nrw

Beiträge zum Thema nrw

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Fahrkarte bereit halten
Fahrgastzählungen in Hagener Linienbussen

Von Montag, 4. bis Sonntag, 24. Juli, führt die Hagener Straßenbahn AG wieder Fahrgastzählungen in ihrem Liniennetz durch. Diese sind vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr verpflichtend vorgeschrieben. Bei dieser Erhebung werden keine personenbezogenen Daten erfasst, sondern lediglich Merkmale des Fahrtickets (Art des Fahrausweises, ausgebendes Unternehmen und Tarifbereich). Die Erfassung erfolgt mit einem Smartphone. Die Hagener Straßenbahn AG weist darauf hin, dass...

  • Hagen
  • 28.06.22
Reisen + Entdecken
Foto: Lokalkompass

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche
Hagener Ferienmaus bietet Workshops

In den Sommerferien ist in Hagen keine Zeit für Langeweile: Der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen hat ein spannendes Sommerferienprogramm zusammengestellt. Vom 27. Juni bis 5. August bieten sowohl alle städtischen Jugendeinrichtungen als auch die Jugendeinrichtungen von freien Trägern vielfältige Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Aufgrund des langen Planungsvorlaufs und einer nicht absehbaren Entwicklung der Coronapandemie kann das Ferienmaus-Programm leider nicht...

  • Hagen
  • 09.06.22
Politik
In der Petri-Grundschule in Dortmund hatte man wie in vielen anderen Schulen gehofft, schnell mit Tests versorgt zu werden, um am Montag mit Wechselunterricht fortfahren zu können, doch werden heute erst Tests an die Schulen verschickt. Nächste Woche müssen die Grundschüler daheim lernen.

Tests fehlen: Schule startet nach den Osterferien in Dortmund mit Distanzunterricht/ Testpflicht geplant
5,5 Mio. Tests pro Woche werden in NRW gebraucht

Nach den Osterferien werden ab Montag alle Schulen in Nordrhein-Westfalen laut Ministerium für Schule und Bildung im Distanzunterricht wieder in den Schulbetrieb starten - zunächst für eine Woche. „Das bis dato immer noch unsicher einzuschätzende und schwer zu bewertende Infektionsgeschehen nach der ersten Osterferienwoche und dem Osterfest mit diffusen Infektionsausbrüchen erfordert eine Anpassung des Schulbetriebes in der kommenden Woche. Deswegen hat die Landesregierung für alle Schulformen...

  • Dortmund-City
  • 08.04.21
Vereine + Ehrenamt
Video 19 Bilder

CASTRA NOVA möchte Ferienfreizeit mit Coronaregeln anbieten
Ferien für Kinder plant 51. Feriencamp

Im vergangenen Jahr konnte das beliebte Feriencamp „CASTRA NOVA“ durch CORONA leider nicht stattfinden. Trotz aller Planungen musste es nach 50 Jahren zum ersten Mal einen Sommer ohne das Feriencamp der Deutschen Pfadfinderschaft geben. In 2021 hoffen die Mitarbeiter und Pfadfinder darauf, dass es, zumindest unter Coronaschutzmaßnahmen, möglich ist ein Camp durchzuführen. Alles wird so geplant, wie es im vergangenem Sommer möglich gewesen wäre. Kleine Bezugsgruppen, Desinfektionsmittel, Masken,...

  • 09.03.21
Natur + Garten
Im Revierpark Mattlerbusch erfolgte mit der Bepflanzung des ersten Hochbeets der Startschuss für eine aufwendige Revitalisierung aller fünf Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR). V.l.n.r.: Josef Hovenjürgen, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung, NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und Duisburgs OB Sören Link. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Revierpark Mattlerbusch wird zum „ökologischen Schmuckstück“
Grüne Insel zum Durchatmen

„Eigentlich“ hätte es am Sonntag im Revierpark Mattlerbusch ein von langer Hand geplantes großes Bürger- und Familienfest geben sollen, bei dem der Startschuss für ein 28 Millionen Euro schweres Großprojekt erfolgen sollte, mit dem alle fünf Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR) ökologisch aufgewertet werden. Das NRW-Umweltministerium und die EU fördern das Projekt zu 80 Prozent. Die restlichen 20 Prozent deckt der RVR über Eigenmittel ab. Mehr als 5,5 Millionen Euro von der Gesamtsumme...

