Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Vor dem umgestalteten Eingang zur Freilichtbühne gibt es auch ein neues Schild und viel Licht. Voller Vorfreude blicken nicht nur die Regler Leon Schirdewahn-Debring, Peter Szabowski, Susanne Beckers, Gisela Tolksdorf, Peter-Michael Schüttler, Hans-Uwe Koch und Roland Sterges (v.l.) auf die neue Saison.
Foto: Christoph Wojtyczka / FUNKE Foto Services

Mülheimer Freilichtbühne
Vielfalt nach allen Regeln der Kunst

„Alles neu macht der Mai.“ Diesen Spruch füllen die Ehrenamtlichen der Regler-Produktion mit Leben, denn direkt am 1.Mai geht ihr neues, erneut breitgefächertes und vielfältiges Kultur-, Musik- und Literaturproramm in der Freilichtbühne an der Dimbeck an den Start. Ohne strenge Corona-Regeln, aber mit der Bitte um Vorsicht und Maskentragen beim Spazieren durch die Reihen und über das Gelände. „Nicht alles haben wir neu gemacht, aber vieles“, lacht Peter-Michael Schüttler. Den Winter über bis in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.22
Kultur
Freuen sich auf den Neustart: Simone Kastner-Zens vom Sponsor Westenergie, Hans-Uwe Koch, Peter-Michael Schüttler, Susanne Beckers und Gisela Tolksdorf von den Reglern sowie Sabine Arzberger vom Verein NaturGarten. | Foto: RuhrText / Marcel Dronia

Mülheimer Freilichtbühne
Regler starten am 14. Juni in die neue Saison

Eigentlich wollten die Mülheimer Regler nach dem von Corona verhagelten Jahr 2020 nun wieder unbeschwert in die neue Saison starten. Doch das Virus lässt die Veranstaltungsbranche noch immer nicht los und nun starb auch noch überraschend Vorstandsmitglied Stephan Bevermeier. Dennoch soll es an der Dimbeck am 14. Juni wieder losgehen. "Er war ein Regler der ersten Stunde und ein Mann des Ausgleichs", würdigt Hans-Uwe Koch seinen bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, der zwei Tage vor seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
GOP in Essen | Foto: Umbehaue
2 Bilder

G.O.P in Essen
Aktuelles Programm WET

G.O.P in Essen Aktuelles Programm WET Volles Haus und kein Gedränge. Das GOP hat viel getan um die Corona Maßnahmen umzusetzen. Wie immer wurde jeder Gast extrem höflich begrüßt. Schon am Anfang bei der ersten Nummer konnten die ersten drei Reihen erfahren warum die Show den Namen WET (Nass) trägt. Eine kleine Badewanne musste von der Bühne aus über die ersten 3 Reihen mit Wasser gefüllt werden, was nicht klappte. Im Programm auch immer wieder Hinweise auf das Abstandsgebot, sei es ein...

  • Essen-Süd
  • 10.10.20
Kultur
Play Möwe, das Ballett Rachmaninow und "Im weißen Rössel" fallen wie auch alle weiteren Veranstaltungen fallen im Dortmunder Theater bis Mitte April aus.    | Foto: Hupfeld
2 Bilder

Theater und Konzerthaus Dortmund sagen alle Vorstellungen bis zum 15. April ab
Coronavirus trifft Bühnen

Auf die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus reagieren Theater und Konzerthaus in Dortmund gemeinsam mit der Absage aller Vorstellungen bis zum 15. April 2020.  Das Streichkonzert trifft Opern, wie Konzerte, Ballettaufführungen und Theatervorstellungen.  Aufgrund des Erlasses der NRW-Landesregierung finden im Konzerthaus Dortmund und im Theater Dortmund bis einschließlich 15. April 2020 keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Konzerthaus-Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech und der...

  • Dortmund-City
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.