Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Liegt am Neujahrsmorgen Schnee?

Diese Frage beschäftigt seit 42 Jahren besonders Heinz Nardmann (Mitte). Der Schiedskommissar der Hetterscheidter Schneewette beschriftet sorgfältig die Umschläge mit den Wettvorschlägen von Reinhold Unger (links) und Heinz-Peter Schreven. Der stellvertretende Bürgermeister hat für den erkrankten Bürgermeister Michael Beck gegen den Vorsitzenden des Bürgervereins Hetterscheidt getippt. Die Umschläge verschwinden im Tresor und werden am 21. Januar geöffnet. Das hindert die Wettteilnehmer und...

  • Heiligenhaus
  • 15.12.17
Kultur
Das Guangdong National Orchestra of China gastierte in der Philharmonie. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Chinesische Musik zum "Jahr des Hahnes"

Das chinesische "Jahr des Feuer-Hahnes" hat vor wenigen Tagen, genauer: am 28. Januar, begonnen. Dies war Anlass für das Guangdong National Orchestra of China, um in der Philharmonie "Das Große Chinesische Neujahrskonzert" zu zelebrieren. Seit 20 Jahren wird dieses veranstaltet und wird in diesen Tagen in 30 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt. In der Philharmonie wurde es von Dirigent Zhang Lie geleitet. Über ungewöhnliche Melodien und selten gesehene Instrumente...

  • Essen-West
  • 20.02.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Ein Punkt für jeden Wettpartner

"Da waren sie 24 Stunden zu früh dran", stellte Schiedskommissar Heinz Nardmann (Mitte) bei der Auflösung der Hetterscheidter Schneewette fest. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der wegen eines anderenTermins schnell weiter musste und durch den Beigeordneten Michalel Beck (links) vertreten wurde, hatte zusammen mit Wettpartner Reinhold Unger auf Schnee am Neujahrsmorgen gesetzt - der kam aber erst in der Nacht zum 2. Januar. Der Schiedkommissar verteilte an beide Parteien einen Punkt, nun steht...

  • Heiligenhaus
  • 17.01.17
LK-Gemeinschaft
Das hier... lag an Silvester auf meinem Platz!!!  *freu*
7 Bilder

Schwein gehabt...

* 1. Januar 2017 Dortmund und Düsseldorf Das Neujahrsopfer Man kann es sehen wie man will... aber dieses allerliebste Marzipanschweinchen hatte kein SCHWEIN GEHABT! Und ich habe nun auch keines (Marzipanschweinchen) mehr... Doch meine Geschmacksknospen haben eine kurze Zeit jubiliert und das neue Jahr dementspechend gehuldigt! Ich würde mal so sagen: Manchmal muss man einfach ein Opfer bringen... :D Also, das Schweinchen, meine Geschmacksknospen und ich... wir haben alles gegeben, dass dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.17
  • 32
  • 24
Überregionales
Foto: Kaiserswerther Diakonie

2.350 Geburten und Neujahrszwillinge im Florence-Nightingale-Krankenhaus

2.350 Frauen haben im vergangenen Jahr im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie ihre Babys zur Welt gebracht: 1180 Mädchen und 1270 Jungen wurden in der Klinik im Düsseldorfer Norden geboren, darunter sind 95 Zwillingspaare und drei Mal Drillinge. Das Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie steht für eine familienfreundliche und individuelle Geburtshilfe. Im Jahr 2014 erhielt die Klinik das Zertifikat „Babyfreundlich“ und ist damit das einzige ausgezeichnete...

  • Düsseldorf
  • 06.01.17
  • 1
  • 2
Sport
Neues Jahr - Neues Glück! Bei uns werden Vorsätze Realität | Foto: Fotolia

Neues Jahr – Neues Glück! Bei uns werden Vorsätze Realität

„Wir haben die Feiertage und das große Schlemmen hinter uns gelassen und starten ab nächste Woche wieder voll durch“, so klingen die Vorsätze vieler Menschen, die sich vorgenommen haben im neuen Jahr wieder mehr für die Gesundheit zu tun. Bei uns können Sie ihre Vorsätze in die Tat umsetzten und gleichzeitig helfen wir Ihnen dabei, dass Sie diese auch durchhalten. Das Sportbildungswerk hat in diesem Jahr wieder eine große Anzahl von Sportangeboten und Projekten für Kinder und Erwachsene im...

  • Oberhausen
  • 05.01.17
LK-Gemeinschaft
Schnee am Niederrhein, Halde Norddeutschland,

Ohrwurm mit Speck

Der gute alte Ohrwurm ist ja bestens bekannt. Da summt jemand ein Liedchen und schon sagen die Kollegen "Dankeeeeeee!", denn die Melodie geht den Beteiligten nicht mehr aus dem Kopf. Ob Heino oder Dirty Dancing-Hits - manchmal kann es schon gemein sein. Gibt es ein ähnliches Phänomen für Geruch? Ein Beispiel: Ich erzähle von Kloake oder Fettabscheider, und die Erinnerung an den Geruch geht einem nicht mehr aus der Nase. Diesseits von Ohrwurm und Nasenwurm sind der Phantasie keine Grenzen mehr...