  • Duisburg
  • 08.09.20
Reisen + Entdecken

Top der Woche!

Nachdem wir auf www.lokalkompass.de zu Beginn der Corona-Pandemie mit der Community gemeinsam auf Weltreise gegangen sind, starten wir jetzt eine neue Aktion: "Freizeit in NRW". Top! In diesem Sommer verzichten viele auf den Urlaub in der Ferne und bleiben zu Hause. Es stellt sich die Frage: Was kann ich unternehmen? Über www.lokalkompass.de/a1403055 gelangt man zu Berichten rund um Freizeitbeschäftigungen in NRW. Tipps können nicht nur gelesen, sondern auch selber verfasst werden.

  • Heiligenhaus
  • 19.07.20
  • 1
Fotografie
Im Stadtgarten Bottrop lässt es sich aushalten - auch ohne Strand und Meer.  | Foto: Stefanie Vollenberg
Aktion

Foto der Woche
Wie im Urlaub...

Corona hat vielen Deutschen den Urlaub verhagelt. Flüge wurden gecancelt, Reisen vom Veranstalter abgesagt oder von den Urlaubern sicherheitshalber selbst storniert. Im Juni lag die Zahl der Buchungsanfragen in vielen Online-Urlaubsportalen um rund 70 Prozent unter denen des Vorjahres. Das zeigt: Viele verzichten 2020 auf den Sommerurlaub. Das muss aber nicht schlimm sein. Denn auch in Nordrhein-Westfalen gibt es wundervolle Orte und Sehenswürdigkeiten, die Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Und...

  • Velbert
  • 04.07.20
  • 22
  • 11
Politik
Schon wieder Urlaub vor der Haustür und nicht am Meer? Der Kreis Unna will gerüstet sein, damit es nicht zu einem erneuten „Lockdown“ kommt. Fotos: Sarina Haarmeyer/Finja Jungvogel

Kreis Unna ist gerüstet: Bürger freuen sich auf die Ferien
Fünf neue Fälle in Bergkamen

Die gestrige Rede des Landrates vor dem Kreistag (siehe Beitrag) sollte Mut für die bevorstehende Zeit machen, zudem als Warnung verstanden werden, denn Michael Makiolla betonte: „Es ist noch nicht vorbei!“ Die Bekämpfung der Pandemie erfordere Know-how, tatkräftige Menschen und Geld, viel Geld. Und dieses stellte der Kreistag für den laufenden Haushalt zusätzlich bereit. 300.000 Euro kalkulierte die Kreisverwaltung u.a. für notwendige Anschaffungen, aber auch für Einnahmeausfälle (z.b. im...

  • Kamen
  • 24.06.20
Ratgeber
Comics und Mangas zeichnen - eine Kunst, die die Jugendlichen in der CreativWerkstatt lernen können.

Neues Heft für September bis Dezember 2019 ist da
„Kulturrucksack NRW“ – Veranstaltungsangebote für Kinder und Jugendliche

Der neue Rucksack für Kinder und Jugendliche ist wieder vollgepackt: das Kulturbüro bietet zusammen mit verschiedenen Hertener Kooperationspartnern für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren kostenlose oder kostenreduzierte Angebote zur kulturellen und kreativen Bildung im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“ an. Das Programm liegt jetzt in allen städtischen Einrichtungen im Stadtgebiet aus. Die Angebote im Überblick Los geht es am Montag, 2. September, mit eigener Mode. Dann heißt es,...

  • Herten
  • 27.08.19
Ratgeber
Eine Attraktion in den Sommerferien ist der Bauspielplatz in Wetter. Die Plätze sind allerdings rar. Interessierte Eltern können ihren Nachwuchs ab dem 1. April online für die Ferienaktion anmelden. | Foto: Stadt Wetter / Archiv

Ferienspaß für Kinder buchen
Teilnahme beim Bauspielplatz Wetter jetzt online buchen

Die Online-Reservierung für den Bauspielplatz für Wetteraner Kinder von sieben bis 13 Jahren geht in die zweite Runde. Am Montag, 1. April, um 8 Uhr wird die Online-Reservierung unter www.stadt-wetter.de wieder freigeschaltet. Stichtag für siebenjährige Kinder ist der 30. September 2012, für 13-jährige ist der Stichtag der 31. Dezember 2006. Die online reservierten Plätze werden nur durch Barzahlung im Fachdienst Jugend verbindlich gebucht. Das ist in der Zeit vom 1. bis zum 12. April, 12 Uhr,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.03.19
Ratgeber
Auch Kinder können heimische Früchte kennen und schätzen lernen - wie hier bei einer Aktion der Umweltberaterin im ev. Familienzentrum Kämerstraße
4 Bilder

Heimische Früchte: Klimafreundlich, frisch und köstlich!

