Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Politik
4 Bilder

Gesundheitsversorgung im Essener Norden muss stabil bleiben
SPD Altenessen bedankt sich bei Pflegekräften

SPD Altenessen bedankt sich bei den Pflegekräften des Marienhospitals und des Friedrich-Ebert Seniorenzentrums Altenessen mit einem kleinen Ostergruß.  Die Gesundheitsversorgung im Essener Norden muss stabil bleiben! "Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste unser traditioneller Osterinfostand in diesem Jahr leider ausfallen. Wir haben uns als SPD Altenessen aber dennoch dazu entschieden, eine Aktion zu Ostern durchzuführen. Wir haben zwei große Körbe mit bunten Ostereiern und Süßigkeiten...

  • Essen-Nord
  • 12.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Osterhasen in CORONA-Zeiten ...

CORONA VERÄNDERT ALLES
Schwere Zeiten - auch für Osterhasen ...

Schwere Zeiten – auch für Osterhasen … Ausgangsbeschränkung! Abstandsregeln! Pfoten waschen! Fell desinfizieren! Auch Osterhasen haben es schwer in diesen Corona-Zeiten. Als selbstständige Kleinunternehmer haben wir jetzt nicht nur an Möhren zu knabbern. Wir können auch die gefärbten Ostereier nicht zu den Kindern bringen, schon gar nicht unbemerkt in den Gärten verstecken. Drohnen melden sofort, wenn mehr als zwei Hasen die Eierkörbchen durchs Gelände schleppen. Wie sollen wir armen Langohren...

  • Goch
  • 11.04.20
  • 20
  • 6
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Archiv

"Kennen Sie das Osterlachen?"
Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zum Osterfest

Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, kennen Sie eigentlich das sogenannte Osterlachen?Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstteilnehmer zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen war es vom 14. bis 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des christlichen Brauchtums. Lachen? Vielen von uns ist in diesen Tagen nicht zum Lachen zumute: Die Kinder dürfen nicht in die KiTa, in die Schule, auf den Spielplatz oder zu Freunden. Die Erwachsenen haben Sorge um ihre Gesundheit...

  • Dorsten
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
FRIEDE Gesundheit LIEBE und LEBEN !
3 Bilder

OSTERN Karfreitag Feiertage CORONA-Krise 2020
FRIEDLICHEN KARFREITAG! :-)

... Essen Ruhrgebiet NRW... und das übrige Deutschland ...ach, was sage ich, die GANZE WELT! NUN ist er da, ein HOHER christlicher FEIERTAG! Der Freitag vor dem OSTERFEST! Der erste TAG nach der christlichen Fastenzeit, nach Palmsonntag, aber noch vor dem OSTER-SONNTAG! Der Freitag in der "Kar-Woche" Er ist da, der TAG, an dem die Menschen seinerzeit, sofern man als Christ daran glaubt, JESUS Christus gekreuzigt hatte... KARFREITAGEin Tag des Todes, leidvoll, qualvoll ein Tag des Mordes !?!...

  • Essen
  • 10.04.20
  • 17
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
7 Bilder

Süße Grüße heute in den Briefkästen.
Kommt gut durch die Zeit!

Kommt gut durch die Zeit!  Dieses Jahr wird die Osterzeit fraglos anders für uns Alle. Und so hat sich das Team um  Charlotta Jakobs (Sozialarbeiterin beim ISSAB) Gedanken gemacht. Sie verbanden eine kleine süße Aufmerksamkeit in Form eines Schoko-Osterhasen mit einem kleinen Informationsblatt. Und diese Grüße wurden heute in die Briefkästen im Nordviertel und darüber hinaus verteilt. Frohe Ostergrüße in Kombination mit Hinweisen zum Familienberatungstelefon (0201-8851033) und dem...

  • Essen
  • 09.04.20
Politik
EAK-Passions-/ & Fastengespräch:  Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der Wirtschaft und der Politik diskutieren bei diesem `Veranstaltungs-Dialog- Forum` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Ziel ist es, zur Nachdenklichkeit anzuregen und frei von Aktionismus und der Hektik des politischen und kirchlichen Alltags die Möglichkeit zu bieten, nachzudenken, querzudenken und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Diesjähriger Gast ist der Mediziner und Gesundheitsökonom Dr. Dirk Albrecht.

Traditionelles Passions-/ Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher Verantwortung Essen. Am kommenden Freitag, dem 05. April 2019, um 19.00 Uhr, findet das diesjährige Passions-/Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das diesjährig ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.19
Ratgeber
Was die Geschmacksnerven freut ist der Zähne Leid: Zucker. | Foto: Informationsstelle für Kariesprophylaxe

Zahngesund durch die Osterzeit

Endlich ist es wieder soweit: Ostersüßigkeiten wie Schokoladenhasen und Ostereier stehen in den Regalen und verlocken Groß und Klein nach der Fastenzeit mit allerlei süßen Genüssen. „Was die Geschmacksnerven freut ist der Zähne Leid: Krokanteier und co. sind nicht nur schlecht für die schlanke Linie, auch unsere Zähne leiden unter dem Zuckerangriff“, erklärt Professor Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 1
Ratgeber
Salmonellen sind in manchen Fällen die "Bewohner" von Eierschalen. | Foto: Schmälzger

Salmonellen drohen zum Osterfest

Eier in allen Variationen stehen zu den Ostertagen hoch im Kurs, ob in bunten Farben, als Rührei, Salat oder im Nachtisch. Der Kreis Unna warnt vor Schattenseiten der Oster-Leckereien für die Gesundheit. Salmonellen! Infektionsquelle für Erkrankungen mit dem Erreger beim Menschen sind in der Hauptsache neben Geflügel, Fleisch und Fleischerprodukten besonders rohe oder nicht ausreichend erhitzte Eier, denn die Bakterien gelangen zum Beispiel über den Kot von Geflügel auf die Schalen. "Hier kann...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 3
Ratgeber
Eier können Salmonellen mit auf den Tisch bringen. | Foto: Schmälzger

Kreis warnt vor Salmonellen in Eiern

Eier sind der Renner zu Ostern. Gekocht, gebraten, als Likör - auf kaum einem Tisch dürfen sie fehlen. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis Unna aber warnt vor Risiken bei Speisen mit ungekochten Eiern. Denn für das Auge unsichtbar können mit den Eiern gefährliche Salmonellen auf den Tisch kommen. Die Bakterien leben im Darm von Geflügel und können über den Kot auf die Eier gelangen. "Hier kann es sehr schnell zu einem Magen-Darm-Infekt infolge von Salmonellen kommen", warnt Amtsarzt Dr. Bernhard...

  • Lünen
  • 28.03.13
Ratgeber

Keine Angst vor dem Schokohasen - Trotz Fastenzeit darf am Wochenende geschlemmt werden!

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und das Ende der 40-tägigen Fastenzeit kündigt sich an. Viele haben in den vergangenen Wochen auf ungesunde Lebensmittel verzichtet. Doch beim anstehenden Osterfrühstück gibt es keinen Grund zur Sorge, auf die Osterleckereien müssen Sie nicht verzichten! Greifen Sie in den kommenden Tagen beruhigt zum buntgefärbten Ei. Ein vermehrter Eier-Verzehr wirkt sich über einen kurzen Zeitraum nicht negativ auf die Gesundheit aus, denn ein gesunder Körper kann...

  • Lünen
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.