  • Moers
  • 04.01.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Emil hatte es eilig

Annika und Marco Römer hatten sich auf eine schöne Silvesterfeier mit Freunden gefreut. Doch dann ging es statt zur Party ins Helios Klinikum Niederberg - Emil hatte es plötzlich ganz eilig. Eigentlich sollte das erste Kind des Langenberger Ehepaars 20 Tage später kommen. Doch Emil erblickte schon am Neujahrstag um 1.35 das Licht der Welt.

  • Velbert
  • 03.01.17
LK-Gemeinschaft

mal wat anders ...

zum Jahre starten . ..als zu warten .. und zu klagen ... mal was wagen ... :) ...Zitat aus "Zeit der Wünsche- Eschenbacher Adventskalender!" mit Texten von Max Feigenwinter und Bilder von Ulli Wunsch der zu Neujahr "schenck Dir einen neuen Anfang" ... von heute an nicht Fehler zählen, sondern anerkennen, was gelingt; nicht Mängel auflisten, sondern Fortschritte würdigen; nicht Passivität beklagen, sondern Initiativen unterstützen; nicht Unklarheiten bedauern, sondern Strukturen verstärkten;...

  • Bottrop
  • 03.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohes neues Jahr wünscht Bruni

* Heute einmal nur ganz schnell und Schnörkellos mit Bildern von Schloss Benrath! Smartphone Fotos auf wackeligen Beinen innerhalb von wenigen und schnellen Minuten eben zwischen 16:55 Uhr bis 17:10 Uhr an zwei Standpunkten eingefangen! Werde bald wieder mitmischen; bin nur derzeit anderweitig etwas eingespannt! Lieben Gruß von Bruni

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
  • 21
  • 25
Überregionales
Die Mülheimer Feuerwehr hatte viel zu tun. Foto: Feuerwehr

Silvester-Bilanz von Feuerwehr und Polizei

"Überwiegend friedlich", so beschrieb die Polizei Essen-Mülheim den Jahreswechsel 2016/2017. Nur vereinzelt kam es zu Straftaten. Da hatte die Feuerwehr schon mehr zu tun. Die Polizei zieht eine überwiegend positive Bilanz der Sylvesternacht. Die Einsatzkräfte waren in der Nacht verstärkt worden, um auf Störungen sofort reagieren zu können. Auf Essener Gebiet wurde eine 450-Personen-starke Gruppe mit Migrationshintergrund begleitet, zudem gab es eine Strafanzeige gegen einen 16-Jährigen, der in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.17
Überregionales

Ganz schlau gemacht: In Goch war in der Silvesternacht eine echte Blitzbirne unterwegs - Bis die Polizei kam ...

In der Nacht von Silvester auf Neujahr hat es kreisweit 43 Einsätze mit Silvesterbezug gegeben. Bislang wurden fünf Körperverletzungsdelikte, sechs Sachbeschädigungen und sieben Eigentumsdelikte angezeigt. In Goch war ein ganz Schlauer unterwegs: Gegen 1.15 Uhr hielten Polizeibeamte bei einer Alkoholkontrolle an der Brückenstraße einen 40-jährigen Autofahrer an. Der 40-Jährige war, ausgerechnet in dieser Nacht (!), alkoholisiert gefahren. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beamten stellten...

  • Goch
  • 02.01.17
  • 3
Überregionales

Polizei: Frau aus Saarn tot in ihrer Wohnung aufgefunden

Tödlich verletzt wurde am Neujahrstag eine Frau in Mülheim-Saarn. In den frühen Abendstunden des 1. Januar, 18.20 Uhr, erhielt die Polizei über Notruf Kenntnis von einer tödlich verletzten 88-jährigen Frau in einer Wohnung auf der Saargemünder Straße. Polizisten der Mülheimer Wache fanden neben der Toten den 88-Jährigen Ehemann mit schweren Verletzungen auf. Der Schwerverletzte steht nach ersten Erkenntnissen unter dringendem Tatverdacht, seine Ehefrau getötet zu haben. Er wurde vorläufig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.17
Überregionales
In der Silvesternacht kam es gegen ein Uhr zu einem Brand eines Schuppens auf der Rotdornstraße. | Foto: Feuerwehr Monheim

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr

Um den Jahreswechsel herum hatte die Monheimer Feuerwehr zahlreiche Einsätze zu verzeichnen und konnte Dank des schnellen Eingreifens größeren Schaden verhindern. Silvester In der Asylbewerberunterkunft an der Bregenzer Straße löste am Vormittag die interne Brandmeldeanlage fehlerhaft aus. Hier konnte kein Schaden festgestellt werden. Gegen Mittag musste in Baumberg eine Wohnung gewaltsam geöffnet werden, damit ein Patient rettungsdienstlich versorgt werden konnte. Bereits gegen 20.30 Uhr ging...

