Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Vereine + Ehrenamt
Blau-weiße Wimpel, Trachtenlook und typisch bayrisches Essen sorgten für Oktoberfest-Ambiente. | Foto: Pflegewohnstift

Im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor gab es Weißwurst und Brezn
Oktoberfest gefeiert

Ein Oktoberfest veranstaltete jetzt das CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor für Bewohner und Mitarbeiter. Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften musste das Fest zwar in einem kleineren Rahmen stattfinden, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor, hat das hauseigene Oktoberfest mittlerweile schon Tradition. Bei Weißwürsten, Brezn und weiteren bayerischen Spezialitäten feierten die Bewohnerinnen und Bewohner, Stiftsmieter mit dem Team der Einrichtung zwei...

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.21
Kultur
Das Chor-Logo der Kirchderner Gemeinde-Blasmusiker. | Foto: Verein

Bläsergemeinschaft St. Bonifatius Kirchderne lädt ein
Oktoberfest dahoam

Speziell Chöre und insbesondere Blasmusiker müssen coronabedingt wegen ihrer Aerosol-reichen Aktivitäten noch mit vielen Einschränkungen leben. Eine gute Idee hatte man indes in der Kirchderner Kirchengemeinde St. Bonifatius. Damit ihr Traditionsfest nicht gänzlich ausfällt, lädt die Bläsergemeinschaft der Gemeinde zum ersten „Oktoberfest dahoam“ für Freitag, 2.Oktober, um 19 Uhr ein. Alle aktiven, passiven und ehemaligen Mitglieder, alle Freunde und die ganze Gemeinde sind angesprochen und und...

  • Dortmund-Nord
  • 08.09.20
Kultur
 Mit Bravour siegte die 23-jährige Vivia Markowsky (M.) beim Foto-Shooting und gewann den Stadt-Anzeiger Wettbewerb. Sie ist das Gesicht für die Kampagne des zehnten Jubuiläums-Oktoberfestes 2020. Übrigens ist Vivian ein totaler Oktoberfestfan und natürlich ein Stammgast des Dortmunder Oktoberfestes. Ihr gratulierten Stadt-Anzeiger Objekteiterin Marina Schwarzkopf, Kundenberater Tom Blum, Eddy und Moderator Uwe Kisker.  | Foto: Stephan Schütze
92 Bilder

Top-Stimmung beim großen Finale im ausverkauften Festzelt in Dortmund
Oktoberfestfans feiern Riesengaudi

Vom ersten Abend an, als Alm Klausi mit DJ Ötzi das Oktoberfest im Zelt auf den Wischlinger Wies'n eröffneten bis zum großen Finale, als Dortmunderinnen im Dirndl mit Männern in Lederhosen auf Tischen tanzten, herrschte eine Bombenstimmung im bayrischen Festzelt. Wenn beim Dortmunder Oktoberfest o'zapft ist, feiert das ganze Revier mit. Mia Julia kam toll an, Mickie Krause brachte die Madls zum Mitsingen und bei den Oktoberfesthits von Wiesenhammer und Brings tanzten alle mit. Und nicht nur die...

  • Dortmund-City
  • 07.10.19
Kultur
Foto: Stephan Schütze
188 Bilder

Bildergalerie
Dortmunder Oktoberfest 2019 - Tag 1 mit DJ Ötzi und Tag 2 mit Mia Julia

Das Dortmunder Oktoberfest ist eröffnet: Am Freitag hieß es "O'zapft is mit DJ Ötzi" Mit dabei waren auch Alm-Klausie und die Münchner G'schichten. Hier gibt es die besten Bilder zu sehen (Fotos: Stephan Schütze)! Am Samstag stand die "Gaudi-Alm mit Mia Julia" auf dem Programm. Weiter geht's mit der bayrischen Party in Wischlingen am Mittwoch (2.10.) mit der "Vor-Feiertags-Sause mit Mickie Krause". Am Freitag (4.10.2019) heißt es "Wiesenhammer mit Brings". Die Kölner Jungs spielen ihre Hits wie...

  • Dortmund-West
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens (3.v.l.) war beim Brechtener Oktoberfest wieder für das - erfolgreiche - Anzapfen verantwortlich. | Foto: Schaper
9 Bilder

Brechten feierte bajuwarisch
Oktoberfest zog die Besucher an

Fast die gesamte Widumer Straße war auf bayrisches Brauchtum eingestellt: Das mittlerweile 13. Oktoberfest war trotz der angeblich Unglück bringenden Zahl ein voller Erfolg für die Organisatoren von Brechten Aktiv. Offiziell eröffnet wurde das Oktoberfest in Brechten gegen 12 Uhr von Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Er lobte das Durchhaltevermögen der Interessengemeinschaft. „Das Fest hat bisher jedes Jahr stattgefunden, obwohl es auch schwierige Jahre gab“, erinnerte er. „Die...

