oberolaf

Beiträge zum Thema oberolaf

Sport
9 Bilder

Ohne Fleiß kein Preis
Ohne Fleiß kein Preis - Duisburger Fechtklub ist bereit

Im Gegensatz zu vielen Leistungssportzentren, ist der DFK Duisburg ein eher kleinerer Fechtverein im Herzen der niederrheinischen Metropole Duisburg. Zu Zeiten des Lockdowns war es für viele Vereine unmöglich, den Sport auszuüben. So leider auch für den Duisburger Fechtklub e.V. So freuen sich die Sportler um so mehr, endlich wieder dienstags und freitags die Trainingsstunden in der Sporthalle im Dellviertel nutzen zu dürfen. Egal ob 80 Jahre alt oder erst 10 Jahre, egal ob Weiblein, Männlein...

  • Duisburg
  • 19.09.21
Sport
7 Bilder

Vereinsleben für den Stadtteil
Blau - Weiß Neuenkamp 1889/1925 e.V. – ein Verein lebt auf

Der im beschaulichen Duisburger Stadtteil Neuenkamp ansässige und dem Landessportbund NRW angeschlossene Sportverein, ist der Rechtsnachfolger der Vereine DJK Victoria Neuenkamp 1925 und TuS Neuenkamp 1889 e.V. Doch was ist so besonders an diesem Verein? Was hat der Verein seinen Mitgliedern und dem Stadtteil zu bieten? Dieser Frage bin ich auch den Grund gegangen. Kannte man in den letzten Jahren neben den erfolgreichen Abteilungen wie Tennis, Handball, Kampfsport und Leichtathletik, die...

  • Duisburg
  • 01.06.21
  • 1
Sport
4 Bilder

BW Neuenkamp
Blau Weiß Neuenkamp legt mit Fußballcamp wieder los

Viele Monate war es still auf dem Gelände von Blau Weiß Neuenkamp. Am 01.Juni geht es aber nun endlich wieder für die Spielerinnen und Spieler im Jugendbereich los. Der Trainingsbetrieb startet und eine Überraschung wartet auf die Kinder. In den Sommerferien findet vom 14. Juli bis zum 17.Juli 2021 das Fußball-Vereinscamp 2021 statt. Das Camp steht unter dem Motto: „Trainieren wie die Profis. Talente von heute-Stars von morgen!“ Bernd Fritzenwanker, Vorsitzender des Vereins: „Endlich kann es...

  • Duisburg
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Insider in Neuenkamp
Corona kann Brigitte nicht stoppen-Neustart bei BW Neuenkamp

In Zeiten von Corona lesen wir täglich von gescheiterten Existenzen und der Angst vor der Zukunft. Gerade in der Gastronomie sind dunkle Wolken am Himmel. Warum sollte nun jemand auf die Idee kommen und eine neue Lokalität eröffnen? Ist hier ein Scheitern vorprogrammiert? Laut Brigitte Knors kommt es auf das richtige Konzept an. Seit mehr als zwei Jahrzehnte sammelte die attraktive Moerserin bereits erfolgreich Erfahrung in der Branche. Durch den persönlichen Wunsch zur Umstrukturierung in der...

  • Duisburg
  • 26.05.21
  • 1
Kultur
8 Bilder

2 Verletzte bei Hausbrand in Duisburg–Hochfeld 40 Minuten bis Löschung beginnen konnte

Bevor ich diesen Artikel starte, meinen Dank an alle Einsatzkräfte, die einen schwierigen Job haben und uns allen das Leben retten wollen. Da kann es keine zwei Meinungen geben !!! Am späten Nachmittag an Halloween (31.10.2020) brannte ein Mehrfamilienhaus auf der Blücherstraße in Duisburg-Hochfeld. Wie die Medien berichteten, sollen Passanten die Feuerwehr mit Eiern beworfen und somit die Löschung behindert haben. Unzählige Kommentare bei Facebook & Co. ließen nicht lange mit den üblichen...

