Nichtraucherschutzgesetz

Beiträge zum Thema Nichtraucherschutzgesetz

Ratgeber
Ausgequalmt - ab dem 1. Mai dürfen die Raucher nur noch draußen und auch da nur eingeschränkt rauchen. | Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Absolutes Rauchverbot - Hohe Bußstrafen für Gastwirte und Raucher

Durch das geänderte Nichtraucherschutzgesetz wird zum 1. Mai ein uneingeschränktes Rauchverbot in Gaststätten und Spielhallen angeordnet. Nicht mehr möglich sind dann Rauchergaststätten, Raucherclubs und Raucherräume. Auch Brauchtumsveranstaltungen und Veranstaltungen in Festzelten unterliegen dann dem absoluten Rauchverbot. Die Stadt Gladbeck hat in einer Pressemitteilung die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Das Rauchverbot gilt zudem auch: - in öffentlichen Einrichtungen in Landes- und...

  • Gladbeck
  • 26.04.13
  • 12
Politik
Unmissverständlich stellt das neue Nichtraucherschutzgesetz klar: Ab dem 1. Mai ist Schluss mit dem Qualmen in öffentlichen Gebäuden und in geschlossenen Räumen in der Gastronomie. Einige wenige Ausnahmen gibt es z.B. für Flughäfen.
5 Bilder

Rauchen: Wieviele Verbote müssen sein?

Zum 1. Mai werden alle Ausnahmeregelungen für das Rauchen gestrichen. Sowohl in sämtlichen Gaststätten als auch in Festzelten, in Einkaufszentren und allen allen öffentlichen Gebäuden ist die Kippe zwischendurch strikt untersagt. Bei Verstößen gegen das "NiSchG", also Nichtraucherschutzgesetz, drohen Geldbußen. Was halten die Düsseldorfer davon? Wir haben uns umgehört: Paula Berendt Ich finde die neue Regelung völlig in Ordnung. Raucher haben Rücksicht zu nehmen auf die nichtrauchende Mehrheit...

  • Düsseldorf
  • 21.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.