Was haben Möhre, Radieschen, Rote Beete, Porree, Tomaten, Brokkoli und Gurken gemeinsam?...... ganz einfach: sie alle wachsen in NRW und haben jetzt Saison. Leckere Erdbeeren und Rhabarber ebenso - aber nicht mehr lange. "Wer aus der Heimat zur Saison kauft, kauft klimafreundlich und frisch, lange Lagerzeiten und Transportwege fallen weg," weiß Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Verbraucherzentrale Kamen. "Außerdem unterstützt man den heimischen Markt und kann  auch mal eher direkt...

  • Kamen
  • 16.07.18
  • 1
Ratgeber

Aufgepasst, Reisekontrolle zu Beginn der großen Ferien

Die Sommerferien beginnen nach der Schule am 14. Juli und damit auch der Reiseverkehr auf Nordrhein-Westfalens Autobahnen. Die Autobahnpolizei plant aus diesem Grund eine groß angelegte Kontrolle. Kontrolliert werden vor den Ferien übrigens auch Familien am Flughafen. Damit alle Bürger sicher und entspannt in den Urlaub fahren können, wird die Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am 14. Juli ihre alljährlichen Ferienreisekontrollen zu Beginn der großen Ferien durchführen. Im Rahmen...

  • Kamen
  • 11.07.17
LK-Gemeinschaft
Luftaufnahme vom Sommercamp CASTRA NOVA der Deutschen Pfadfinderschaft e.V. am Holländer See in Geldern.
21 Bilder

Offenes Sommercamp am Holländer See in Geldern.

Geldern. Zum achten Mal startet das Sommercamp „CASTRA NOVA“ in den Ferien am Holländer See in Geldern. Vom 17. Juli bis zum 19. August 2017 werden gleichzeitig bis zu sechzig Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren das Camp mit Leben und Spaß füllen. Zwischen einem und 34 Tagen können die Teilnehmer im Lager bleiben, wobei die Kernzeiten 12 und 17 Tage betragen. Nur 258€ beziehungsweise 348€ ist der Kostenbeitrag für das Feriencamp pro Kind. Kürzere Zeiträume sind natürlich noch...

  • Kleve
  • 16.03.17
  • 1
Politik
Foto: Land NRW / M. Hermenau | Foto: Foto: Land NRW / M. Hermenau

Minister Schmeltzer: Ferienjobs dürfen Kinder und Jugendliche nicht überlasten

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit: Die Schülerinnen und Schüler in NRW freuen sich bereits auf das Ende des Schuljahres und damit auf viel Freizeit und Spaß während der Sommerferien. Viele von ihnen werden aber auch die unterrichtsfreie Zeit nutzen, um durch Ferienjobs ihr Taschengeld aufzubessern. Arbeitsminister Rainer Schmeltzer sagte dazu in Düsseldorf: „Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn Jugendliche sich schon früh engagieren und erste praktische Erfahrungen...

  • Lünen
  • 01.07.16
  • 8
Ratgeber
Wer genügend Zeit für die Fahrt in die Ferien einplant, lässt sich auch von kleineren Verzögerungen nicht aus der Ruhe bringen und kommt schon entspannt am Urlaubsort an. Foto: DVR

Ferienstart in NRW

Am Freitag endete in NRW die Schule und damit fiel auch der Startschuss für die Fahrt in die Ferien. Doch nur wer genug Zeit für die Anreise einplant, kommt auch entspannt am Urlaubsort an. „Wer mit dem Auto ans Meer oder in die Berge fährt, sollte alle zwei Stunden eine kleine Pause einlegen“, rät Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht NRW. „Am besten beginnt der Urlaub nämlich schon mit einer gemütlichen Anreise. Wer möglichst schnell am Zielort ankommen will, setzt sich unter Druck...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.