nrw

Beiträge zum Thema nrw

Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.22
  • 1
Ratgeber
Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose, gleichnamige Online-Kurs der Landesverkehrswacht NRW sinnvoll. | Foto: LVW Niedersachsen

Kostenloser Online-Kurs
Fit + sicher mit dem Pedelec

Allein in NRW verunglückten 2021 insgesamt 4.758 Menschen mit einem Pedelec (+ 22,1 Prozent). 32 Menschen starben bei einem Pedelec-Unfall. Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose Online-Kurs am 13. Mai, 10 Uhr, oder am 19. Mai, 18 Uhr, genau das Richtige. Kursinhalte: Ausstattung und Technik, Regeln, Sicherheit, Übungstipps und vieles mehr. 🚲🚵🚲 Zum Zoom-Meeting einfach anmelden unter: t1p.de/94rd

  • Düsseldorf
  • 11.05.22
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Immer diese Radfahrer
Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Essen auf neuen (Rad)wegen. in den nächsten Monaten bewegt sich einiges. | Foto: Debus-Gohl

Protected Bike Line und Radfahrstraßenachsen in der Mache
Essen auf neuen (Rad)wegen unterwegs

Ja, mir san mit'm Radl da - sang Ernst Neger bereits in den 1970er Jahren und leistete der damals aufkommenden "Trimm dich"-Bewegung" ordentlich Vorschub. Auf das vielbesungene Radl zu steigen ist auch derzeit wieder in. Das Zweirad, egal ob Mountainbike, Pedelec oder Citybike boomt. Bewegung an frischer Luft, gemeinsam mit anderen die Natur erleben und so ganz nebenbei etwas für die Umwelt tun: Die Gründe pro Rad sind vielfältig. Das macht sich auch in Zahlen bemerkbar. Jeder fünfte...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Auf dem Friedensplatz wurden die Unterschriftenlisten der Initiative Aufbruch Rad gewogen. | Foto: Günter Schmitz

Unterschriftenaktion für ein Fahrradgesetz NRW
Aufbruch Fahrrad

Da kamen schon so einige Kilo zusammen, als die Initiative Aufbruch Fahrrad die gesammelten Unterschriften für ein Fahrradgesetz für NRW auf dem Friedensplatz wog. Sie will dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen. Denn Schlaglöcher, schmale Schutzstreifen und Radwege, die im Nichts enden, erschwerten das Radfahren. Wären die Wege besser, meinen die Unterstützer der Initiative, würden mehr Menschen aufs Rad umsteigen. Bei Städtevergleichen von ADAC, ADFC und Greenpeace lande Dortmund beim...

  • Dortmund-City
  • 25.02.19
Politik
Die Initiative hat schon im Juli Unterschriften gesammelt, damit sich der Landtag mit den Forderungen der Radfahrer befasst. | Foto: Archiv/ Schmitz

Initiative Aufbruch Fahrrad trifft sich
Erster Stammtisch der Radfahrer

Erstmalig trifft sich in Dortmund ein Stammtisch für "Aufbruch Fahrrad". Interessierte sind Montag (26.11.) um 18 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44 willkommen. Diesel-Skandal, Feinstaub-Alarm, Stau-Rekorde und drohende Fahrverbote: So kann es nicht weitergehen. Die Städte platzen aus allen Nähten, der Verkehr nimmt weiter zu, Stress und Parkplatzsuche gehören zur Tagesordnung. Trotzdem steigen viele Menschen ins Auto, weil sie den Eindruck haben, nicht sicher und komfortabel Rad fahren zu...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
Ratgeber

Info-Büro des Stadtmarketing macht Ferien +++ Öffnungszeiten und Vertretungen

Das Info-Büro des Stadtmarketing für Wetter ist ab sofort bis einschließlich Freitag, 3. August, nicht besetzt. Besucher können jedoch zu den Öffnungszeiten des AVU-Treffpunkts auch weiterhin interessantes Informationsmaterial zu Veranstaltungen, Wander- und Radfahrkarten für die Stadt Wetter und auch die nähere Umgebung erhalten. In dringenden Angelegenheiten steht Rainer Zimmermann von der Wirtschaftsförderung Stadt Wetter als Urlaubsvertretung den Bürgerinnen und Bürgern unter der Tel....

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.07.18
Natur + Garten
1. Nahmen den offiziellen Spatenstich vor: (v.li.) Otmar Krüger (Gelsenwasser), Bürgermeister Frank Hasenberg, Stefan Rommelsfanger (Stadtbaurat der Stadt Witten) und Bernd Müller von der Bezirksregierung | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Mehr Raum für den Fluss - Die Ruhr wird „entfesselt“

„Was wir heute feiern, ist ein Blick in die Zukunft. Denn mit dem ersten Spatenstich starten wir in ein Projekt, dass der Ruhr und damit der Natur hier in Wengern ein neues, frisches Bild gibt.“ Diesen ersten offiziellen Spatenstich beging Bürgermeister Frank Hasenberg am Donnerstag gemeinsam mit Stefan Rommelsfanger, Stadtbaurat der Stadt Witten, Bernd Müller von der Bezirksregierung in Arnsberg und Otmar Krüger (Gelsenwasser).  Begradigt, verbaut, ökologisch defizitär – wie bei vielen Flüssen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Beim Aktionstag ist für jeden was dabei. (Foto: Privat)
3 Bilder