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

tolle Berufe
Job des Monats – Eure Abstimmung

Seit einiger Zeit habe ich hier in der Rubrik „Job des Monats“, viele unterschiedliche interessante Menschen mit noch interessanteren Berufen vorgestellt. An wen könnt Ihr Euch noch erinnern und welchen Job fandet Ihr bisher am Erstaunlichsten? gebt unten einfach im Kommentarfeld Eure Meinung kund Dennis Zapp, der Routensetter im Einstein Kapitän Jacob im Wattenmeer Manfred Weiland, der pädagogische Leiter der Knirpse Benjamin Grave, der Kundenbetreuer im KKC Andreas Lindemann, der...

  • Duisburg
  • 16.06.20
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Duisburger Fechtklub-Klub 1965 e.V. ----------------------- es geht wieder los !

Die Stimmung unter den jungen Fechtern des Duisburger Fechtklubs 1965 e.V. ist wieder groß. Nach einer gefühlten Ewigkeit sorgt das Fechttraining erneut für die ersten Schweißperlen. Trotz der hohen Außentemperaturen, ließen es sich die Florettfechterinnen und Fechter des im Jahre 1911 von Emil Henning neugegründeten Traditionsnachfolgers der Fechtabteilung des Duisburger Turnvereins 1848/99, nicht nehmen, um endlich wieder gemeinsam ihrem Sport nachzugehen. Durch logistische Probleme steht die...

  • Duisburg
  • 14.06.20
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Dennis Zapp
Job des Monats - Der Routensetter im Einstein

An dieser Stelle geht es weiter in der Rubrik Mitarbeiter des Monats. Diesmal mit Dennis Zap, dem Routensetter.  Routen was? Heute bin ich im Einstein. Eine deutschlandweite Boulder-Kette, die in NRW neben in Recklinghausen auch im beschaulichen Neuenkamp, einem Stadtteil im Herzen Duisburgs zu finden ist. Boulder soll in diesem Jahr erstmals olympisch werden und in Tokyo mit 3 Disziplinen vertreten sein. Beim Bouldern in der Halle werden unter anderem auch verschiedene Routen mit...

  • Duisburg
  • 14.03.20
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Fechten
Nikolaus-Fechtturnier vom 14. – 15. Dezember 2019 bei Eintracht Duisburg

Eintracht Duisburg 1848 war auch in diesem Jahr wieder in Duisburg Wedau Ausrichter des traditionellen „Nikolaus-Turnier“, bei dem Fechter aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, ihren Sport der Öffentlichkeit vorstellten. Bei den jüngsten Teilnehmern, der Altersklasse U11, konnte der für den DFK Duisburg startende Florian Grübnau, als bester seiner Stadt mit einem 7. Platz, seinen Verein repräsentieren. In der mit 17 Jungen und Mädchen gemischten Vorrunde, konnte Florian seinen 7. Platz...

  • Duisburg
  • 15.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Förderverein
Tag der offenen Tür im Duisburger St. Hildegardis Gymnasium

Am 23.November fand in den Räumlichkeiten des St. Hildegardis-Gymnasiums in Duisburg für die neuen Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2020/2021 ein Tag der offenen Tür statt. Die zukünftigen Gymnasiasten und Ihre Eltern hatten die Möglichkeit, an diesem Tag einen Einblick ins zukünftige Schulleben zu ergattern. Sei es durch die Teilnahme an einem der vielen Schnupperunterrichtseinheiten, dem Besuch des Vortrages in der Aula, den Gesprächen mit den neuen Lehrerinnen und Lehrern und...

  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 1
Sport
4 Bilder

Fechten
Tiger & Turtle- Das Duisburger Fechtturnier

Auch in diesem Jahr war am 16. und 17.11. der Duisburger Fechtverein „Eintracht Duisburg 1848“ wieder Ausrichter des legendären Tiger & Turtle Fechtturnieres. Durch die überdurchschnittliche hohe Anzahl der Fechterinnen und Fechter aus der linksrheinischen Nachbarstadt, kann dieses internationale Jugendfechtturnier schon fast als Moerser Stadtmeisterschaft bezeichnet werden. Von 21 Teilnehmerinnen in der weiblichen U13, erreichte die für den DFK Duisburg gemeldete Lenja Losemann, einen guten...

