Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Hier ist Superintendent Dr. Christoph Urban in einen Screenshot aus seinem Videostatement zum diesjährigen Osterfest zu sehen.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoanprache des Duisburger Superintendenten
Dr. Urban wünscht süße Ostern

Süße Ostern wünscht Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum kommenden Fest. Das macht der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg guten Gewissens, denn „es ist die Überzeugung unseres Glaubens, dass es Freude im Leiden gibt. Und Süßes im Bitteren. Das feiern wir an Ostern.“  Das Video ist auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“ zu sehen. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de. Der Redetext des...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vom Dunkel ins Licht: Auch in der Essener Marktkirche wird die Osternacht stimmungsvoll gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ostergottesdienste, Osterfeuer, Osterfrühstück, Ostereiersuche

Mit festlichen Gottesdiensten für Menschen aller Altersstufen begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Vielerorts lädt ein Osterfrühstück zu österlicher Gemeinschaft und Begegnungen ein. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Stadtmitte/Marktkirche „Ich bin… das...

  • Essen
  • 25.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Viele Gottesdienste, Osternachtfeiern, Osterfeuer, aber auch Ostereier-Suchen bieten die Gemeinden im Duisburger Süden an.
Foto: Rolf Schotsch

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Süden

In den Gemeinden im Duisburger Süden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Versöhnungsgemeinde Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu Ostern zu neun Gottesdiensten in ihre Gotteshäuser ein. So gibt es am Gründonnerstag, dem 28. März, um 19 Uhr einen Gottesdienst mit Tischabendmahl in der...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Kultur
Dieses Bild, das 2023 aufgenommen wurde, zeigt das Neudorfer Blockflötenensemble bei einem Konzert in der Duisserner Lutherkirche zeigt. Dort gibt es dieses Jahr einige Aktivitäten. Das Blockflötenensemble musiziert in diesem Jahr am 27. März im Neudorfer Gemeindehaus.
Foto: www.neudorf-west.ekir.de

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen in Stadtmitte

In den Gemeinden der Stadtmitte im Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Neudorf und Hochfeld Die beiden evangelischen Gemeinden in Duisburg, Neudorf und Hochfeld, laden zur Feier gemeinsamer, musikalischer Ostergottesdienste ein. Die Osterwoche startet am 27. März 2024 um 19 Uhr im Neudorfer Gemeindesaal,...

  • Duisburg
  • 25.03.24
Vereine + Ehrenamt
Auf der Wiese an der Stephanuskirche in Überruhr entzünden die christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder ein großes Osterfeuer. Das Foto entstand im Jahr 2018. | Foto: Kirchenkreis/Facebook-Seite der Kirchengemeinde Überruhr

Kirche
Evangelische Gemeinden laden zur Begegnung am Osterfeuer ein

Wenn der Winter sich verabschiedet hat und die Natur erwacht, wächst das Bedürfnis, sich wieder unter freiem Himmel zu begegnen und ganz zwanglos miteinander über Gott und die Welt zu reden. Osterfeuer, ob mit oder ohne liturgische Gestaltung, bieten Kindern, Jugendlichen und Familien einen guten Anlass, um sich zu treffen. Manchmal gehören Andachten, Lieder aus Taizé und Segensworte dazu - ebenso wie die Vorstellung, dass Jesus Christus Licht und Wärme in unsere Herzen gebracht hat. Ein...

  • Essen
  • 24.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Titelbild zeigt Mitglieder der ökumenischen Vorbereitungsgruppe in der Marktkirche, in der die Osternacht stattfinden wird. Von links nach rechts: Pfarrer Kai Pleuser (Evangelische Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen), Birgit Baier (Ehrenamtliche bei der Katholischen Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom), Lina Wittemeier (Popkantorin beim Bistum Essen und beim Kirchenkreis Essen) und Domvikar Bernd Wolharn (Leiter der Katholischen Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ökumenische Kar- und Ostertage in der Essener Innenstadt

Zu „Ökumenischen Kar- und Ostertagen“ laden die Evangelische Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen und die Katholische Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom von Gründonnerstag (28. März) bis Ostermontag (1. April) in die Innenstadt ein. Das Leitmotiv der fünf geplanten Veranstaltungen sind die sieben Ich-bin-Worte Jesu aus dem Johannesevangelium. Alle Veranstaltungen im Überblick: Gründonnerstag, 28. März „Ich bin… das Brot des Lebens und der wahre Weinstock“ lautet das Motto einer...