  • Dortmund-Nord
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt
Das Banner für das Brechtener Oktoberfest stellen (v.l.) Daniel Heick, Anette Pelzer, Andre Huxol, Olaf Weitner, Jessica Feldmann und Manfred Schlüter vor. | Foto: Stephan Schütze
14 Bilder

Bierwagen treten gegeneinander an
Brechten Aktiv lädt zum Oktoberfest ein

„O'zapft is“ heißt es am Sonntag, 22. September, wieder im Dortmunder Norden: Brechten Aktiv lädt zum 13. Oktoberfest ein. Von 11 bis 18 Uhr wird es wieder bayrisch an der Widumer Straße. Auch in diesem Jahr lädt Brechten Aktiv wieder zu seinem Oktoberfest ein. Dabei sind bekannte und auch neue Attraktionen für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Nach dem ökumenischen Gottesdienst, der auf der Bühne vor der St.-Johann-Baptist-Kirche von 10.45 bis 11.15 Uhr unter der Leitung von Pfarrerin Monika...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nur noch wenige Tage amtiert das Husener Kolping-Schützenkönigspaar Klaus II. (Vogler) und Nadine I. Wer wird beim Schießen am Samstag (7.9.) neu die Königswürde erringen und sich dann in der Kutsche beim großen Festumzug durch das Dorf am Sonntag dem Fußvolk präsentieren?  | Foto: Günter Schmitz
6 Bilder

Husener Dorffest steigt vom 5. bis 8. September auf dem alten Parkplatz von Deilmann-Haniel
Husen und Kurl stehen vier Tage kopf

Vom 5. bis zum 8. September steht das Doppel-Dorf wieder kopf: Die Kolpingsfamilie der Gemeinde St. Petrus Canisius als Veranstalterin lädt zum viertägigen Husener Dorffest - zum zweiten Mal nach 2017 - auf dem alten Parkplatz neben Deilmann-Haniel an der Husener Straße ein. Auftakt Donnerstag beim Neun-Meter-Schießen Am Donnerstagabend (5.) wird ab 17 Uhr die Kirmes eröffnen auf dem Platz nahe der Bushaltestelle "Haustenbecke". Es ist für jeden etwas dabei, sei es Pfeile werfen, Autoskooter...

  • Dortmund-Ost
  • 27.08.19
Kultur
Regina Kraft war 2018 unsere Miss Dortmunder Oktoberfest - nun sucht Eddy eine neues Madl. | Foto: Archiv/ Stephan Schütze
2 Bilder

Für das besondere Dortmunder Oktoberfest zum Jubiläumsjahr 2020
Eddy sucht a fesches Madl

Er steigt zum 9. Mal - der bayrische Ausnahmezustand: Das Dortmunder Oktoberfest wird vom 27. September bis 5. Oktober auf der Festwiese in Wischlingen gefeiert. Und weil das erste Jubiläum schon im nächsten Jahr ansteht, suchen der Stadt-Anzeiger und Oktoberfest-Macher Nils Linke jetzt schon das Gesicht für das Jubiläum des Dortmunder Oktoberfestes. Für alle feschen Madls heißt es also jetzt schon: Bewerbt euch! Eddy, das beliebte Maskottchen des Dortmunder Oktoberfests, eine Mischung aus Elch...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Olaf Henning zum Dortmunder Oktoberfest: "Man kommt an und kennt ganz viele Leute, Backstage, das Kamerateam, es ist ein bisschen wie nach Hause zu kommen." | Foto: Archiv/Schütze
2 Bilder

Schlagersänger im Interview
"Ich finde das irre!" - Olaf Henning ist wieder beim Dortmunder Oktoberfest dabei

Ein Schalke-Fan, der in Dortmund gut ankommt - da muss man ohne Frage schon ein guter Typ sein! Und das hat Olaf Henning beim Dortmunder Oktoberfest auch schon mehrfach bewiesen. Wenn er die "Manege ist leer" singt, ist die bayrische Festmanege in Wischlingen mit Sicherheit voll - der bekannte Schlagersänger wird dem Publikum diesmal beim großen Oktoberfestfinale am Samstag 5. Oktober, einheizen. Der Dortmunder Stadt-Anzeiger hat mit Olaf Henning über die Final-Gaudi, Tipps gegen Kater,...