  • Monheim am Rhein
  • 02.01.17
Vereine + Ehrenamt
Vereinsfahne der Preziosa

Liebe Leser des „Lokalkompass“ und Freunde des Theatervereins Preziosa 1889 Bochum-Stiepel

Nach den hoffentlich für alle besinnlichen Weihnachtstagen und einem ebenso guten Rutsch in neue Jahr 2017 sollte man kurz noch einmal das alte Jahr Revue passieren lassen. Bei der Preziosa ging es im zurückliegenden Jahr turbulent zu und es waren einige Aufgaben im Verein zu bewältigen. Unsere Aktivitäten haben wir auch in 2016 wieder mit einer Großen Prunksitzung unter dem Motto „Preziosa gibt Gas – Wir stellen alles auf den Kopf“ begonnen. Das Publikum war begeistert und auch die Presse voll...

  • Bochum
  • 01.01.17
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Frohes neues Jahr 2017

Mit diesen Bildern aus der Straße meiner Heimatstadt Kamen-Methler, begrüße ich Euch im Jahr 2017.

  • Kamen
  • 01.01.17
  • 11
  • 11
Überregionales
6 Bilder

*Happy New Year - Frohes Neues Jahr 2017*

Dankeschön für Eure vielen positiven Rückmeldungen zu meinen Beiträgen! Ich freue mich auf das Neue Jahr mit vielen schönen Erfahrungen und blicke optimistisch nach vorne. Auf Pessimismus und Ängste kann man nicht bauen. Das Fundament für 2017 heißt: Frieden, Liebe, Mut, Vertrauen, Fairness, Gelassenheit und Zuversicht ... Euch wünsche ich ein WUNDERvolles Jahr 2017! Alles Gute, viel Glück, Freude und schöne Momente, aber vor allem Gesundheit! und auch das ... *Menschen, die Euch nicht im Regen...

  • Hagen
  • 01.01.17
  • 3
  • 5
Überregionales
2 Bilder

ich wünsche allen BürgerReportern des Lokalkompass , dem gesamten Team der Community, meinen Freunden und Bekannten ,ein frohes , gesundes und friedvolles neues Jahr

zum Neuem Jahr Von guten Mächten Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das Alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last, ach, Herr, gib unsern aufgescheuchten Seelen das Heil, für das Du uns bereitet hast. Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand, so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern aus Deiner...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.12.16
  • 19
  • 12
Ratgeber
3 Bilder

Polizei weitet Alkoholkontrollen an Silvester und Neujahr aus

Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen fährt, handelt unverantwortlich. Die Polizei kontrolliert an Silvester und Neujahr Verkehrsteilnehmer verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum. Sich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer Drogen ans Steuer zu setzen, ist gefährlich und unverantwortlich. Das Unfallrisiko steigt schon nach geringem Konsum um ein Vielfaches.Kommen Sie sicher ins neue Jahr - mit öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Taxi. Beim Jahreswechsel 2015/16 wurden bei...

  • Marl
  • 31.12.16
LK-Gemeinschaft

Neujahr auf dem Bismarckturm

Das neue Jahr kann man mit dem Panoramablick vom Bismarckturm aus beginnen. Der Aktionskreis Pater Beda öffnet den Aussichtspunkt auf der Seilerkuppe am 1. Januar zwischen 13 und 17 Uhr. Vor oder nach dem Aufstieg gibt es Kaffee, Kuchen, Suppe, heiße Würstchen sowie warme und kalte Getränke. Der Eintritt ist frei. Der Bismarckturm ist am 1. Januar geöffnet.

  • Iserlohn
  • 30.12.16
Überregionales
Das Wochen-Anzeiger-Team wünscht viel Glück für 2017. Foto: Stefan Pollmanns

Guten Rutsch und viel Glück!

Die Schornsteinfeger aus dem gesamten Kreis Mettmann sind unsere Glücksbringer für 2017: Alles Gute, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team vom Wochen-Anzeiger.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.16
Überregionales
JANUAR: Die Notdienstpraxis zieht um in das Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger
35 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Kinder, wie die Zeit vergeht - in wenigen Stunden ist das alte Jahr vorbei und sein Nachfolger steht schon vor der Tür. Die Schlagzeilen der nächsten Monate nicht, welche Themen die Menschen im Kreis Unna aber in diesem Jahr bewegten, zeigt ein Blick in unsere Archive. Kein Tag gleicht im Leben eines Redakteurs dem anderen und so gab es im fast vergangenen Jahr wieder Geschichten zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Ärgern, zum Lachen und zum Weinen. Die Unterbringung von Flüchtlingen war wieder...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.