  • Essen
  • 23.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt ein Osterfeuer vor der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Stefan Korn

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Auferstehung, Feuer, Licht, Freude und mehr

Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 63 Gottesdienste vorbereitet und laden herzlich zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige die Wahl zwischen 17 Gottesdiensten. Am Samstag feiern viele...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt handgemalte Deko-Ostereier aus Rumänien. Sie werden bei der Veranstaltung in Hamborn zwar nicht zum Tausch angeboten, dafür gibt es jede Mange andere österliche Denkrationen.
Foto: Rolf Schotsch.

Osterdeko-Tauschtag in der Friedenskirche Hamborn
Neue Lieblingsstücke „ertauschen“

Die Osterdekoration durch eine andere schöne zu ersetzen ist die nachhaltige Idee des Tauschtages, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn im Vorfeld des Festes in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, einlädt. Dort gibt es am Freitag, 15. März, von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich von „Sattgesehenem“ zu trennen, damit anderen eine Freude zu machen und selbst neue Lieblingsstücke zu finden. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht nötig. Rückfragen beantwortet...

  • Duisburg
  • 09.03.24
LK-Gemeinschaft
Superintendent Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum "wunderbaren Osterfest".
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoansprache von Superintendent Dr. Urban
"Wunderbare Ostern"

Wunderbare Ostern wünscht Dr. Christoph Urban in dieser Videoansprache und erinnert daran, dass auch für Christinnen und Christen das Leben ein Wunder ist, und diese an Ostern erfahren, wie ernst es Gott mit dem Leben ist. Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg fügt in seinem Statement hinzu: „Die Auferstehung Jesu ist ein Wunder. Aber das eigentliche Wunder ist das Leben selbst.“ Zu sehen ist das Video auch auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum...

  • Duisburg
  • 08.04.23
Kultur
Das Osterfeuer auf der Kirchwiese in Obermeiderich hat schon eine lange Tradition. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2015.
Foto: www.obermeiderich.de

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch im Duisburger Norden

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in den Nord-Gemeinden statt. Rund um die Osterfeiertage wird es im und am Gemeindezentrum und der Kirche an der Emilstraße besonders festlich und gemütlich, denn die Evangelische Gemeinde Obermeiderich lädt zu vielen Begegnungen ein. Los geht es schon am morgigen...

  • Duisburg
  • 06.04.23
  • 1
Kultur
Das Blockflötenensemble übernimmt die musikalische Gestaltung des Karfreitags-Gottesdienstes im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Volker Nies

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch in „Mitte“

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in der Stadtmitte und den angrenzenden Gemeinden statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert in der Karwoche neun Gottesdienste in ihren drei Gotteshäusern und lädt die Gläubigen herzlich zum Mitfeiern ein. An Gründonnerstag, 6. April, gibt es um 17 Uhr in...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Kultur
Ulrike Kobbe lädt Kinder im Grundschulalter aus dem Duisburger Süden und ihre Eltern ein, am 7. April „Auf den Spuren Jesu“ mitzugehen.
Foto: www.ekgr.de

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch im Duisburger Süden

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in den Gemeinden im Duisburger Süden statt. Die beiden südlichsten evangelischen Duisburger Gemeinden werden offiziell zwar erst zu Jahresbeginn 2024 eine einzige sein, doch auch jetzt zu Ostern gehen sie schon viele Wege gemeinsam. So lädt Jugendpfarrerin Ulrike Kobbe,...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt
Von der Dunkelheit zum Licht – in fast allen Gemeinden gehört eine stimmungsvolle Osternacht mit viel Kerzenschein zur Feier des Osterfestes dazu. Unser Foto zeigt die Osterkerze in der Essener Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ostergottesdienste, Osterfeuer, Osternacht, Ostereiersuche

Mit vielen festlichen Gottesdiensten für Jung und Alt begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Alle Termine im Überblick: Stadtmitte/Marktkirche „Geteiltes Leben – OsterMahl ins Licht“ lautet die Überschrift für eine Feier...