  • Dortmund-West
  • 11.04.19
LK-Gemeinschaft
Mitarbeitende und Besucher der Diakoniestation Nord-West, darunter Diakonie-Geschäftsführerin Anne Rabenschlag (r.), beim Oktoberfest in Mengede. | Foto: Schütze

Oktoberfest der Diakonie mit Bretzeln und Bratwurst

Zu einem Oktoberfest lud die Diakoniestation Nord-West Kunden, Nachbarn, Angehörige und interessierte Bürger ein. Die Besucher erhielten, neben Brezeln und Bratwurst, zahlreiche Informationen über die Arbeit, die Angebote und das Team der Diakonischen Pflege vor Ort. 35 Mitarbeitende sind in der Diakoniestation Nord-West beschäftigt. Aus der Strünkedestraße 33 koordinieren die Pflege-Fachkräfte ihre Einsätze in Mengede, Nette, Bodelschwingh, Westerfilde, Rahm, Jungferntal und Huckarde....

  • Dortmund-West
  • 20.10.18
LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
Überregionales
O'zapft is! | Foto: Schaper
14 Bilder

Volle Hütte auf Brechtener „Wiesn“: Oktoberfest brachte das Dorf zusammen

Bajuwarisches Lebensgefühlt holt die Interessengemeinschaft Brechten Aktiv jedes Jahr für einen Tag in ihren Stadtteil: Beim 12. Oktoberfest gab es neben Volks- und Popmusik und leckerem Essen auch etwas zu gewinnen. Ausgelassene Stimmung herrschte auf der Widumer Straße. Zwischen mehreren Ständen, an denen es unter anderem Bratwurst, warmen Kartoffelsalat, Bier und Kuchen gibt, drängen sich die Besucher oder sitzen an den blau-weiß dekorierten Tischen. Immer wieder sah man Männer und Frauen in...

  • Dortmund-Nord
  • 30.09.18
LK-Gemeinschaft
Schicke Dirndl-Mädels gesucht: Drei Frauen haben die Chance, am 2. Oktober auf der Bühne des Dortmunder Oktoberfestes in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten, um die Miss Dortmunder Oktoberfest 2018 zu werden. | Foto: Archiv/Schütze

Werden Sie Miss Dortmunder Oktoberfest 2018!

Es ist bald wieder soweit: Zum 8. Mal verwandelt sich der Dortmunder Revierpark Wischlingen (28. September bis zum 6. Oktober) in eine bayrische Partyhochburg. Und das Dortmunder Oktoberfest sucht natürlich auch wieder seine neue "Miss Oktoberfest 2018". Aber wer wird Miss Oktoberfest? Drei Frauen haben die Chance, am 2. Oktober auf die Bühne des Oktoberfestes zu kommen und dort in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Auf die drei Finalistinnen warten tolle Preise, z.B. vom...

  • Dortmund-Süd
  • 27.08.18
Überregionales
Mit dem Fassanstich wurde das Brechtener Oktoberfest offiziell eröffnet. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Mit Dirndl nach Brechten: Anwohner feiert Oktoberfest

Zünftig und bayerisch ging es in Brechten zu: Beim Oktoberfest wurde mit Leberkäs und Blasmusik gefeiert. Scheinbar ganz Brechten und Umgebung war am Sonntag zusammengekommen, um nach bayerischer Tradition zu feiern. Auf den Bänken suchte man vergebens nach freien Sitzplätzen und der Bierstand war dicht belagert. Einige Besucherinnen, darunter auch ein paar kleine Mädchen, kamen sogar im Dirndl. Das Fest ist beliebt bei den Brechtenern. „Ich komme jedes Jahr hierher“, sagte René Porrmann. „Für...

  • Dortmund-Nord
  • 03.10.17
WirtschaftAnzeige
Ob Dirndl,  Brezeln oder Weißwürste, die METRO an der Borussiastraße 101 bietet alles für  ein zünftiges Oktoberfest. | Foto: METRO

Metro feiert Oktoberfest: In Oespel ist blau-weiß geschmückt

Im September schmückt sich die METRO in blau-weiß, denn dieser Monat steht ganz im Zeichen des Oktoberfestes. Ob Brezeln, Weißwürstchen und Helles Vollbier oder der Maßkrug und die blau-weißen Servietten – das Angebote der METRO Dortmund-Oespel an Lebensmitteln und Non Food-Artikeln lässt keine Wünsche offen. Mit ihrem umfangreichen Sortiment steht die METRO ihren Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor als kompetenter Partner zur Seite. Das Sortiment umfasst rund...