  • Duisburg
  • 17.11.19
Kultur
12 Bilder

Neuenkamp
St. Martinsmarkt Duisburg Neuenkamp 10.November 2019

Am 10. November war es wieder so weit. Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des Paritätischen Begegnungszentrums in Duisburg Neuenkamp fand wieder der jährliche Martinsmarkt statt. Bei Grillspezialitäten, Salat und heißem Glühwein, standen die Erwachsenen draußen vor der Begegnungsstätte und genossen an diesem trockenen Herbsttag die Atmosphäre. Die Kinder besuchten den Kickerstand und erfreuten sich an Stockbrot, frischen Waffeln und Popcorn. Eröffnet wurde diesmal der St. Martinsmarkt...

  • Duisburg
  • 10.11.19
Kultur
8 Bilder

Schulchor des St. Hildegardis Gymnasiums an der ehemaligen Synagoge in Duisburg

Während der Novemberpogrome 1938 wurde die Duisburger Synagoge in Ruhrort sowie die jüdische Leichenhalle durch Brand zerstört. Am Rabbiner-Neumark-Weg befindet sich zur Erinnerung an die ehemalige Synagoge, den Rabbiner Manass Neumark sowie für das Leid der Duisburger Juden, eine Gedenkstätte. Der Rabbiner Mannas Neumark wurde am 25. Juli 1942 mit den letzten Duisburger Jüdinnen und Juden deportiert und starb am 21. Oktober 1942 im Konzentrationslager Theresienstadt. Zu dieser Gedenkstätte zog...

  • Duisburg
  • 07.11.19
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Sagamedia präsentiert
Wir werden Groß

Der Sendetermin steht fest und das Warten hat bald ein Ende. Am 02. und 09.März 2020 um 20.15 Uhr auf VOX geht es weiter. Im September 19 war es in Köln wieder so Weit – Sagamedia hat die Protagonisten der beliebten und erfolgreichen Serie „ Wir werden groß!“ (ehemals Die wunderbare Welt der Kinder) erneut zu Dreharbeiten eingeladen. Alle bekannten Kinder der letzten Jahre sind komplett wieder vertreten. Während der langen Drehpause haben sich die Kinder und Eltern nicht aus den Augen verloren....

  • Duisburg
  • 04.10.19
Vereine + Ehrenamt

Unsere Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig
Gesellschaft zur Förderung des Duisburger St.Hildegardis-Gymnasiums e.V.

Religiöse Unterstützung? Finanzielle Unterstützung? Wozu benötigt eine Schule Hilfe? Diese Frage kam mir sofort in den Sinn, als ich das erste Mal von dem Förderverein des St. Hildegardis-Gymnasiums in der Duisburger Mitte hörte. Aber so geht es leider nicht nur sehr vielen Eltern der Schüler, sondern auch denen, die sich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Also ging ich der Sache auf den Grund und informierte mich auf der ersten Sitzung des neuen Schuljahres direkt vor Ort. Erst da...

  • Duisburg
  • 24.09.19
Kultur

Wir werden groß !!!
Weltkindertag im Duisburger Innenhafen

Auf dem Weltkindertag trafen sich am Sonntag im Duisburger Innenhafen die zwei Duisburger Protagonistinnen der seit Jahren erfolgreichen Familien-Dokumentation "Wir werden Groß",Paulina und Linda. Bei einem kleinen Plausch, tauschten Sie Ihre Erfahrungen mit "ihrer" Sendung , die vor einiger Zeit noch unter dem Titel " Die wunderbare Welt der Kinder" ausgestrahlt wurde, aus. Zu sehen sind die beiden Grundschülerinnen gemeinsam mit Ihren Fernsehfreundinnen und Freunden wieder im neuen Jahr 2020,...

