Online-Veranstaltung

Beiträge zum Thema Online-Veranstaltung

Reisen + Entdecken
Nicht vor Publikum, sondern vor der Kamera präsentieren die Slam-Teilnehmer ihre Beiträge.  | Foto:  DASA
Video

DASA präsentiert munteren Online-Schlagabtausch
Slam zu Heilen und Pflegen

Etwas Gehirnschmalz, eine Prise Mitmachen und jede Menge Unterhaltung, das ist das Erfolgsrezept der beliebten Science Slams. Wenn Nachwuchsforschende auf die Bühne treten, geraten graue Zellen und Lachmuskeln gleichermaßen in Bewegung. Dass das Konzept auch digital funktioniert, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Daher sendet die DASA Arbeitswelt Ausstellung am Donnerstag, 6. Mai, ab 20 Uhr einen munteren Schlagabtausch in Sachen Wissenschaft. Das Besondere: Alle Beiträge drehen sich um...

  • Dortmund-West
  • 06.05.21
Reisen + Entdecken
Forum StadtBauKultur Online: Visualisierung des Boulevards Kampstraße. | Foto: Forum StadtBauKultur

Dortmunder Citygestaltung 20 Jahre nach dem Wettbewerb im Blick
Das Forum StadtBauKultur startet jetzt als Online-Format – diesmal zum Boulevard Kampstraße

Die diesjährige Reihe des Forum StadtBauKultur als Livestream beginnt mit einer vom Bund Deutscher Architekten (BDA) konzipierten Veranstaltung zum Projekt Boulevard  Kampstraße. Der Livestream läuft am 25. Januar 2021 ab 19 Uhr auf der Homepage des BDA Dortmund Unna Hamm: https://www.bda-dortmund.de/events/der-boulevard-kampstrasse-im-forum-stadtbaukultur/ Es sind Fragen und Beiträge per Chat möglich. Auch im Nachhinein können Rückmeldungen und Anregungen gesendet werden. Eine Anmeldung ist...

  • Dortmund-City
  • 25.01.21
Politik
Die Zukunfts-Vision der nördlichen Speicherstraße mit neuen Gebäuden für Bildung, Büros, Gastronomie und Gewerbe zeigt diese Skizze.  | Foto: Grafik- Büro COBE, Nordhavn / Kopenhagen

Im Fokus der Bebauungsplan „Hafenquartier Speicherstraße“ in Dortmund
Online-Bürger-Dialog

Mit der Quartiersentwicklung der Speicherstraße wird in den nächsten Jahren unter dem Motto „beständig - digital - kreativ“ ein neues Hafenquartier entstehen. In mehreren Bürger-Dialogen ist darüber informiert und diskutiert worden. Geht es in der südlichen Speicherstraße zum größten Teil um den Umbau alter Gebäude, sollen im nördlichen Bereich Neubauten errichtet werden, um den Bereich städtebaulich zu entwickeln und zu vermarkten. Ziel der Planung und des beginnenden Planverfahrens ist es,...

  • Dortmund-City
  • 26.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.