ohne Termin

Beiträge zum Thema ohne Termin

Ratgeber
Das städtische Impfzentrum im Averdunk-Center in Stadtmitte kann ab 12. September den neuen auf Omikron abgestimmten Corona-Impfstoff verimpfen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Gut vorbereitet
Neuer Corona-Impfstoff im städtischen Impfzentrum im Averdunk Centrum

Die Europäische Arzneimittel Agentur hat den neuen auf Omikron abgestimmten Corona-Impfstoff zugelassen. Auf das anstehende Impfgeschehen ist die Stadt Duisburg mit ihrem städtischen Immunisierungsangebot im Averdunk Centrum gut vorbereitet. Dort kann der Impfstoff ab dem 12. September zum Einsatz kommen – eine fristgerechte Lieferung der Dosen und eine entsprechende Impfempfehlung durch die Ständige Impfkommission vorausgesetzt. Das stationäre Impfangebot der Stadt, das als ergänzende Maßnahme...

  • Duisburg
  • 03.09.22
Ratgeber
Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus sind im Stadtgebiet an verschiedenen Stellen wieder möglich. | Foto: Malteser

Freiwillig und kostenlos
Dezentrale Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an. Montag, 4. April: Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Friedhofsallee 100a, Homberg; Dienstag, 5. April: Katholische Kirchengemeinde St. Joseph, Kronprinzenstraße 32, Friemersheim; Mittwoch, 6. April: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, Meiderich; Donnerstag, 7. April: Bildungszentrum Handwerk, Konrad-Adenauer-Ring 3-5, Neumühl; Freitag, 8. April:...

  • Duisburg
  • 02.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Impfbus wird in in zehn Städten und Gemeinden halten. Darunter auch in Iserlohn, Nachrodt und Hemer. Foto: Hendrik Klein/MK

Halt in Hemer und Iserlohn
Der Impfbus ist wieder unterwegs

Iserlohn. Das Mobile Impfteam des Märkischen Kreises startet mit einem erweiterten Impfangebot ins Jahr. In der Woche, von Montag, 10., bis Samstag, 15. Januar, macht der Impfbus an zehn Stationen halt. Auch in Iserlohn und Hemer. Im Märkischen Kreis sind aktuell mehr als 294.500 Einwohner vollständig geimpft. Das entspricht einer Impfquote von 72 Prozent. 154.059 Auffrischungsimpfungen sind bereits erfolgt. Mit mobilen Impfungen des Märkischen Kreises, auch in dem von der Märkischen...

  • Iserlohn
  • 06.01.22
Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

"Mutig sein, Spritze rein“
Ohne Termin impfen lassen im Kreis Wesel

Im Rahmen der Aktion „Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein“ wurden am 24. August 2021 in Hamminkeln 177 Menschen geimpft. Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. Am heutigen Mittwoch, 25. August, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu lassen: Mobiles „Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein“ in Hünxe Das mobile Impf-Team vor Ort steht bis 15 Uhr an der Begegnungsstätte Hünxe, Bensumskamp 1 in 46569 Hünxe. In diesem Rahmen...

  • Wesel
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Ohne Termin
Neutor Galerie startet Impfaktion

In enger Zusammenarbeit mit Stephan Bade von der Malteser Apotheke Dinslaken und Dr. Stefano Cagliesi, des Gynaecologicum Dinslaken, startet die Neutor Galerie ihre erste, von vorerst zwei geplanten, Impfaktion. Am Mittwoch, den 25. August, von 14 bis 18 Uhr, kann jeder Bürger, der sich impfen lassen möchte, in der Neutor Galerie die Corona-Impfung bekommen. Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums, auf der Höhe bzw. gegenüber von Hunkemöller, wird die mobile Impfstation aufgebaut sein. Jeder der...

  • Dinslaken
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft

Ohne Terminreservierung
Sonder-Impfaktion des Jobcenters Emmerich am Rhein

Am kommenden Sonntag, 15. August, findet in der Rheinschule (Hinter dem Mühlenberg 1) eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ihre Erst- oder Zweitimpfung zu empfangen. Je nach Verfügbarkeit werden die Impfstoffe Biontec/Pfizer und Moderna angeboten. Emmerich. Jeder, der sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, kann zu der Impfung kommen. Eine Terminreservierung ist nicht nötig. Impfwillige müssen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
Ratgeber
Die Stadt Duisburg setzt seine Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet fort, um eine große Zahl von Bürgern zu erreichen. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet können sich Bürger freiwillig impfen lassen
Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 05.08.21
Ratgeber

Offenes Impfen auch für Kinder vorerst bis 8. August verlängert
Ohne Termin in Wesel und Moers impfen lassen

Der Kreis Wesel bietet noch bis zunächst Sonntag, 8. August 2021, für alle Menschen an seinen beiden Impfstandorten in Wesel und Moers Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Auch Impfungen für Kinder ab 12 Jahren sind auf Grundlage der aktuellen STIKO-Empfehlung zu bestimmten Öffnungszeiten möglich. Krisenstabsleiter Dr. Lars Rentmeister: „Durch das offene Impfangebot haben die Menschen im Kreis Wesel die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu...

  • Wesel
  • 29.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.