“, freute sich die Leitende Hebamme Dunja Golombek. Draußen außer Schnee alles nur Grau in Grau. Doch drinnen im Knappschaftskrankenhaus ging beim Sonnenfest sprichwörtlich die Sonne auf: Rund 300 Eltern – viele Väter darunter – und ihre im „Knappi“ von Juli bis Dezember 2012 geborenen Kinder feierten mit den Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Gynäkologen (mit im ersten Bild: Chefarzt Dr....

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.