  • Essen
  • 05.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Hier ein Symbolbild zu den Gottesdiensten von Gründonnerstag bis Ostermontag im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Ostern im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg
64 Gottesdienste

Die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 64 Gottesdienste vorbereitet und laden zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern und auch auf einem Friedhof Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige 16 Gottesdienste zur Wahl. Am Samstag feiern...

  • Duisburg
  • 03.04.23
LK-Gemeinschaft
Dechant Dieter J. Aufenanger, Superintendent Henning Waskönig und Michael Klitzke, Gebietsleiter Marburger Medien, zeigen die Plakate und Postkarten zur ökumenischen Osteraktion. | Foto: Kristina Hußmann (Ev. Kirchenkreis Hagen)

Idee von der Stiftung Marburger Medien
Kirchenkreis und Dekanat mit gemeinsamer Osterbotschaft

Die katholische und evangelische Kirche im Raum Hagen haben für das bevorstehende Osterfest wieder eine gemeinsame Botschaft auf den Weg gebracht. „Überwunden“ steht in großen Buchstaben auf den Plakaten und Postkarten, die in den kommenden Tagen in den Kirchengemeinden und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Hagen und des Katholischen Dekanats Hagen-Witten zu sehen sein werden. Das Wort „überwunden“ ist grafisch so gesetzt, dass zwei unterschiedliche Facetten von Ostern in den Blick...

  • Hagen
  • 29.03.23
Ratgeber
Jugendleiterin Kathrin Rosengart und ihr Team der Gemeinde-Jugendarbeit sorgen für spannende Osterferien auf  den Spuren von Sherlock Holmes und Miss Marple.
Foto: Bartosz Galus

Detektivtraining in den Osterferien
Auf den Spuren von Sherlock Holmes und Miss Marple

Die Osterferien rücken immer näher, und da haben sich Kathrin Rosengart und ihr Team von der Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheim was Schönes für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren einfallen lassen. Vom 3. bis zum 6. April bieten sie ein „Detektivtraining“ im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, an. Spuren suchen und analysieren, lernen sich anzuschleichen und einen Parcours zu bewältigen, Rätsel lösen und noch vieles mehr stehen auf dem Plan. Zudem ist ein Besuch...

  • Duisburg
  • 09.03.23
LK-Gemeinschaft
Nach zwei Jahren Zwangspause findet das Osterfest wieder „öffentlich“ statt. Über 80 Osterfeuer sind offiziell angemeldet. Die Flammen der Freude sind nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs eher Flammen der Hoffnung.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Familien stehen im Mittelpunkt
Ostern immer noch „etwas anders“

Es hat den Anschein, dass Ostern in diesem Jahr so etwas wie ein Ausbruch aus der Corona-Lethargie ist. Nach zwei Jahren Zwangspause kann wieder einiges von dem auf den Weg gebracht werden, was viele Menschen vermisst haben. Dennoch: Corona ist nicht vorbei, und der Ukraine hinterlässt seine Spuren in Seele und Gemüt. Da tut es gut, dass unter Beachtung gebotener Vorsichtsmaßnahmen Osterfeuer, Gottesdienste, Familienbegegnungen und Musikdarbietungen wieder auf den Weg gebracht werden. Die...

  • Duisburg
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Auf der „Wand der Vorfreuden“ wird hier der sehnliche Kinderwunsch zum Ausdruck gebracht, dass bald alles wieder so werden solle wie bisher.
Fotos: www.ekgr.de
4 Bilder

Riesenpinnwand an der Großenbaumer Versöhnungskirche sammelt weiter Texte und Bilder
Vorfreude auf die Zeit nach Corona