  • Duisburg
  • 15.09.19
  • 1
Sport
9 Bilder

Beste Duisburger Vertretung
Duisburger Fechtklub e.V. beim 41. internationalen Montan-Turnier „Stahl trifft Feuer“

Eintracht Duisburg 1848 war in diesem Jahr vom 07. Juni bis zum 10. Juni der Gastgeber des 41. internationalem Montan-Turnieres. Unter dem Motto „Stahl trifft Feuer“, lud Duisburg als Nr.1 Stahlstandort in Europa, zum internationalen Fechtwettbewerb. In diesem Wettbewerb boten sich die Fechter aller Altersklassen ein hart umkämpftes Turnier, nicht nur um Punkte in den rheinischen Ranglisten. Das Preisturnier wurde erstmals auch als A-Jugend Teamturnier ausgeschrieben. Mit Bartolomè Stubenrauch,...

  • Duisburg
  • 10.06.19
Ratgeber
14 Bilder

seit 85 Jahren
Der Duisburger Zoo

Seit 85 Jahren erfreuen sich Besucher aus der ganzen Welt an einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Duisburg. Dem Zoo Duisburg. Am 12. Mai 1934 wurde dieser weltweit bewunderte Tierpark von Duisburger Bürgern auf Initiative des Duisburger Tierparkvereins gegründet. Zahlreiche Raritäten und vom aussterben bedrohte Tierarten werden hier von den über 1 Millionen jährlichen Besuchern beobachtet und bstaunt. Besonders das berühmte Delfinarium ist ein großer Anziehungspunkt. Nun, die Meinungen...

  • Duisburg
  • 25.02.19
Fotografie
3 Bilder

Duisburg by Night
Duisburg by Night

Am 19. Februar 2019 war es wieder soweit - der Mond war so nah an unserer Stadt, wie die Kilometerlaufleistung eines durchschnittlichen Diesel-Taxis. Ich nutzte schnell die Gelegenheit, um einige hoffentlich beeindruckende Bilder für die Nachwelt zu schießen. Bei Nacht ist auch unser sonst überall zu Unrecht als hässlich bezeichnetes Städtchen doch sehr interessant.

  • Duisburg
  • 20.02.19
Ratgeber

Die wunderbare Welt der Kinder

Am 09.01.2018, sowie am 16.01. und am 23.01.2018 zeigt jeweils dienstags um 20.15 Uhr der TV Sender VOX "Die wunderbare Welt der Kinder!" Ein Kindergarten wurde mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet, um diese außergewöhnliche Dokumentation festzuhalten, bei der die Eltern in einem Nebengebäude das Sozialverhalten der Kinder später auf einem Bildschirm verfolgen konnten. Mit dabei waren unter anderem diesmal auch zwei Mädchen aus Duisburg. Zwei Entwicklungspsychologen der Universität...

  • Duisburg
  • 04.01.18
Ratgeber
3 Bilder

Europa Theater mit Kasperl und dem Krokodil in Duisburg

Besonders unsere Kleinsten freuen sich seit dem 01.11.2017 auf das Europa Theater, welches bis zum 05.11. in Wedau vor der SchauinsLand-Arena gastiert. Giuliano Neigert, der noch vor einiger Zeit mit seinem Familienunternehmen, dem Zirkus Europa, den Zuschauern Freude bereitete, gab seinen Zirkus auf und ist seit März 2017 mit dem Puppentheater unterwegs. Bereits seit 7 Generationen steht der Name Neigert für Unterhaltung. So ist es selbstverständlich, dass seine Töchter Destiny und Arelina...

  • Duisburg
  • 01.11.17
Ratgeber
2 Bilder

Fahrradhändler spendet Hauptpreis für Neuenkamper Schulfest

Am 30.06.2017 findet, wie mehrfach berichtet, das Kinderfest in Duisburg Neuenkamp statt. Die Grundschule Lilienthalstrasse organsiert und richtet das weit über die Grenzen Neuenkamp`s bekannte diesjährige Kinderfest aus. Natürlich darf bei einer solchen Veranstaltung auch die obligatorische Tombola nicht fehlen, für die die sich bisher viele Spender gefunden haben. Oliver Baars, Filialleiter und Prokurist von Lucky Bike GmbH in Duisburg, lies es sich nicht nehmen, sich sofort unter die Spender...

  • Duisburg
  • 13.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.