Normalität

Beiträge zum Thema Normalität

Blaulicht
Schon seit Jahren sind Andelka Dumancic und Katarzyna Szczesny als Reinigungskräfte im Klinikum Dortmund Profis im Desinfizieren und Infektionsschutz. Beide berichten vom Alltag mit der Pandemie auf der Intensivstation des Klinikums Dortmund.  | Foto: Klinikum Dortmund

Putzen in der Pandemie: Reinigungskräfte berichten von ihrer Arbeit auf der Covid-Intensivstation im Klinikum Dortmund
„Eine neue Normalität“

Seit Beginn der Pandemie stehen Krankenhäuser im Fokus. Neben medizinischem und pflegerischem Personal kämpfen auch andere Berufsgruppen dafür, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet – nicht zuletzt die Reinigungskräfte. Doch wie reinigt man eigentlich ein Zimmer, in dem noch kurz zuvor ein infizierter Patient gelegen hat? Wie hoch ist die Angst, dass man sich selbst ansteckt? Und wie hat Corona den Alltag verändert? Andelka Dumancic und Katarzyna Szczesny, Reinigungskräfte im Klinikum...

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Politik

Meine Gedanken
Missbrauch der „Corona-Pandemie“

Die Zahlen der Coronainfizierten Thüringens sind so gering, dass die gegenwärtige Heraufbeschwörung einer unmittelbar bevorstehenden zweiten Infektionswelle unglaublich erscheint. Meines Erachtens wäre es richtig, die Normalität des Lebensalltags wieder zu gewährleisten, indem die Einschränkungen fallen gelassen werden. Ganz im Gegenteil werden diese nämlich wie ein Schutzschild missbraucht, um einerseits nicht zugestehen zu müssen, z.B. Hygienevorschriften gar nicht erfüllen zu können (schon...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.