GROSSENBAUM. Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auch zu Ostern deutlich über 100 lag, fielen die ursprünglich geplanten Gottesdienste in der Großenbaumer Versöhnungskirche aus. Diese Gemeinde war aber zum Stillen Gebet geöffnet und lud zu vielen Aktionen ein. Und die greifen noch bis weit nach Ostern und bewegen die Menschen dort. Seit einem Jahr steht ein großes Holzkreuz auf der Wiese vor der Versöhnungskirche, Wer mochte, konnte in der letzten Woche einen Stein oder ein Grablicht vor...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Dr. Christoph in seiner Videobotschaft zum diesjährigen Osterfest.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Osterbotschaft des Duisburger Superintendenten Dr. Christoph Urban
“Wir brauchen mehr Auferstehung”

Gesegnete Ostern wünscht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in einer Videobotschaft den Menschen und appelliert durch seinen Glauben: „Wir brauchen den Auferstandenen in unserer Welt und in unserem Leben. Mit seiner Menschenfreundlichkeit, mit seinem Sinn für Gerechtigkeit, mit seiner grenzenlosen Liebe.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal “evangelisch in duisburg" und der Internetseite www.kirche-duisburg.de. Christoph Urbm hat eine...

  • Duisburg
  • 04.04.21
LK-Gemeinschaft

Ostern 2021 in Harpen
Gottesdienste und Offene Kirche

Auf Präsenzgottesdienste wird für die Zeit des Lockdowns verzichtet. Alternativ laden wir zu folgenden Angeboten ein: Digitale Andacht per Zoom Ostersonntag: 4. April um 11:00 Uhr Die digitale gemeinsame Andacht am Sonntag über die Videoplattform Zoom wird schon seit einigen Wochen durchgeführt. Wir haben diese Form der Begegnung als Alternative schätzen gelernt und erleben, dass Gemeinschaft mit Gebet, Gesang und Austausch anders als gewohnt, aber gut möglich ist. Der Link für die Zoom...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Glas Gutes
Eine Aktion zum Mitmachen, Freude schenken und Kontakt halten…

In (fast) jedem Haushalt findet sich ein leeres Marmeladenglas, das auf eine neue Verwendung wartet. Wir laden ein, das Glas mal anders zu nutzen und mit etwas Gutem voll zu machen. Etwas Gutes - was kann das sein? Alles was jemand anderem gut tut. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben Postkarten gedruckt, auf der die Aktion vorgestellt wird und an der ein Anhänger für das Glas befestigt ist. Die Postkarten liegen im Stadtteil aus oder können im Gemeindebüro abgeholt werden… …oder...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1
Kultur
Diese Bilder spielen bei den Aktionen der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh beim Osterweg am Familienzentrum eine Rolle spielen. Es gibt Blüten und Schmetterlinge sowie Basteltüten zum Mitnehmen.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
3 Bilder

Vielfältige Aktivitäten der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde
Ostern schmecken, riechen, fühlen

Zur Osterzeit lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zur stillen Einkehr und zum Gebet in die Kreuzeskirche und zum Passions- und Osterweg auf dem Außengelände der Lutherkirche ein. Zudem wendet sich die Gemeinde auch mit geistlichen Impulsen übers Interent an die Menschen. Gottesdienste in den Kirchen werden nicht gefeiert. Die Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist am Ostersonntag, 4. April, von 11 bis 13 Uhr zur stillen Einkehr, für das Anzünden einer...

  • Duisburg
  • 03.04.21
Kultur
Wie an den Weihnachtsfeiertagen auch, wird die Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihre Gottesdienste live aus der Kirche streamen. | Foto: Faßbender

Ostergottesdienste in Aldenrade werden live gestreamt
Digitales Abendmahl

Die Gottesdienste in Präsenzform bleiben in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade weiterhin ausgesetzt. Stattdessen versorgt die Gemeinde ihre Gläubigen mit Podcasts auf ihrer Internet-Seite und Texten unter den Schaukästen. Eine Ausnahme bilden nun, wie schon zur Weihnachtszeit, die anstehenden hohen Feiertage. Folgende Gottesdienste werden ohne anwesende Gemeinde live in der Kirche Aldenrade gefeiert und gestreamt: Karfreitag, um 10 Uhr, mit Pfarrer Andreas Mann; die Osternacht,...

  • Duisburg
  • 31.03.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.