Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Ratgeber
Droht ein Orkan, in NRW wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Wegen Sturm "Sabine" immer mehr Schließungen, Sperrungen, Absagen
In diesen Städten fällt am Montag die Schule aus

Die Menschen in NRW bereiten sich auf Sturmtief "Sabine" vor. Ab Sonntagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor "schweren Sturmböen" (um 95 km/h), im Bergland ist mit orkanartigen Böen (110 km/h) zu rechnen. Immer mehr Städte geben bekannt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben.  So entwickelt sich Sturm Sabine Am Sonntagmorgen, so der DWD, gibt es auf den Bergen bereits erste Windböen um 55 km/h.Im Tagesverlauf von Nordwesten deutliche Windzunahme, dann bis ins Flachland...

  • Essen
  • 08.02.20
  • 9
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

Friederike: Wieder Böen in Orkanstärke zu erwarten!

Mit hohen Windgeschwindigkeiten zog das Sturmtief Friederieke am heutigen Donnerstag, 18. Januar 2018, auch über Herdecke. Die erste Meldung erreichte die Freiwillige Feuerwehr um 9:52 Uhr. Seitdem steht das Telefon nicht still. Bis 16 Uhr wurden insgesamt 61 Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet. Dabei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume und Schäden an Dächern. In der Neuen Bachstraße sowie in der Mühlenstraße lösten sich Teile der Flachdächer. Die Straßen mussten hier zeitweise...

  • Herdecke
  • 18.01.18
Überregionales
Über den Schacht "Grillo" hängen schon dunkle Wolken. Foto: Oliver Lückmann

Kreis Unna bereitet sich auf den Orkan «Friederike» vor

 Für den Kreis Unna liegt seit Mittwoch eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor. Danach ist mit orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h zu rechnen. Die Rettungsleitstelle des Kreises Unna und die Feuerwehren sind daher alarmiert. "Wir haben die Feuerwehren im Kreis Unna schon gestern Abend informiert", sagt Thomas Heckmann, Leiter der Rettungsleitstelle Kreis Unna. "Der Sturm soll mittags seinen Höhepunkt erreichen. Die Rettungskräfte sind...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Sturmtief "Niklas" sorgt für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr

Sturmtief "Niklas" sorgt am heutigen Tag für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr. Die Deutsche Bahn hat aufgrund vieler Sturmschäden und den momentanen Wetter- und Windverhältnissen den gesamten Regionalverkehr in NRW und Teile des Fernverkehr komplett eingestellt. (Stand 31.03.2015 - 12:20) Auch die meisten Privatbahnen fahren nur noch eingeschränkt oder stellen den Verkehr ein. Bahnreisende sollten sich auf den Portalen unter www.bahn.de/liveauskunft und den Portalen der...

  • Bergkamen
  • 31.03.15
  • 2
Ratgeber

Aktuelle Infos zum Unwetter ...

Aktuell Der Bahnverkehr dürfte auch morgen in großen Teilen ausfallen. Viele Städte haben die Pfingstferien um EINEN TAG (!!!) VERLÄNGERT !!! Städte Dormagen, Bochum Essen usw. haben die Schulferien aufgrund des Orkans um einen Tag verlängert !!!

  • Hilden
  • 10.06.14
  • 3
  • 3
Ratgeber

Sturmtief droht auch in Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Nachrichten von der T-online-Startseite: Ab heute Vormittag fegt Orkantief "Joachim" mit seinen stärksten Sturmböen übers Land. Es drohen schwere Böen, im Süden sogar orkanartige, die auch das Flachland treffen können. "Bei diesen Windgeschwindigkeiten muss man mit großflächigen Schäden rechnen", sagte Lars Dahlstrom von der Meteomedia Unwetterzentrale im Gespräch mit wetter.info. Schon in der Nacht kann es bis auf 500 Meter schneien. In der Nacht zum Freitag setzte nach Mitternacht im...

  • Wesel
  • 16.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.