  • Dortmund-West
  • 04.09.17
Überregionales
Hausgemeinschaft Asselburgstraße 67 | Foto: privat
3 Bilder

Hausgemeinschaft Asselburgstraße 67 feiert Oktoberfest

Die Hausgemeinschaft Asselburgstraße 67 aus Asseln feierte jetzt ihr erstes kleines Oktoberfest. Viele Mitbewohner folgten Inge Weizmann als sie zum gemeinschaftlichen Grillen, kühlem Bier und Musik in gemütlicher Runde einlud. Nachdem es so gut ankam versprach Inge Weizmann den Nachbarn, dass dieses nicht die letzte Feier im Kreise der Nachbarschaft sein soll.

  • Dortmund-Ost
  • 27.09.16
Überregionales
Der Fassanstich zum 10. Brechtener Oktoberfest am Gemeindehaus läutete das Fest offiziell ein. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Viel los zum Zehnjährigen: Brechten Aktiv ist zufrieden mit Oktoberfest

Das gute Wetter war das Tüpfelchen auf dem i: Proppenvoll war es auf dem Oktoberfest der Interessengemeinschaft Brechten Aktiv. Kinder toben fröhlich über die Widumer Straße und den dazugehörigen Platz, fahren Kettenkarussell oder nutzen die Hüpfburg. Ein Stelzenläufer fabriziert Ballontiere. Auch die Erwachsenen haben ihren Spaß mit den Original Buchenberger Musikanten und ihrer Bierschubse und essen Gegrilltes oder Crepes. Die Bänke im Biergarten sind bis auf den letzten Platz gefüllt, und...

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.16
Überregionales
Die Original Buchenberger Musikanten sind den Brechtenern aus dem vergangenen Jahr als Schunkelgaranten bekannt. | Foto: Original Buchenberger Musikanten
9 Bilder

Rahmenprogramm inklusive: Original Buchenberger Musikanten spielen nicht nur Lieder

Auf dem Brechtener Oktoberfest sind Wiederholungstäter zu Gast: Die Original Buchenberger Musikanten, die bereits 2015 hier waren, werden die Besucher mit volkstümlicher Blasmusik unterhalten. Seit 46 Jahren sind die Original Buchenberger Musikanten aus Steinfurt im Münsterland auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs – mit Trompeten, Flügel-, Tenor- und Barithörnern, Posaune, Schlagzeug, Akkordeon und Sänger. Neben volkstümlichen Liedern haben sie auch böhmische Musik im Repertoire. Mit zehn...

  • Dortmund-Nord
  • 20.09.16
Überregionales
Meik Hibbeln, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Eving. | Foto: Schmitz

Oktoberfest wird Dorffest

Das Oktoberfest in Eving bekommt einen neuen Namen: „Ab diesem Jahr heißt es Dorffest“, verrät Meik Hibbeln, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins. Zudem seien im Laufe der kommenden Jahre einige Veränderungen geplant. Diese beträfen alle Bereiche, da man flexibler werden wolle.

  • Dortmund-Nord
  • 15.08.16
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest für jedermann! - RRC High Fly lädt zum feiern ein

Das BAILAR Tanz- & Bewegungshaus öffnet die Türen und lädt, zusammen mit dem RRC High Fly, am 16. Oktober zum Oktoberfest ein. Zu leckeren Brezen und bayerischen Bier, gibt es tanzbare Partymusik, sowie legendäre Wiesnhits. Der Eintritt beträgt 5,00€/Person. Los geht’s ab 20:00 Uhr. Bei Fragen bitte eine Mail an mail@bailar.de senden. Link zur Veranstaltung: http://rrchighfly.de/oktoberfest-2015-im-bailar-dortmund/

  • Dortmund-Süd
  • 14.10.15
LK-Gemeinschaft
Impressionen vom Oktoberfest Eving | Foto: Schmitz
4 Bilder

Eving feierte Oktoberfest vor

Etwas früher als andere lud der Gewerbeverein Eving und Umgebung zum Oktoberfest. Auf dem Parkplatz vor Rewe von Wantoch ging es bayerisch hoch her. Den frühen Termin erklären die Organisatoren damit, die Besucher quasi auf die allgemeine Oktoberfeststimmung einzustimmen. Das ist wieder einmal geglückt.

  • Dortmund-Nord
  • 01.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.