Dieses Wochenende: „Pedalritter und Stahlrösser“ ─ Programmplan zum Aktionstag

Dorsten. An den Ständen des Aktionstags gibt es am Samstag, 1. April, ab 10 Uhr ein buntes Angebot an Informationen und darüber hinaus viele Aktionen. Der Tag ist Teil des Projekts „BahnLandLust“ im Präsentationsjahr der Regionalen 2016. Die Regionale wird an diesem Tag selbstverständlich mit einem eigenen Pavillon vertreten sein und das Leitprojekt „BahnLandLust“ vorstellen, gemeinsam vertreten durch die touristischen Akteure der Region von Dorsten über Reken bis Coesfeld. Auf dem Platz der...

  • Dorsten
  • 29.03.17
Überregionales
25 Bilder

NRW Radtour 3. Etappe

Hagen (ots) - Die 6. NRW Radtour ist gegen 09:35 Uhr von Hagen aus gestartet. Die 3 Etappe führte von Hagen über Schwerte nach Dortmund. Dort wurden die annähernd 1200 Radfahrer zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr erwartet. Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis als einsatzführende Behörde hat auch heute wieder mit 20 Kradfahrern und 10 Streifenwagen den Tross abgesichert. Obwohl weite Teile der heutigen Strecke über Radwege führten, konnte es bei Querungen von Hauptstraßen zu kurzfristigen...

  • Hagen
  • 19.07.14
  • 1
Natur + Garten

Radtour durch NRW

Am Samstag, 19. Juli, wird Bürgermeisterin Birgit Jörder zusammen mit dem Ehrenpräsidenten der NRW-Stiftung, Franz-Josef Kniola, rund 1000 Teilnehmer der NRW-Radtour auf dem Reinoldikirchplatz begrüßen. Sie kommen von Hagen nach Dortmund, wo WDR 4 für alle interessierten Gäste bei freiem Eintritt eine Oldie-Hit-Party mit Stars wie „Pussycat“ und „The Beatles Revival Band“ geben wird. Die viertägige NRW-Radtour führt von Plettenberg, Lüdenscheid und Hagen nach Dortmund und endet nach rund 200...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
  • 1
  • 1
Politik

Keine Landes-Unterstützung für Iserlohner Radschnellweg

Nachstehend eine Pressemitteilung des Verkehrsministeriums. Leider konnte sich der Iserlohner Vorschlag nicht durchsetzen. In Nordrhein-Westfalen sollen mit Unterstützung der Landesregierung fünf Radschnellwege geplant werden. Aus den verbliebenen acht Projektskizzen, die Kommunen aus NRW im Juli beim Verkehrsministerium für einen Planungswettbewerb eingereicht hatten, hat eine Jury die fünf besten Vorschläge ausgewählt. Damit entstehen in NRW in verschiedenen Regionen zusammen mit dem 80...

  • Iserlohn
  • 20.11.13
Politik

Weniger Verkehrstote in NRW

Weniger Verkehrstote in NRW Die Zahl der Menschen, die in Nordrhein-Westfalen bei Autounfällen ums Leben kamen, ist 2012 zurückgegangen (526 Verkehrstote, 108 weniger als noch im Jahr zuvor). Dafür stieg die Anzahl der tödlichen Fahrradunfälle. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2011 ist NRW damit zum langjährigen Trend sinkender Zahlen bei den Verkehrstoten zurückgekehrt. Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle sind überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Beides lässt sich nicht...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Natur + Garten
6 Bilder

NRW-Radtour wurde zur "Tour de Nass"

Ich bin wieder trocken und zurück von der NRW-Radtour. Die führte vom 12. bis 15. Juli 2012 von Arnsberg über Soest, Paderborn und Bielefeld bis nach Gütersloh. In vier Tagesetappen wurden rund 250 Kilometer durch Ostwestfalen geradelt. Mit 900 Dauergästen und etlichen Tagesgästen bewegte sich täglich ein Tross von über 1.000 Fahrradfahrern über Landstraßen, Feld- und Radwege sowie über große Zufahrtsstraßen - stets abgesichert von der Polizei und dem ADFC. Und trotz des Regenwetters war die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.07.12
  • 2
Sport
3 Bilder

Fahrräder suchen ein zuhause

http://www.youtube.com/watch?v=89hiao9cXZo Eine Gruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene lieben ihren Sport, das aufs Fahrrad steigen und losfahren Adrenalin spielt somit die Hauptrolle , da wir, wie ihr es bestimmt im Video gesehen habt (Fahrräder suchen ein Zuhause). Nicht einfach nur "normal´" Fahrrad fahren, wir bauen uns selbst aus Erde Rampen zum drüber springen. Indirekt mit seinen Freunden um den bessern Trick zu konkurieren bringt auch immer viel Spaß mit sich. Mir persönlich bereitet...

  • Düsseldorf
  • 05.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.