Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ratgeber
Das Archivfoto wurde vor dem Heiligabendgottesdienst 2018 in der Kreuzeskirche Marxloh aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Am 2. Advent in der Kreuzeskirche Marxloh
Weihnachtsatmosphäre schnuppern

Mit einem Gottesdienst, Mittagessen und Weihnachtsliedersingen den zweiten Advent in Gemeinschaft feiern und schon ein wenig Weihnachtsatmosphäre zu schnuppern: Genau dazu lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh Interessierte herzlich ein.   Die besinnliche Zeit mit anderen beginnt am 10. Dezember um 11 Uhr im Gottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40. Pfarrerin Anja Humbert, Kirchenfrauen der Gemeinde und Wilfried Angst an der Orgel sorgen...

  • Duisburg
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Pfarrer Klaus Künhaupt (li.), Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, und Organist Martin Hohendahl (re.), schauen Chefintonateur Reiner Janke bei der Arbeit zu. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

1. Advent
Orgel der Erlöserkirche wird festlich wiedereingeweiht

Die Freude über die gelungene Generalüberholung der großen Schuke-Orgel in ihrer Erlöserkirche an der Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße feiert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen am kommenden 1. Advent, 3. Dezember – und das natürlich sehr musikalisch. In einem Festgottesdienst um 10 Uhr spielen Martin Hohendahl und Kirchenmusikdirektor Stephan Peller Orgelwerke von Buxtehude, Bach, Händel, Mendelssohn Bartholdy und anderen; die Predigt hält Pfarrer Klaus Künhaupt. Für...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt zwei der 100 Lutherfiguren des Künstlers Ottmar Hörl, die 2013 zu Gast beim Kreiskirchentag in Duisburg waren. 
Foto: Rolf Schotsch

Festgottesdienste zum Reformationstag in Duisburg
„Vom Ende der Gewissheit“?!?

Für evangelische Christinnen und Christen ist der 31. Oktober Reformationstag. Sie erinnern an den Tag, an dem Martin Luther eine kirchliche Erneuerungsbewegung einleitete. Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden an dem Tag zu Gottesdiensten ein, die - jeder auf seine Weise - die Reformation in den Mittelpunkt stellen.   Im Duisburger Norden feiern die sechs Gemeinden des Kirchenkreises nördlich der Ruhr gemeinsam am 31. Oktober um 18 Uhr in der Obermeidericher Kirche an der...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Gruppenbild mit den Firmlingen und von rechts nach links Bischof Dr. Matthias Ring, Diakon Dr. Werner Heisig, Messdienerin Silvia Forthaus, Pastor Heinz Otto, Pfarrer Robert Geßmann und Messdiener Daniel Forthaus | Foto: Christiane Forthaus
10 Bilder

Pfingsten 2023 in St. Martin
Feier der Firmung mit Bischof Matthias

Bei bestem Wetter zu Pfingsten feierte die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund das Fest der Firmung mit vier Jugendlichen aus der Gemeinde. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes spendete Bischof Dr. Matthias Ring den Vier das Sakrament der Firmung, indem er ihre Stirn mit geweihtem Öl (Chrisam-Öl) salbte und sie dabei segnete. In seiner Auslegung erinnerte Bischof Matthias besonders an die Freiheit, zu der wir als Kinder Gottes berufen sind. Freiheit, das heißt angstfrei zu...

  • Dortmund
  • 28.05.23
Kultur

Musikalische Verabschiedung im Gottesdienst
Chor-Jubiläum und Chor-Ende zugleich

Der Kirchenchor der Evangelischen Gemeinde Neudorf-West konnte sein 50jähriges Chorjubiläum während der Corona-Zeit nicht gebührend feiern. Dies wird nun nachgeholt, aber mit einem weinenden Auge, denn die Mitglieder haben beschlossen, den Chor aufgrund der Altersstruktur aufzulösen. Bei der Verabschiedung im Gottesdienst am morgigen Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr im Gemeindesaal an der Wildstraße 31 soll der Chor für sein jahrzehntelanges Wirken gewürdigt werden, musikalisch durch den Gesang von...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Kultur
Das Foto zeigt die Orgel in der Pauluskirche Hochfeld. Am Sonntag gibt es dort Stücke aus dem Buch „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ zu hören.
Foto: Volker Nies

Gottesdienst in der Hochfelder Pauluskirche blickt zurück und nach vorne
Corona in Musik und Worte gefasst

Erinnernd, aber nach vorne blickend. So soll es im Gottesdienst am Sonntag, 24. Oktober, um 9.30 Uhr, in der evangelischen Pauluskirche in Hochfeld, Wanheimer Straße 78, sein. Dann geht Pfarrerin Stephanie Krüger den Fragen nach, was die Corona mit den Menschen macht, was diese aus und in der Pandemie gemacht haben und wo Gott in dieser Zeit war und ist. Die passende Musik dazu hat Kirchenmusiker Volker Nies ausgesucht. Er spielt unter anderem neue Orgelstücke von Peter Michael Hamel und Enjott...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Kultur
Friedenskirche Bergkamen: Mit bis zu fünf Kameras wurden die Organistinnen und Organisten, wie hier Dr. Hans-Christian Tacke, für den Gottesdienst und das Konzert zum Westfälischen Orgeltag aufgenommen. | Foto: evangelischer Kirchenkreis
4 Bilder

Instrument des Jahres - die Orgel
Gottesdienst und Konzert zum Westfälischen Orgeltag

Am Sonntag, 13. Juni, ist der zweite Westfälische Orgeltag. mit insgesamt 120 Veranstaltungen, die  an diesem Tag das Instrument des Jahres in den Mittelpunkt stellen. Auch im Evangelischen Kirchenkreis Unna sind an diesem Tag Orgeln zu hören – sowohl in einem Gottesdienst als auch in einem Konzert. Beide Veranstaltungen sind online zu sehen und zu hören. Hört, so werdet ihr leben – so lautet das Motto des Gottesdienstes. Der findet in der kreiskirchlichen Reihe „lebenszeiten“ statt und kommt...

  • Unna
  • 08.06.21
Kultur

„Mit Spielfreude“
Musikalischer Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim lädt am Sonntag, 9. August, um 10.30 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienstes mit Orgelmatinée in ihrer Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/ Ecke Leimgardtsfeld, ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Mit Spielfreude“. Auf der Orgel präsentiert Inge Sauerwald heitere und pfiffige Werke von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Helmut Michael Brand (aus „33x Spielfreude“), Gottfried Fischer („Geh aus mein Herz“, EG...

  • Essen-Borbeck
  • 20.07.20
Ratgeber
Das Foto zeigt die Marxloher Kreuzeskirche von innen.
Archivfotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Erster „Präsenz-Gottesdienst“ in der Kreuzeskirche am Pfingstmontag
Hamborner Kirchen öffnen sonntags zum stillen Gebet

In der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh werden in den beiden Kirchen, der Kreuzeskirche und der Lutherkirche, im Mai noch keine Gottesdienste gefeiert. Das gilt auch für die Friedenskirche der Hamborner Gemeinde. Sie werden jedoch an zwei Sonntagen für einige Stunden geöffnet, damit Gläubige dort still beten können, ihre Gebetsanliegen in ein Buch eintragen oder auch einfach nur zur Meditation bei leiser Musik verweilen. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer wird sich in diesem...

  • Duisburg
  • 16.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.